Moin,
ich bin hier auch, um die Leidenschaft mit anderen Alfisti zu teilen.
Erfreue mich an der Historie,
bin aber aufgeschlossen für Neues und freue mich über jeden neuen Erfolg von Alfa Romeo.
Nur muss NEUES überzeugen:
So wie seinerzeit beim Alfa 156 oder erst Recht bei der aktuellen GIULIA.
DAS sind Alfa Modelle der Neuzeit, die voll überzeugen und begeistern können
aufgebaut auf der Historie von Alfa Romeo.
Sicherlich bringt ein Einschnitt mit den Batteriefahrzeugen einen Umbruch...
aber selbst dieser läuft weitweit gestoppt
und es scheint, das es bald andere Entscheidungen geben wird, oder Ergänzungen statt finden,
sodaß neue Konzepte vom Käufer angenommen werden.
Aber zur aktuellen Lage bei STELLANTIS MUSS man auch die weltweiten, Reaktionen beachten,
z.B. der Aufschrei selbst in den USA mit JEEP Kunden u.a.
auch viele andere Mißstimmungen bei vielen, der anderen 13 Marken im STELLANTIS Verbund.
Nicht nur bei Alfa Romeo.
Zurück zum "Junior" zu Alfa Romeo:
das dieses Dingens WELTWEIT in vielen Fachzeitschriften, vielen Markenforen, egal ob Facebook oder Internet Foren
extrem polarisiert, zeigt auf, das es NICHT NUR HIER Kritik hagelt.
Auch die massiven Personalumbesetzungen zeigen ja, das es NICHT zufriedenstellend läuft, das viele Entscheidungen falsch sind.
Mein Hinweis auf Vertriebspolitik oder Händlernetz ist mehr als berechtigt,
weil in einigen der neuen Aussagen, daran kritisiert wird.
Kenne ich auch aus anderen Konzern, wie BMW.
War der Erfolg eines neuen Autos positiv, lag es AUSSCHLIESSLICH nur am guten Konzern
war das neue Auto ein Mißerfolg, haben NUR DIE HÄNDLER Schuld 
In der jetzigen Situation sollten die STELLANTIS Mannen auch mit Selbstkritik nicht sparen.
mit hoffungsvollen Alfa Grüßen
Holger
