Ich würde täglich mal den Riemen mir anschauen ob da was auffällt.
Ansonsten drücke ich Dir die Daumen das ich mich irre.
Gruß Miele
Ich würde täglich mal den Riemen mir anschauen ob da was auffällt.
Ansonsten drücke ich Dir die Daumen das ich mich irre.
Gruß Miele
Hallo Michael was der Grund ist kann ich dir aus der Ferne nicht sagen und ob es der Klimakompressor ist auch nicht aber irgend etwas hat den Riemen reißen lassen. So wie es auf den Bildern aussieht scheint eine Rad ab und an stehen zu bleiben.
Hast du das ganze mal eine Weile beobachtet?
Wie wird denn der Kompressor gesteuert?
Hat er noch eine Kupplung vorne oder läuft er immer und der Druck wird geregelt?
hallo Michael
wenn es den Keilrippenriemen so zerlegt hat ist meist noch was anderes defekt. Da du schreibst der Klimakompressor läst sich schwer drehen liegt da sicherlich das Problem.
Sollte sich von Hand leicht drehen denn da arbeitet er nicht.
Also wenn der neue Riemen drauf ist das Rad vom Kompressor beobachten schätze das bleibt ab und zu stehen.
Gruß Miele
Ja der Krümmer muss ab von daher sind neu Dichtungen schon okay. Einen Öl wechsel zu Saison Beginn ist natürlich nicht schlecht und marode Dichtungen mit wechsel schon gar nicht.
Ja ein haber Tag ist gut geplant, aufpassen sollen sie auf den Tachogeber der ist rechts eingesteckt und mit einem Sprengring gesichert.
Wird aber bestimmt alles gut werden.
Gruß Miele
Hallo 33er,
na wie sieht es aus? Ist die Kupplung jetzt gewechselt? Hab ja schon lange nichts mehr gehört. Der Sommer kommt langsam da sollte der Alfa fit sein.
Gruß Miele
Hi 33er
ja LuK geht auch hatte nur einmal ein problem mit einer Kupplung und die war halt von Sachs. Die Reklamation wurde abgelehnt auf Grund von einbau Fehler wobei man da nichts falsch machen kann.
Gruß Miele
Hi 33er
ich war ne Zeitlang nicht hier, hat sich ganz schön was getan. Erstmal alles richtig gemacht mit der Valeo Kupplung , ist besser als Sachs. Zu dem Kunststoffteil kann ich aber auch nichts sagen würde mir aber auch keine Gedanken machen so Plastikkram ist über all verbaut.
Zum Schwungscheibe kann ich dir sagen, es ist kein ZMS. Es ist ein normale Schwungrad das eigentlich nie kaputt geht.
Das die Werkstatt das nicht machen möchte verstehe ich nicht, ist doch ganz gewöhnliche schrauber Arbeit. Getriebe raus Kupplung dran und Getriebe wieder rein. Einzig worauf man achten sollte ist der Kupplungsgeberzylinder die werden gerne undicht. Sitzen ja aber aussen am Getriebe und können leicht getauscht werden.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich immer anschreiben.
Gruß Miele
Hi 33er
ich glaub jeder Reifen wäre besser als RoadX Reifen. ![]()
Da du ja Trommelbremsen hast ist das mit den Radlagern ja kein so großes Problem. Die bekommt man ja noch.
Viel Spaß bei der Arbeit.
Gruß Miele
Hallo Guido
von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Da die 33iger immer seltener werden, freu ich mich über jeden der so einen noch sein eigen nennt.
Gruß aus Rheinhessen Miele
Hi 33er
ja das ist blöd, aber er hat die Vereinbarung einghalten. Wenn man das Auto selbst nicht mehr fahren muss kommt man dann wohl auf so eine Idee und lässt chinesich Reifen aufziehen. Beim nächsten Auto kauf lieber Preis nachlass aus handel und selber machen.
Bin mal gespannt, ob die Geräuche weg sind.
Gruß Miele
Hi 33er
stein alte Winterreifen werden auch Geräusche machen ![]()
Den Imola gab es doch auch mit 14Zoll Felgen von daher würde ich mich nach solchen umschauen da bleibt es relativ original.
Gruß Miele
Hi 33er
Ich hab dir mal eine Kopie von meinem Brief angehängt da stehen 185/60R14 drin und 175/65R14 ich hoffe das hilft dir weiter ansonsten hätte ich noch einen original Brief von einem 1,7 den ich mal geschlachtet hab da stehen die gleichen Radgrößen drin. Den könnte ich dir zuschicken. Ich hatte auf meinem auch Borbett A drauf allerdings in 15Zoll sind aber beide nur noch schwer zu finden.
