berichte mal, wie die sicherlich eher hart eingespannten Ovalos laufen. Kann mir kaum vorstellen, dass die einen -3dB Punkt bei 55 Hz haben. Aber knackige 70-80 Hz sind bestimmt drin.
Ich habe alles ganz anders beim 916 gemacht. Pioneer HU ohne CD mit digitalen Amps drin . Etwas mehr Leistung als jedes "normale" Radio mit angegeben "4 x 50 W". In die Türen 13 er Hifonics, Tweeter original belassen und EQ eingestellt. Hinten den rechten LS Kanal des Radio benutzt, weil der dort als Mono SUB-Kanal vorgesehen ist, wenn man das Radio dann auch so einstellt. Vorn Stereo mit HP Filter (unter 100 Hz wird herausgefiltert) und hinten Mono-SB von Ground Zero (leider auch hart eingespannt mit 4 Ohm) bis 120 Hz laufend und dann digital heraus gefiltert. Man hört deutlich, dass man das Radio erheblich lauter stellen kann, bis irgendwann eine Verzerrung an den LS eintritt. Nicht unendlich weit, aber viel mehr als bei sog 4 x 50 W - Radios. Angeblich so geschaltet hinten mono 70 W (ich glaube eher digitale 30-40). Es klingt erheblich besser als vorher, man hat hörbare Bässe ohne Geschepper und die Nummer hat ganze 200 EUR inkl Radio und 3 LS gekostet.