Muss ich gucken wer mir das macht
Im Forum gibt es irgendwo eine Liste mit vertrauenswürdigen Werkstätten
Hatte sie vorhin schon gesucht, aber leider nicht gefunden
Muss ich gucken wer mir das macht
Im Forum gibt es irgendwo eine Liste mit vertrauenswürdigen Werkstätten
Hatte sie vorhin schon gesucht, aber leider nicht gefunden
die wollen das Auto nicht anfassen
Da haste deine Antwort
Der hat keine 2 Zahnriemen. 1x Zahnriemen und 1x Keilriemen hat er
2k sind auch völlig utopisch für die Arbeit, für so viel bekommt man das ganze Auto an guten Tagen
Haben heute mal die neuen Winterreifen aufgezogen und montiert
Wurde auch Zeit
Werden noch Zeitnah die Bremsen machen, dann gehts zur Achsvermessung und dann zum TÜV
Und Unterschied ist da zum normalen Fahrwerk oder?
Tiefer aber spürbar straffer
Ich hab bei meinem gar nix angelegt, das hat so gepasst… einfach etwas mehr hochdrehen.
Gestern und heute hab ich das mal RICHTIG eingestellt, da der Kollege, mit welchem ich das eingebaut hab, es völlig falsch eingestellt hat.
Die Höhe hat er mit der Federvorspannung verstellt... Obwohl ich ihm 10x gesagt habe, dass er in die Anleitung schauen soll, da man es nicht wie ein normales Gewindefahrwerk einstellt.
Jetzt fährt es sich nicht mehr wie ein Stein und schleift auch nicht mehr
Das heißt, deine Suche war erfolgreich und dein Ersatzteilproblem ist gelöst?
Kann ich erst sicher beantworten, wenn es hier und eingebaut ist
Hinten war es bei mir damals etwas komisch mit den Domlagern, da die Feder ja nicht mehr am Domlager anliegt, sondern so ein konisches Metallteil, was oben am Federbein dran ist. War das bei dir auch so?
Jap, war bei mir auch dran
Kante anlegen
Hatte ich auch schon überlegt
Ich will es natürlich so einstellen, dass es dem Gutachten entspricht
Federwegsbegrenzer?
Sind schon welche beim Fahrwerk dabei gewesen
Noch härter soll das Fahrwerk auch bitte nicht werden, sonst kann ich die Federn gleich raus lassen ![]()
Ein gebrauchtes oder ein neues? Wieviel kostet ein Tein denn ungefähr?
Ein neues, habe auf eBay knapp 35€ gezahlt
Das war die Anzeige:
https://www.ebay.de/itm/387532796595
Das Fahrwerk ist jetzt eingebaut (Lowtec HiLow 3 Street, allerdings ist es etwas zu tief und schleift bei starken Unebenheiten hinten links im Radkasten, das Gutachten lässt aber leider sehr wenig Spielraum beim Einstellen.
Bis zur Eintragung muss ich da noch ne Lösung finden ![]()
// Eine neue (größere) Batterie und neue Handbremsseile hab ich auch rein gemacht
Ich hab vor ein paar Tagen mal das Teil für den 156 bestellt, scheint bis auf ein kleines Teil 1:1 gleich zu sein
Hinterachse ist eigentlich immer das Problem, da gammelt die untere Schraube am Federbein zum Achsschenkel.
Das Problem hatte ich, als mir der Federteller gebrochen ist und ich den Stoßdämpfer getauscht habe. Diesmal ging es aber auf beiden Seiten sehr einfach.
Morgen werden wir aber voraussichtlich fertig, dann gibts ein paar Bilder von nem tiefen 147 ![]()
Bin aktuell dabei ein Gewindefahrwerk einzubauen.
Gestern hatten wir die hinteren Stoßdämpfer getauscht, das lief ziemlich problemlos ab, umso schlimmer läufts mit der Vorderachse...
Wir haben alles recht gut aufbekommen, bis auf die Schraube (rechts sowie links), welche die Gabel um den Stoßdämpfer zusammendrückt.