Gruß Miele 20250212-0936 Brief 3316v.jpg
Oh je sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Das da überhaupt noch was drin war
.
Hast du bei der Gelegenheit mal in den Tank geschaut, die rosten gerne und dann hat mal schnell den Filter verstopft.
Gruß Miele
Hi 33er
soweit ich weiß ist in dem Fallrohr nichts mehr drin, wie weit ist denn der Schlauch im Tank.
Eventuell hat er sich durch die Biegung nach oben geschoben.
Probier mal den Schlauch wieder ein Stück raus zu ziehen.
Ich lass den Sprit immer über die Benzinpumpe raus, vorne einen Schlauch auf die Pumpe und dann Strom drauf geben.
Gruß Miele
Hallo Leute
echt klasse das Forum. Ich hab mir mal die Muffe bei AutoDoc bestellt, werd berichten wie gut sie passt. Trotzdem schon mal Danke gradi.
33er eine gebrauchte für unten hab ich, eine ist auch noch am ersatz Tank. Aber danke für die Mühe.
Vielleicht sollten wir eine Liste anlegen für Ersatzteile die es nicht mehr gibt aber von anderen Marken vergleich bares.
Gruß Miele
Hi, Ich nehm was ich bekommen kann.
also auch beide.
Aber bei mir eilt es nicht, bin mit meinem noch kein Stück weiter gekommen.
Hi 33er
das nenne ich jetzt mal Pech. Kann und wird halt immer mal was passieren die Schläuche und Gummiteile sind über dreißig Jahre alt.
Schau dir oben mal die Muffe an, die vom Einfüllstutzen zum Fallrohr 60503493. Die wird auch ganz schön rissig sein.
Solltest du da was finden und bestellen nimm zwei, ich kauf dir eins ab ![]()
Gruß Miele
Hi 33er
freut mich zu lesen das an deinem Schätchen nun alles wieder schön und heile ist. Es wird bestimmt noch ein paar schöne Tage geben für eine Ausfahrt aber immer gut aufpassen 33iger sind rah.
Gruß Miele
Oh je das ist natürlich Mist. Wünsche dann aber gute Besserung und der Rest kommt mit der Zeit.
Hallo 33er sorry ich war schon lange nicht mehr hier wie steht es denn um den 33iger ist er wieder auf der Straße. ![]()
Gruß Miele
Hallo Kai
Grüße zurück aus Rheinhessen. Kommst ja aus der Nachbarschaft. Ich wünsch dir weiter hin viel Spaß und wenig Sorgen mit deiner Bella.
Sollte dich mal ein silberner Opel Zafira grüßen, nicht wundern, daswar dann ich.
Gruß Miele
Einbauen tut man es genauso wie du vermutest. Einfach die Klammer wieder zurück schieben, ist halt auch etwas gefummel aber geht.
Hi 33er
wenn du jetzt eh dabei bist einfach mal mit Schleifpapier weiter schleifen. Schätze die Rostblasen sind nur die Spitze des Eisbergs und unter dem Lack ist noch jede menge Rost. Das mit dem Schloss geht schwer, sitzt ja auch schon dreisig Jahre da drin.
So wie das aussieht, ist das Seitenteil aber nicht mehr das Originale und deshalb hat er auch diese komischen Roststellen.
Ist ja aber auch kein Neuwagen.
Wünsch dir noch frohes Schaffen.
Gruß Miele
Hi 33er
sieht gut aus, wie er da in der Sonne steht. ![]()
Ich kann dir aber trotzdem nur raten den Kühler und den Heizungskühler mit etwas Druck, wie er aus der Leitung kommt, durch zu spülen. Kannst ja zum Schluss das nochmal mit destiliertem Wasser machen.
Gruß Miele
Hi 33er
ich weiß ja nicht genau wie du spülst. Ich mach das mit dem Gartenschlauch. So auch bei meinen Boxern, immer den Kühler und den Heizungskühler extra denn da setzt sich immer der meiste Dreck ab. Als am Kühler beide Schläuche ab machen und oben den Schlauch rein bis unten sauberes Wasser rauskommt. Für die Heizung die kleinen Schläuche an der Spritzwand abmachen und das auch mit dem Schlauch durch spülen.
Kühlflüssigkeit nehm ich immer das wo für Alumotoren geeignet ist damit es die Köpfe nicht so anfrisst.
Gruß Miele