Beiträge von Schlosser

    ..cooles Vid und noch cooleres Wetter...schön gefahren :)

    btw. der gelbe GTV,. war das ein V6, der ist ja recht schnell "vorbei geflogen" :)


    .und viel Spazz in Oschesleben...und, komme "heile" mit Deinem Schätzchen wieder nach Hause

    Ja das ist ein GTV 6, man kennt sich bereits und der Wagen ist bis auf einige Modifikation an Fahrwerk ( Stabi und Dämpfer) und Bremse ( von Porsche adaptiert) im Serienzustand.


    Während die anderen mit reinen Tracktools um den Kurs fahren, ist bei mir noch die komplette Ausstattung inkl. Reserverad an Bord.


    Das letzte Wochenende in Oschersleben hat der 75er gut mitgemacht.

    Keine Probleme mit der Technik trotz Quälerei.


    Bericht folgt wenn ich entsprechendes Bildmaterial fertig haben.


    Gruß Steve

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich wollte ich letztes Jahr hier schon schreiben. :fail:


    Rückblick Trackday Oschersleben am 10.10.21


    Toll war es, das erstmal nach Zandvoort mit dem 75er auf einer Grand Prix Strecke.


    Die Gruppen waren gemischt und ich musste mich mit reinen Tracktools und Rover V8 Monster auseinander setzen.

    Zum Glück sind es keine Rennveranstaltungen und alle sind fair auf der Strecke und fahren mit Rücksicht.

    Leitsatz des Veranstalters bei der Fahrerbesprechung.

    "Den langsamen gehört die Strecke, wir wollen alle wieder Gesund und Heil nach Hause kommen. Rowdys habe hier nichts verloren und werden sofort ausgeschlossen."

    Der 1. Stint war nach der Einführungsrunde auch schon wieder vorbei, da hats beim beschleunigen bei einem anderen den Motor zerrissen.

    Also mussten alle runter von der Strecke und warten bis diese gereinigt wurde.

    Bis auf einen weiteren Abflug eines BMW´s , technischer defekt mit Landung in der Leitplanke., war alles entspannt.

    Insgesamt waren es 4 Durchgänge a 30 Minuten.


    Hier ein paar Bilder und ein kleines Video.



    Porsche im Anflug

    Oldtimertrackdays_Oschersleben_10-10-2021 0378.jpg



    Rover V8 von Kurt Thim

    Das Bild erweckt den falschen Eindruck!

    Wenn es hinter dir, mit Helm auf dem Kopf, laut wird, dann mach Platz)

    Ein irres Auto.

    Oldtimertrackdays_Oschersleben_10-10-2021 2200.jpg



    Mein Lieblingsfoto

    Oldtimertrackdays_Oschersleben_10-10-2021 2152.jpg




    ------------------------------------------





    Sasionstart 2022 steht vor der Tür,


    Am Wochende geht es wieder nach Oschersleben zum Autofrühling.

    Im Rahme der dortigen Veranstaltung findet wieder ein Old und Youngtimer Trackday statt.


    (Ohne Werbung machen zu wollen, der Eintritt ist frei und es sind noch andere alte Alfas auf der Strecke zu bewundern.

    Etwas Rummel drumherum gibt es auch noch, )


    Also musste wieder etwas Wartungstau behoben werden.

    Und wenn man denkt man hat den ganzen Winter Zeit, waren es doch wieder die letzten 2 Wochen wo ich angefangen habe.


    Beim letzten Trackday ist aufgefallen das die breiten UHP Reifen an der Vorderachse irgendwo schleifen, also musste etwas Kunststoff an einigen Stellen weichen. Nix dramatisches.

    Dann gab es noch der jährliche Ölwechsel.

    Zu Sicherheit noch die Bremsbeläge an der Hinterachse geprüft und dabei festgestellt das die mit 1-2mm Restbelag doch recht tot waren.

    Hier lag zum Glück noch ein Satz Greenstuff rum.


    Tot

    IMG_20220316_184757.jpg


    Dann gab es noch neue UHP von Federal und morgen geht es an die Frische Luft zum testen bevor er dann auf dem Trailer Richtung Oschersleben rollt.