Auf beiden Seiten war die Schraube nach wenigen Versuchen Rund und rausbohren mit Metallbohrern lief ziemlich erfolglos.
Mit einem Kobaltbohrer und ewigen Suchen nach jemandem, der einen Standbohrer hat, haben wir die Schrauben rausbohren können.
Das Teil neu zu kaufen war keine Option, da knappe 200€ pro Seite schon hart wären, intakt isses ja noch bis auf oberflächigen Rost.
Ich kann verstehen, wieso mir niemand bei dem Auto helfen will ![]()
Alles anzeigenMoin Flash08,
die gibt es neu bei ATP van Wezel.............
Habe re/li erst letztens gekauft und bereits montiert.
Passen recht gut aber es ist mit leichten drücken und schieben bis alle Schrauben sitzen zu rechnen
Grüße
Kann ich leider nicht finden, hättest du einen Link für mich?
Ich hab das Teil hier auf Ebay gefunden, sieht eigentlich fast identisch aus wie das Teil vom 147, meint ihr das passt?
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich es für vorne links brauche
gertschelm die Teilenummer 60685946 steht im eper sowohl beim 147 als auch beim GT, daher würde ich mal annehmen, dass es passen sollte
Sieht zumindest auch mal aus wie beim 147
Passen die vom GT auch? Da habe ich noch je einen von liegen.
Gruß
Gert
Müsste man mal im eper schauen und die Teilenummer vergleichen
Autsch - was du brauchst ist auch ein dichter Radkasten.
Aber ja, die Faulen gerne weg, auch beim 156er - da hatten wir dann Bleche eingeschweißt.
Das sowieso, war leider beim Kauf schon so. Bisher hatte ich mich nur hauptsächlich um die immer neuen Baustellen gekümmert und als (ehem.) Azubi ist der Geldbeutel sowieso immer eng gewesen.
So teuer sind die ja zum
nicht
Servus miteinander,
ich suche für meinen 147 das in den Bildern gezeigte Teil, hat da jemand was?
Hab zwar eben auf die Schnelle was gefunden, aber ich will dafür eigentlich keine 170€ ausgeben.
Grüße
Screenshot_20241019_141223_Chrome.jpgScreenshot_20241019_141236_Chrome.jpg20241019_141333.jpg
Hab eben mal geschaut, hinten links ist das Seil gerissen ![]()
Danke euch, werd das Auto nach der Arbeit mal anheben und drunter schauen!
Hallo miteinander ![]()
Gestern als ich die Handbremse ziehen wollte hat es einmal *klack* gemacht und ich dachte kurz, ich reiß jetzt die Handbremse raus. Auf einmal lies sich die Handbremse vieeeel weiter nach oben ziehen und ist im unteren Bereich jetzt total locker ohne jeglichen Widerstand.
Ich kann sie schon noch anziehen und sie hält auch, allerdings muss ich sie dazu fast bis zum Anschlag ziehen.
Was kann daran Schuld sein? Ich glaube irgendwie nicht, dass das mit einmal wieder nachziehen getan ist.
Danke schonmal
Frauchen hat mir was tolles gekauft ![]()
Hatte ich auch mal, da ist die Leitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder geplatzt.
Das Kupplungspedal ist dann einfach ohne Kraftaufwand bis zum Boden gesprungen und auch unten verblieben.
Eigentlich kein riesen Akt zum tauschen, muss man aber natürlich entlüften.
Was das mit der Abschleppöse kostet, kann ich dir leider nicht sagen, mir ist das auch mal passiert, allerdings konnte man den Haken wieder problemlos reinschrauben.
Vielleicht reicht es, das Gewinde größer zu Bohren und einen größeren Haken zu nehmen.
Hmm, notfalls muss das dann halt als Lösung herhalten
Ich danke dir
Sollte nochmal was auffallen, werde ich hier davon berichten!
Das hätte ich auch zunächst gemacht, will nur nicht zögern so kurz vorm TÜV