Sorry
Das ist der 3.2 Q4
Sorry
Das ist der 3.2 Q4
Hallo Alfisti,
Nachdem wir die Ansaufbrücke zusammengebaut haben und das Auto wieder läuft, ist uns leider aufgefallen, dass ein Stecker / Sensor fehlt.
Dieser sitzt hinter an der Ansaugbrücke und man merkt deutlich wie da Luft angesaugt wird. Sobald ich beispielsweise den Finger auf das Loch drauf halte, läuft der Motor einwandfrei, ansonsten gibt er knallende Geräusche
Ist das ein Ansauglufttemperatursensor?
Falls ja, ist das die richtige Bezeichnung dafür?
Ich finde nämlich nichts im Netz
Wer kann mir sagen was das für ein Stecker ist
Danke Euch schon mal im Voraus
Saluti
Hallo Männer, hier Fabio...
habe exakt das selbe Problem , gestern Abend habe ich den Schlüssel auf "Parkposition gedreht, das war aber nur für ein paar Minuten und dann ganz normal auf Pos. "0" und Auto abgeschlossen. Heute früh hatte ich dann die Überraschung, Das Schloss hat sich nicht mehr gedreht,. Gibt es da keine andere Möglichkeit das Auto zu starten?
Grüße Fabio
Ich hab mal diesen gefunden, in einem anderem Forum scheint das teil positive Einwirkung gemacht zu haben, hat da schon mal jemand Erfahrun mit?
ja, das hast bestimmt recht Udo, ich dachte halt nur falls ich einen originalen gebrauchten für wenig Geld finde hätte ich mir erst mal die 100+€ gespart...schauen wir mal was sich ergibt
An meinem GTV hab ich mit Silikonschläuschen vom Turbozentrum Berlin gearbeitet und auch gleich die Silencer rausgeworfen.
Alles anzeigensind die abgehenden Schläuche noch heile
Ich bin im Moment unterwegs, wenn ich zu Hause bin, mach ich ein Foto von meinem, hatte damals bei
https://corseartcarparts.de/Homepage
nachgefragt, der hat mir den Tipp gegeben, das der Schlauch vom
2 l Twinspark auch passt, du dann die beiden abgehenden Schläuche da rein baust, und festklebst,
bei mir hat das der Boschdienst gemacht, meiner läuft damit schon ein paar Jahre ohne Probleme
ruf am besten an frag nach, sind sehr nett und hilfsbereit
Hi, ja die abgehende Schläuche sind noch top...
hast du einen bestimmten Draht zu corseartcarparts? Ich frage weil ich die Tage dort über Kleinanzeigen einen gefunden hatte, das Bild vom Schlauch war identisch , habe die dann kontaktiert und die sagten mit dass der Schlauch für den JTS definitif nicht passen würde, hast du zufällig eine Teilenummer von dem 2 l Schlauch?
Danke dir auch sehr für die Mühe
Hol dir einen von den Silikon nachbauten, die halten wenigstens.
Mach ich schon seit Jahren bei meinen V6.
VG Udo
Guten Morgen Udo, vielen Dank für deinen Beitrag, ja sollte ich nichts finden, dann werde ich mir so einen holen...
Hallo Alfisti,
bei meinem Spider 916er JTS 2.0, ist nun der Ansaugschlauch brüchig und gerissen, leider finde ich einen Originalzubehör nicht unter 200€, es gibt im Netz auch nachgebaute Schläuche für ca 100€.
Die Schlachter und die Schrottplätzte bei denen ich angerufen habe, haben momentan nichts auf Lager.
Ich würde mich für ein gebrauchtes Teil auch zufrieden geben aber auch da ist im Moment nichts zu finden. Teilenummer ist #55183921.
Habe jetzt hierzu zwei Fragen an euch...
Hat jemand schon längere Erfahrungen zu einem dieser nachgemachten Teile aus dem Netz?
Eine Adresse wo ich mal fragen kann?
Habe auch gelesen, dass die Schläuche auch geklebt werden können, sollten aber dann trotzdem dicht sein...
Vieleicht hat ja zufällig jemand was im Keller oder so
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Grüße FA
hallo Tim, also ich bin kein Profi der sich hier auskennt aber viele die ich gefragt habe, empfehlen aus den genannten Gründen 10w60. meiner Meinung nach, macht man nichts falsch damit. Solltest du den 3,2er auch über den Winter fahen, ist der "10W" nicht das idealste für einen Kaltstart im Winter, Je kleiner die Ziffer, desto dünnflüssiger das Öl. Schließlich gibt die Zahl die Fließfähigkeit des Öls an. Aber gerne kann mich jemand des besseren belehren.
Nun melde ich mich mal hier, vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben...
Ich habe mir vor paar Wochen einen GT 1.8 (2004) geholt. Ich habe das Auto mit einen Schlüssel (Funk) bekommen. Nun habe ich jetzt festgestellt, dass der Schlüssel nicht in die Zylinder der Türen passt und somit ist das Auto mechanisch nich zu öffnen. Ich vermute, dass mal der Zündschloss ausgetauscht wurde und die Zylinder nicht. Hat jemand dabei Erfahrung? Ist es Aufwendig die Zylinder zu wechseln? Einen Zweitschlüssel würde ich mir in dem Fall anschaffen.
Gruß und danke
Alles schön beschrieben Leute, klasse, immerwieder interessant was so zu lesen ist
Also das Auto möchte ich auch später behalten und nicht umbedingt für die nächste HU durchziehen, bei den handwerklichen Fähigkeiten des Bekannten habe ich kaum zweifel, ich bräuchte da dementsprechend das gute Blech und ein Top-Gerät, ich schau demnächst was in der Werkstatt für eins steht, was sollte es denn haben? Und hat jemand spezifisch Tipps was es für Blech sein soll?
da wäre ich ja gut bedient mit 800
Die Schweller sind durch, werde die dann im Frühjahr richten lassen. was habt ihr so grob ausgegeben, also Material und Arbeit? Hab selber schon mal gefragt und er denkt so um die 700-800 (Bekanntschaftspreis)
Ich habe mittlerweile eine Auspuffanlage bestellt, für 300€ komplett mit Zubehör. Und die vom 1,8 sind nicht identisch mit dem 2.0, du sagst es
Ok
Danke dir für die Mühe
Top
Ok
Also wenn du oder jemand mir das bestätigen könnte, dann würde ich die auch gleich bestellen, ich muss nämlich schnellstmöglich die Anlage ersetzen weil ich gefühlt eine Sportsportanlage hângen habe 😃
Klar , sehe ich auch so
Naja, da müsste ich auch erst mal schauen, wobei günstig nicht immer die bessere Wahl ist....ich schaue mal.
Klar
Sehe ich genauso, es gibt halt günstig und dann gibt es billig…
Bin bald zu Hause und schau auch nochmal
Danke dir
Aber hier für die Version 1.8 auch nur Mittelschalldämpfer
Dachte ich käme mit 150 durch