Guten Morgen,
also wenn die Drosselklappen in Ordnung wären, kann es tatsächlich fast nur an Vorförderpumpe liegen und die kann man testen ohne auszutauschen wie du oben beschrieben hattest?
Guten Morgen,
also wenn die Drosselklappen in Ordnung wären, kann es tatsächlich fast nur an Vorförderpumpe liegen und die kann man testen ohne auszutauschen wie du oben beschrieben hattest?
So, hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende hinter euch und konntet gut in die neue Woche starten.
Fabri, danke dir nochmals, ich hab dem Mechaniker deine Nachricht weitergeleitet aber bevor er dies durchcheckt gibt es jetzt folgendes Neues… das Auto hat er heute Früh versucht zu starten, laut seiner Aussage wäre das Auto beinahe angesprungen, aber leider ohne Erfolg.
Er hat das Gerät angeschlossen und es ist ein Fehler erschienen, was bisher nicht angezeigt wurde ( P1121, P1122), das muss „Motorsteuergerät“ sein, ist ja auch möglich, dass es dadurch kommt, daß immernoch kein Saft durchgeht? Ich gebe hier alle Infos durch die mir bekannt sind mit der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann…vielleicht hatte ja jemand diese Problemfolge
Danke schon mal
Gut Fabri, nochmals vielen lieben Dank
Ich kopiere das und gebe das genau so weiter, was für eine Preisspanne reden wir da ca?
Guten Morgen Fabri, hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Die InternPumpe reagiert, er sagte das die sehr wenig Bar aufbaut (0,5 Bar oder so in etwa anstatt 6 Bar)
Aber ich verstehe nicht, wieso man erst feststellen kann ob die defekt ist, nachdem die ausgetauscht wird, was kann sowas kosten? Ist bestimmt sehr aufwändig
Was er mir auch sagte, dass wenn nicht die ist, dann ist das die Vorförderpumpe.
Klar, er hat mir das alles gesagt und wartet auf mein ok wie er weiter machen soll
Habe gehofft, jemand hätte hier aus diesem Forum schon mal so Erfahrung gemacht
Mir scheint es, dass du dich auch sehr damit auskennst und beschäftigst Fabri
Danke für jede Hilfe und Unterstützung
Hallo Männer,
so, das Auto steht in der Werkstatt. Die Zündspulen sind ok.
Jetzt folgendes…vielleicht hat jeman das Problem schon mal gehabt
Der Mechaniker sagte mir, dass das Auto keinen Sprit bekommt, er hat die Spulen,Kurbenwellensensor kontrolliert, er meint es liegt an der Internpumpe oder Vorförderpumpe, die Internpumpe funktioniert aber, die bekommt keinen Saft und somit springt das Auto nicht an, man kann die nicht messen um zu wissen ob dort der Fehler ist, eventuell nur ausbauen und auswechseln, dann sagte er mir dass das Auto mit Bremsenreiniger angesprungen sei während dem testen, ist das möglich?
Also so einen Fall höre ich zum ersten Mal, seltsam weil ich an dem Auto nichts aussergewöhnliches gemacht habe, bin erst einen Monat damit gefahren und dann plötzlich das Problem, dass es nicht anspringt…ist das schon mal jemandem passiert?
Entschuldigt mich und hoffe das was ausführlich und verständlich
Vielleicht kann mir jemand helfen
Ciao
ok verstanden, klingt logisch und erfahren. Dann werde ich das mal prüfen lassen. Vielen Dank für die Zeit und ausführliche Beschreibung. ![]()
ok, ich kann ja meinen Kollegen fragen ob er das Diagnosegerät nochmal anschließt.
Aber um das zu testen, sollte das Auto erst mal anspringen oder?
Hy Fabri,
ein Fehler zeigt es noch an, und zwar *Motoröl-Drucksensor-Stromkreis, Fehlfunktion*.
Das hängt wahrscheinlich zusammen.
Könnte auch Verteiler sein oder einfach ein Kontakt.
Sehr unwahrscheinch, dass es an den Zündspulen liegen kann wenn alle sechs als Fehler angezeigt werden...
hab es mal auslesen lassen und folgendes ist dabei rausgekommen:
P0301-P0306 (alle Zylinder fehlzündung erkannt).
Kann mir jemand was dazu sagen?
Vielleicht Zündspule?
Hy Waschi,
ja, das ist so.
Hoffe nur, das keine hohe Kosten auf mich zukommen werden. Ich hatte so einen Fall noch nie.
Danke Dir
hallo ihr, ich schreibe hier zum ersten Mal und hoffe auf seriöse Dialoge. Mein Brera 3,2 JTS sringt nicht mehr an.
Ich war unterwegs zur Arbeit und kurz bevor ich ankam ging die Motorkontrollleuchte an, fuhr dann auf Not und habe es bis zum Parken geschafft. Seit dem springt es nicht mehr an, ich habe es später auch mit Überbrücken propiert, der Motor springt trotzdem nicht an. denke kann LIMA und Batterrie ausschließen. Habe den Fehler noch nicht auslesen lassen. VIelleicht hat mir jemand einen Tio oder Erfahrungen damit gemacht.
Vielen Dank schon mal
Grüße