    Abfahrtbereit

    IMG_20220330_183227.jpg


    Gruß Steve

    • Christin, Julian, André Fr - Mo, Apartment mit 3 Gästen, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Waschi Freitag bis Montag, Appartement mit 1 Person, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Martin: Freitag bis Montag, Appartement mit 1 Person, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Elke und Frank: Fr - Mo, Apartment mit 2 Personen, Endreinigung, Frühstück
    • Tina & Chris: Fr - Mo, Apartment mit 2 Personen, Endreinigung, Frühstück
    • Laura, Stefano, Steven: Apartment Freitag bis Montag, 3 Personen, Endreinigung, Bettewäsche
    • Georg: Freitag bis Montag, Appartement mit 1 Person, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Doreen + Uwe + Do bis Mo (kleiner Hund erlaubt) Apartment mit 2 Gästen und Hund, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Nadine, Lounis ( 5) , Steve, Hund Amira: Fr - Mo, Apartment mit 3 Gäste, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück
    • Jan Fr-Mo, Apartment, Bettwäsche, Endreinigung, Frühstück

    Nach dem Portal Treffen gings es wieder mit Test und Optimieren am Alteisen weiter.

    So langen entwickelt sich das Auto zum Experiment.


    Da die Bremse immer noch nicht meinen Vorstellungen entsprach, schlechter Druckpunkt und teils kurzfristig hartes Pedal, habe ich mich dazu entschlossen komplett auf Stahl-Flex umzubauen.

    Und wie immer ist es bei solch alten Auto nur eine Wimperschlag zwischen einem Wechsel von Bauteilen und einer Instandsetzung.

    Beim abschrauben des hinteren Bremsschlauches verabschiedete sich noch die Stahlleitung welche zum hinteren rechten Bremssattel ging.

    Weil sich der Verteiler beim lösen des Bremsschlauchen verdreht hat ist die Leitung gerissen, war wohl schon etwas dünn an der Stelle.

    Zum Glück lag noch Ersatz im Regal, ein Spaß war der Wechsel allerdings nicht.

    Vorne gings dann ohne Probleme , im Zuges dessen wurden die vorderen Beläge noch gegen EBC Greenstuff ausgetauscht.


    IMG_20211007_123035.jpg


    Wie man auf den Bildern vom letzten Trackday erkennen kann neigt sich die Karosserie in den Kurven doch recht arg.

    Das macht eigentlich nichts, denn Dank der De-Dion Achse haben die Reifen immer Bodenkontakt.

    Aber man kämpft hintern Lenkrad doch mit der Neigung.

    Um den entgegen zu wirken habe ich die Konidämpfer wieder auf Stufe Hart gedreht, im Alltag zwar nicht die optimalste Lösung aber so oft wird der 75er hier nicht mehr bewegt.


    Dazu müssen aber die Stoßdämpfer raus und als ich mich so in der Werkstatt umsah erspähte ich noch die Eibach Federn die ich schonmal verbaute hatte.

    Aber damals war der Wagen wegen falscher Höhe vorne , hinten zu tief.


    Kurz gegrübelt und wie der Norddeutsche sagt " Butter bei die Fische " gemacht und die Federn wieder eingebaut.

    Vorher nochmal die Fahrzeughöhe gemessen um in Anschluss den Wagen vorne um das gleiche Maß Richtung

    Asphalt zu bringen.


    Optisch gefällt mir das jetzt sehr.

    IMG_20211007_160820.jpg


    Zum Feierabend gab es es dann noch eine verdiente Wäsche.

    IMG_20211007_180923.jpg


    Am Sonntag geht es dann nach Oschersleben zum "Herbstglühen" wo der 75er beim Trackday seine Runden drehen darf.


    Gruß Steve

    Nach dem Kampf mit der Technik habe ich die Tage mit den eingestellten Bilder und den Luftaufnahmen mein erstes kleines amateurhaftes Video erstellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe eine Frage an die Kampferprobten unter euch.


    Gibt es etwas was man definitiv einpacken muss und nicht fehlen sollte?

    Die Frage bezieht sich auf die Unterkunft.

    Ne, Kaffeemaschine werden die im Ferienhaus wohl haben oder?



    Die Internetseite ist, bezüglich Ausstattung der Häuser, ist eher sparsam mit den Informationen.



    Gruß Steve