Beiträge von mafa28

    Hallo Männer, hab mal eure Themen gelesen

    Ich hab mir letzte Woche einen GT 1.8 ts geholt, bewusst so gekauft die Schweller sollten ersetzt werden. Werde es wahrscheinlich auch machen lassen aber habe noch niemanden der mir das macht.


    Aber mal was anderes, ich finde im Netz keinen Endschalldämpfer unter 120€

    Das kann doch nicht sein oder?


    Sind die soo teuer?


    Vielleicht kann mir da jemand eine Adresse geben


    Danke schon mal

    Hallo Alfisti,

    ich brauche eure Unterstützung,

    An meinem Brera 3,2 q4 wurde die HDP ausgetauscht, das Auto steht jetzt schon länger in meiner Garage und nicht mehr beim Mechaniker, es springt nicht an. Ich vermute den Fehler gefunden zu haben und denke dass die Kraftstoffleitungen beim einbauen der Hdp vertauscht wurden und gemurkst wurde.

    Um es kurz zu machen bräuchte ich nur ein zwei Bilder aus einem 3,2er wie die Leitungen richtig verlegt sind um sicher zu gehen, dass meine Vermutungen richtig sind. Ich denke auch, dass die Leitungen verbogen wurden sodass die zwar im richtigen Gewinde aber in den falschen Lauf befestigt wurden.


    An meinem Bild seht ihr was ich bräuchte

    Danke euch schon mal im Voraus

    Fab

    Hallo Alfisti,

    Ich war mal neugierig und habe hier mal nachgeforscht.

    Siehe da, viele haben das Problem oft nachdem die Frontscheibe ausgetauscht wurde...

    Habe das selbe Problem bei meinem 147er. Im Frühjahr wurde die Scheibe ausgetauscht und es gab in der Zeit viel Regen, die Fahrerseite war bis hinten durchnässt und wusste nicht woher das ganze entstanden war, hatte dann das Auto über den Sommer abgemeldet und seit Oktober ist der wieder angemeldet, seit dem regnet es fast ununterbrochen und der Innenraum ist wieder nass...

    Wie ihr schon geschrieben habt kann es fast nur an dem Austausch der Scheibe liegen, hat jemand eine Idee, ob man als Leihe auch was dagegen tun kann oder ist das auszuschließen?


    Danke

    hallo Alfisti, also unter der Rücksitzbank ist nur ein Deckel.

    Tank und Kraftstoffförderpumpe sind sauber, ging relativ schnell. Zur Leitung, die zu der Hdp führt, muss ich mir noch was einfallen lassen, scheinbar gibt es die nur im Originalzubehör und kostet ca 400€. Da ich nur den Stecker brauche weil die Halter dafür gebrochen sind und die Leitung in Ordnung ist, wäre das wirklich Geld aus dem Fenster geschmissen. Hab vom Stecker weiter oben ein Bild reingestellt. Falls jemand eine Idee hat wie ich irgendwie den Stecker so befestigen kann, dass der sich nicht von der Kraftftoffförderpumpe löst oder doch eine Adresse hat wo ich so einen Stecker finde, dann könnt ihr mir helfen.

    Danke Euch schon mal im Voraus

    Mir wurde auch gesagt, dass der Zugang aus der Kammer wo die KSP liegt im Innenbereich ist. Ich werde das am Wochenende prüfen.

    Also von einem Deckel wie auf der rechen Seite ist euch auch nichts bekannt?

    ... guten Morgen


    also die Leitung ist bestellt und sollte die Tage ankommen, die gibt es wohl nur als Originalzubehör. Benzinpumpe ist auch gereinigt.


    Jetzt eine Frage...Der 4x4 hat ja einen Doppeltank und nur einen Deckel, ist das richtig? Oder ist unter dem Sitz links auch ein Deckel?

    So werde ich am Wochenende schon mal sauber absaugen...

    Danke

    hallo Alfisti,


    So

    Das Auto habe ich diese Woche aus der Werkstatt geholt, ist endlich in den Händen vom Fachmann und Samstag hat er auch schon geschaut und auch einiges festgestellt, also das Hauptproblem liegt daran, dass der Benzintank voll ist mit Wasser, der Tankdeckel war nicht richtig zu und höchstwahrscheinlich ist Regenwasser immer wieder rein, werden es nit einer Pumpe die Tage ausssaugen, die Benzinpumpe ist draussen und wird gereinigt und hoffe dass die nicht defekt ist, das ist erst mal der erste Schritt. Ich brauche allerdings noch eine Leitung, das müsste die Vorlaufleitung sein, kann mir jemad sagen wie genau die heißt? So einfach finde ich die im Netz nicht. Ein Bild habe ich gemacht und schicke es hier mit und hoffe auf eure Unterstützung


    Danke 🙏🏽

    Ich habe am Wochenende endlich mit einem Fachmann gesprochen, der jahrelang bei Alfa gearbeitet hat und mittlerweile selbstständig ist, er hat sich bereit gestellt das Auto unter sich zu nehmen allerdings erst im Oktober. Ich habe ihn ausprechen lassen, hat sich nicht viel zu der Problematik äußern können, aber die Steuerkette wurde von ihm auch erwähnt und u.A. das gesagt was hier von Euch auch vermutet wird. Als ich dann erwähnte, dass der Wagen mit Bremsenreiniger anspringt, ist ihm scheinbar einiges klarer geworden.


    Also ich werde den jetzigen Mechaniker entlasten und das Auto vom momentanen Aufenthalsort entfernen. Nur schwer zu sagen wann das möglich ist, weil der Alfamechaniker nicht vor Oktober anfangen kann und die Bühne belegt ist.

    Der Wagen ist gelaufen ohne Auffälligkeiten, Leistung war da und nicht hat geklappert, keine Andeutungen, hatte das Auto im April angemeldet ... bis an diesem bestimmten Morgen, da hat die Mkl geleuchtet.

    Ja genau Fabri, das ist der Fall…mittlerweile hab ich meine Zweifel ob der Wagen damals tatsächlich kurz angesprungen ist, könnten sich eigentlich in diesem Zusammenhang die Steuerzeiten verstellt haben??

    Klar, ich werde jetzt mal einen Schritt nach dem anderen gehen und rein schauen lassen…