Ich finde es ist schon ein großer Unterschied ob gefahren oder gestanden im Winter.
Kein Salz (z.B. ein Auto das immer Saisonfahrzeug war) ist meiner Meinung nach bei sowas ein Jackpot.
Da könnte 0w30 im Motor drin sein und es wär mir egal.
sehe ich auch so. meiner wurde nur die ersten 3 Jahre im Winter bewegt. Danach im Winter abgemeldet (warum nicht per Saisonkennzeichen weiss ich nicht). Ich habe den seit 2015 und mit Saisonkennzeichen. Und eine Versiegelung mit transparentem Wachs hilft sehr, denn wie beschrieben : die Teilverzinkung war einseitig und nicht von ewiger Dauer. Also Autos aus den 90ern genau anschauen von unten und ggfs auch mal die Hohlräume inspizieren und behandeln, wenn man den noch viele Jahre fahren will.