Beiträge von Spiderhase007

    Ich hab das mit geklaut doch nicht gesagt, sondern nur das Du im anderen Forum mit Deinem dortigen Nicknamen bist

    und das Deine Bilder sind. Wollte damit sagen das die nicht geklaut sind.:wink:

    alles klaro :) Merci - zurück zum Thema : Das Haut Black ist ein ziemlich dunkles grau, nur beinahe tiefschwarz. Bei mir passte es 100 %.. durch die Sonne sind einige obere Bereiche der Lehne und die Kopfstütze eher minimal heller als diese Farbe.. ich selbst muss also auch nochmal ran, denn ich will alles noch einmal gleichmässig bearbeiten. Es ist erstaunlich, wie deckend und dennoch flexibel diese Refresher-Farben vom Lederzentrum sind.

    Ich glaub das ist sein Name im anderen Forum.:wink:

    Das sind meine Bilder aus 2016 von meinem Auto.. die kann ich mir nicht selbst klauen.. habe die auf meiner Festplatte und auf meinem Handy ! Ja, ich heisse zufällig in dem anderen Forum "Gutzeithe".

    Softener.. klingt gut - Frage : nach der Aufarbeitung mit Farbe, etc.. oder nach dem ersten Reinigungsgang ?? eigentlich ja erst am Ende, sonst kann evtl die Farbe ja nicht mehr haften, oder ? Ist aber vll auch eher für Sitze gedacht, die noch ok, aber etwas trocken und hart geworden sind.. ich muss das mal suchen bei denen.. Danke

    Ich kann das mit dem Lederzentrum bestätigen. Bei mir passten sogar beide Farben, die die für Alfa vorrätig haben, ohne dass angemischt werden musste. Habe auch den Reiniger mild, die Versiegelung und die Lederpflege dazu genommen. Jeweils das rot und schwarz (fast anthrazit) nach dem reinigen partiell geschliffen und dabei geglättet, dann erneut gereinigt (abschliessend mit Silikonentferner - Waschbenzin geht genauso) und dann Farbe neu aufgetragen, mit Fön getrocknet, noch einmal Farbe -> Fön -> Versiegelpung (gegen Abrieb und als Schutz gegen Abfärbungen in die Klamotten) und dann Pflege. Dazu habe ich dann die beiden weiteren Jahre nur Lederfett für Autositze genommen. Im neuen Jahr wird erneut sanft ausgebessert. Ergebnis fand ich richtig gut. Gruss, Heinz

    Du kannst die Türstopfen herausnehmen bzw den Lautsprecher ausbauen und von dort aus rein. Wenn Du die Verkleidung herunter nimmst, kommst natürlich noch besser an alle Ecken ran. Und dabei kann man auch mal die Fensterheber-Laufbahnen nachfetten.

    Hi Alfajojo, habe ihn eben mal gefragt, ob er Zeit hat. er hat bei meinem roten auch vor 5 jahren den zyl kopf gemacht und die eigentlichen fräs-arbeiten, etc beim motorinstandsetzer machen lassen. dann alles wieder zusammen gebaut nebst neuen ventilen und schaftabdichtungen. Was soll ich sagen - rennt besser als je zuvor und braucht extrem wenig oel. 916er hat er immer wieder in der repa oder wartung. auch 6 zyl. - eben wie wir alle alfa Lover und seit weit mehr als 20 jahren profi-schrauber und einer meiner besten freunde. ich melde mich. gruss, Heinz

    Frank hat Recht. Wenn innerhalb des Motors undicht, dann das Oel ins Wasser und Brei draus gemacht und das würde sichtbar und riechbar werden. Wenn Oel in den Verbrennungsraum (wie beschrieben durch fehlerhaftes oder vergessenes 100 %iges Ventileinschleifen oder flasch montierte Schaftabdichtungen), dann wird es verbrannt bzw verrusst die Kerzen extrem (bei der Menge auf 100 km) und der "Rest" macht den Kat platt. Lass mal jemand hinter Dir her fahren, wobei der Beifahrer mal ein Video per Handy machen sollte.. und wirklich keine Leckage ? Wo soll es denn dann sein, das Oel ? Wahnsinn.. tut mir Leid. Ich habe jemanden, der meinen Spider (beide) wartet und ggfs auch repariert, östlich von Frankfurt (Raum Rodgau). Haben die den Motor raus genommen, um den Zylinderkopf zu revidieren ? Das wäre komisch..

    Schwarz passt meiner Meinung nach nicht so gut auf ein silbernes Fahrzeug.. genauso wenig wie schwarz. Ich würde ein echt schön helles Silber wählen oder ein dunkles Anthrazit, da is wenigstens ein Kontrast zum Reifen.

    Ich hatte auch überlegt, meine Felgen, als ich diese vor 2 Jahren das erste Mal nachlackieren liess, auch Titanfarben zu machen.. also ein angenehmes und in meinem Augen edles helles grau. Ich finde das passt auch zu schwarzen und silbernen Autos. Nun sind sie wieder silber und auch schön.

    Silber, aber das ist nur meine Meinung. Vor 10 Jahren waren nur Stahlfelgen schwarz, wenn diese Winterreifen drauf hatten.. nun denkt jeder, dass schwarze Felgen den Wagen "schärfer" machen.. ich bin zu alt für so eine Art "AMG/M3" Gehabe. Nicht böse sein, aber das steht dem Spider nicht. genauso wenig wie matter schwarzer Lack...

    Ich hatte Mal einen GT JTS probe gefahren. Die haben 166 PS soviel ich weiß.

    Unser 145 QV hatte so ungefähr 170-175 PS.

    Ich kann sagen dass der GT und unser alte 145 QV (Chip+Sport ESD+offener Luftfilter+ohne Kat+ein paar andere Kleinigkeiten) so ungefähr die gleiche Leistung hatten. Der 145 QV war aber bei der Gasannahme ein kleines "Tik" etwas spritziger.

    Also der JTS ist mMn alles andere als "schlapp".

    so habe ich es ja auch vorher schon bestätigt :)