Hi 33er
also das Luftblasen kommen, wenn du das Auto ohne Kühlerdeckel warm laufen lässt, halte ich für normal. Das Wasser beginnt halt zu kochen und der Deckel verhindert das indem Druck aufgebaut wird. Ich würde, an deiner Stelle erst mal weiter fahren und es genau beobachten. Also die Temperatur, Kühlwasserstand, Luftblasen im Ausgleichbehäter mit Deckel, Rauchwolken am Auspuff oder halt sonstige Undichtigkeiten. Desöfteren auch die Kerzen kontrolieren ob es da Auffälligkeiten gibt.
Die Erfarung sagt das es in den seltensten Fällen schlagartig zu einem Schaden der Kopfdichtung kommt.
Vielleicht auch mal drüber nachdenken die Kopfdichtung selbst zu wechseln, so schwer ist das nicht und irgendwann muss es gemacht werden.
Du hast ja die Zeit dir alles was benötigt wird zu besorgen.
Gruß Miele