Hm, im Inneren vom Lenkrad ist eigentlich nix drin von der Hupe was kaputt gehen kann
Könnte evtl. ein Kabelbruch im Schleifring sein.
Da ist ein Flachkabel drin, dass aufgewickelt ist und sich je nach Drehrichtung des Lenkrads auf- oder abwickelt.
Ist nur ne Vermutung. Okay, danke. Dann werde ich, sobald das Auto wieder aus dem Winterschlaf erwacht ist, nachschauen. Hast du eventuell die Teilenummer dazu oder wie könnte ich das richtige Kabel finden?
Beiträge von Fabrizio.16
-
-
Guten Abend Alfistis,
Ich wollte mal etwas bezüglich meines 156ers, Selespeed fragen. Immer wenn ich das Lenkrad einschlage, z.B. in einem Kreisverkehr, und dann versehentlich ein Schlagloch befahre, hupt mein Auto einfach los, manchmal auch mehrmals, je nachdem in welcher Position sich das Lenkrad befindet. Deshalb wollte ich fragen, ob dieser Fehler bereits bekannt ist oder ob es eher ein außergewöhnliches Problem ist. Ich gehe stark davon aus, dass das Innere meines Lenkrads, wo sich der Airbag und die Hupe befinden, irgendwie defekt ist. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen, was ich bei diesem Problem machen könnte?
Liebe Grüße
Fabrizio
-
Danke für eure Informativen Antworten, ich werde es nach diesen Ausführlichen Antworten ehr sein lassen etwas an meinem 2.0L Twin machen zu lassen.
Liebe Grüße
Fabrizio
-
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen, ob es möglich wäre, mehr Leistung aus einem 156, 2.0L Twin Spark, Baujahr 2000 herauszuholen. Wenn nicht, wo liege ich preislich bei einem Turbo Umbau? Oder wäre es dann wiederum sinnvoller, einen größeren Motor zu kaufen und einzubauen?
Liebe Grüße,
Fabrizio