Im kalten Zustand nicht angespungen oder schon gefahren und dann im warmen Zustand ausgegangen?
Beiträge von Andre
-
-
Hab zum Thema noch dieses Wiki gefunden:
-
Hab neben euren Tipps auch mal gegoogelt und werde diesen Kleber testen:
Ruderer L530 industrieller Kunststoffkleber
Kennt den jemand?
-
Ich bin auf der Suche nach einem Klebstoff mit dem ich Teile der vorderen Stoßstange kleben kann.
Diese ist aus einem Kunststoff hergestellt, auf dem mein Heißkleber überhaupt nicht hält.
Hat jemand einen Tipp?
-
Quattroantrieb?
-
Jetzt brauchen wir noch ein Soundvideo.
-
Noch nie vorher von gehört, aber sehen ganz cool aus.
Da hast du mich ja auf eine Idee gebracht.
-
Kommt ja auch nach 2 Schichten Bitumanstrich an den unteren Teil.
Aber ich warte immer noch auf meine Bestellung.[emoji52]
Heute hat es zum ersten Mal wieder ordentlich geregnet und die Schadstelle und die Grube blieben trocken. Das Wasser läuft jetzt wie gewünscht nach vorne über die Mauer ab.von unterwegs gesendet...
-
Willkommen im ARP. Halte einfach mal Ausschau nach unseren Stammtischtreffen für Berlin / Brandenburg.
-
Glaube schon, dass die Teile insgesamt auch leiser geworden sind.
Mein Ragazzon an der Serienaga der Jule bringt so gut wie garnix, kann man sich sparen das teure Geld oder eben mehr umbauen.
Damals am 2.0TS hat der Ragazzon richtig schön Radau gemacht.
-
Hab mich mal nach einer Quelle für eine neue Antenne gemacht. Bei Alfa soll man dafür ja über 135€ auf den Tisch legen.
Habe die hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/392028376710
Ist genau mein Model.
-
Hatte die nicht VonLeon im alten Portal gepostet?
Ich mach mich mal auf die Suche.
-
Wenn mir wer ne passende Giulia sucht, kann er auch meinen haben
Passt vielleicht dann nächstes Jahr.
Gibt doch genug im Angebot.
-
Rallye ist aber mindestens genauso spannend. Und nein da wird nicht gerast.
-
-
Geile Knutschkugel, Viel Spaß damit!
-
Gute Wahl der TBI.
Schwachstellen sind der Achsträger, rostet gerne, Getriebe (M32) und der Turbo eher weniger.
Die Turbos gehen gerne wegen Hitzeschäden kaputt.
Deshalb immer schön warm und kalt fahren, Öl jährlich wechseln und am besten 5W50 fahren oder 10W60.
Leistungssteigerung ist ohne Probleme bis 280PS möglich.
Allerdings sollte man dann auch eine Sportkupplung verbauen und eine Downpipe mit 200Zeller um die Hitze wegzubekommen.
Empfehlenswert zwecks Haltbarkeit wäre eine Steigerung auf 235PS, wie die Giulietta QV.
-
Hier mal ein Hinweis an alle fleißigen Reparaturanleitungen Ersteller.
Achtet doch darauf, dass ihr in den Dokumenten im Header oder Footer, die Herkunft des Dokuments erwähnt.
Zum Beispiel http://www.alfa-romeo-portal.com. Und vergesst nicht euch als Author zu erwähnen.
Ansonsten, Vielen Dank für die schon zahlreichen Uploads!!!
-
Radio funktioniert nun wieder wunderbar. Alle Sender werden gefunden und bleiben drin.
Allerdings geht das GPS immer noch nicht. Scheinbar ist der GPS Chip im Antennenfuss hinüber.
-
Zwecks Reparatur wollte ich reinschauen und gucken, aber Aldo wollte die ECU zurück haben.