Das machen dann ganz schön viele hier ! Oder warum sind so viele Beitragszählerstände vom ALTEN FORUM übernommen worden ?
Weil die alten Stammuser das gerne so wollten und gewünscht haben.
Das machen dann ganz schön viele hier ! Oder warum sind so viele Beitragszählerstände vom ALTEN FORUM übernommen worden ?
Weil die alten Stammuser das gerne so wollten und gewünscht haben.
Wann braucht man ein Navi eigentlich überhaupt
Bisher hat für mich immer mein GARMIN mit lebenslangem Update gereicht und wenn nicht, war da immer noch ein Handy mit guter Navisoftware. Beides natürlich in entsprechender Halterung und Stromversorgung
Ist völlig rein meine Meinung. Jedem natürlich wie er mag
Ja eigentlich meist nur in der Urlaubszeit/ Ausfahrtszeit oder in Ausnahmefällen mal in Berlin, wenn man eine Ecke nicht so genau kennt.
Kann ich persönlich nicht bestätigen.
Hab aber auch zierliche "Programmiererhände"
Cool, dann sollte mich das ja auch nicht stören.
Dennoch ist der Preis eine Frechheit.
Man muss ihnen mittlerweise zwar zu Guten halten, dass für X-Jahre kostenlose Updates dabei sind, trotzdem ist das Navi dank fehlender Internet-Verbindung (keine live traffic updates) für viele uninteressant.
Die GPS-Antenne ist zu 100% in jedem Modell verbaut - egal welcher Bildschirm bzw. was genau verbaut ist.
Ich bin mir auch relativ sicher, dass Apple Car Play / Android Auto die GPS-Antenne des Autos verwenden. (Das ging sogar bei meiner Nachrüst-Lösung im 159er)
Apple und Android soll wohl auch immer mit drauf sein und ist dann aber nicht aktiviert, wenn man es nicht bezahlt hat.
Klingt ja auch irgendwie logisch. Die wollen sich den Aufwand doch nicht machen verschiedene Versionen zu verbauen und zu bespielen mit Software.
Falls es ein Veloce ti werden sollte, ist bei der EU-Version wohl das kleinere Navi drin und bei der DE-Version das große 8,8"
Wie und ob sich die im Funktionsumfang unterscheiden, konnte mir niemand sagen.
Laut Verkäufer heute gibt es ansich bei der Software beider Displays keinen Unterschied.
Beim 8,8 Zoll wird das Bild einfach nur weiter nach links und rechts gestreckt und dadurch kann man dann eine Split Screen Ansicht aktivieren, wenn man mag.
Zum Beispiel links Navi und rechts Radio.
Beim 8.8 Zoll Gerät soll ein Nachteil sein, dass der linke Bereich schlecht einsehbar ist, da durch die Hand am Lenkrad verdeckt. Das soll beim 6.5Zoll nicht der Fall sein.
Muss mich korrigieren, der Aufpreis ist 2200€ und ist im Endeffekt nur die Navisoftware, wenn man das Modell B-Tech nimmt, weil der Rest dann bereits Serie ist.
Heute auch so vom Verkäufer der Niederlassung bestätigt.
Setzt einen echten Rennfahrer ans Steuer vom Stelvio QV und dann sieht es wieder anders aus.
Hier mal eine Übersicht für welche Aktion man wieviel Punkte bekommt.
Sehr sehr geil. Aber stolzer Preis.
Viel Spaß im ARP und Grüße aus Berlin.
@Foren-Putin
Du musst das hier löschen, der Verwörungstheoretiker aus DD ist ständig OT und voll Geschäftsschädigend, stell den mal für 2 Wochen kalt
Der Schorsch kommt auch mit Skoda-Kaffee gute 2 Wochen durch
Der lenkt mich immer mit lustigen Whatsapp Videos und Bildern ab, so dass ich hier nicht mehr schauen und prüfen kann.
mal zum HNO gehen....
Oder zum Proktologen.
Ach wieso Ostblock. In Berlin bekommt man das auch aktuell hin.
Wird das Volk befragt ob Tegel offen bleiben soll wenn der BER da ist.
Alle sagen ja und die Regierung stellt sich dagegen und sagt ja wird trotzdem geschlossen.
Damals 2002 stand auf der Essener Motorshow der Prototyp des Alfa Romeo Brera.
Schaut mal wie die Motorhaube eigentlich angedacht war.
Bildschirmfoto 2018-11-23 um 20.47.09.png
Wobei bei mir aber damals auf der Brera Prototyp stand, der war geil.
Genau so habe ich das damals auch erlebt.
Genau so.
ZitatGiulkietta
Neues Model von AR?
- Der 8.8 Zoll Bildschirm kann nicht ohne Navi bestellt werden
Doch kann. Nimm mal die B-Tech Version. Da ist der 8.8 Zoll Monitor Serie. Wenn man Navi haben will, muss man nochmal das komplette Paket für 2500€ oder was das war dazu buchen. Nur für Software ist das schon dreist.
Alles anzeigenKann da nur zustimmen, wenn man Beruflich viel unterwegs ist sind die Navis ab Werk nicht zu schlagen!!
Bin seit fast 20 Jahren im Vertriebsaußendienst und würde ein Herstellersystem nicht einer "Frickellösung"
vorziehen.
Habe auch viele System schon gehabt und muß sagen, dass das in meinem jetzigen Wagen (VW) nicht zu toppen ist.
Super schnell und immer aktuelle die aktuellsten Staumeldungen in Echtzeit.
Ich weiß macht Google auch, aber die Darstellung ist auch noch mal um längen besser als bei Google.
Da stimme ich zu. Die Navis bei VAG in Kopplung mit Internet sind top. Aber sowas gibt es ja nicht bei AR, deshalb würde ich mir das Geld sparen.