Schönes Auto
Beiträge von Andre
-
-
Connector A, 20-PIN
1, Right rear side light
2, Left front side light output
3, Side light signal
4, Left rear fog lamp signal
5, Brake light signal
6, Side light for trailer
7, Rear fog lamp for trailer
8, Dipped beam enablement
9, Left rear side light
10, Direct power supply for check (left branch)
11, Left number plate light
12, Right number plate light
13, Right brake light
14, Earth
15, Supply controlled by the ignition
16, Direct supply for check (right branch)
17, Right rear fog lamp
18, Left brake light
19, Brake light for trailer
20, Right front side light
Connector B, 16-PIN
1, Rear fog lamps warning light
2, Trailer direction indicators warning light
3, Rev counter module lighting
4, Main beam headlamps warning light
5, Low oil pressure warning light
6, Engine rpm signal input
7, Recharging warning light
8, Engine rpm signal output
9, Left direction indicators warning light
10, Rev counter module warning light test
11, N.C.
12, Automatic transmission display (N.C.)
13, N.C.
14, Fog lamp warning light
15, Fuel injection/EOBD fault warning light
16, Right turn signal warning light
-
Hat hier zufällig jemand die Pinbelegung vom Drehzahlmesser Alfa Romeo 156 2.5?
-
Ich kann einen ARP GRill einpacken, eventuell ein Pavillion, falls das Wetter nicht so doll ist.
Lautsprecher hätte ich und etwas Deko Flaggen.
Denkt ihr auch mal an etwas Deko, Grillkohle, Kerzen oder LED Leuchtketten, Kabeltrommel, Panzertape, Kabelbinder usw.
-
Muss nicht mal unbedingt geclont werden. Die Vin muss kodiert werden. Dann einmal Proxy Alignment und der BCM sollte laufen.
-
Kann man ausprogrammieren.
-
Hallo und Willkommen im ARP.
-
Starker langer Regen, dann ist dir Wasser in den BCM gelaufen.
Und zwar über das Ansauggitter vor der Frontscheibe durch den Lüftungskanal.
Einmal den BCM ausbauen, öffnen, trocknen und auf Schäden kontrollieren.
-
Gefahren bin ich auch, brachte keine Besserung. Irgendwo ist der Wurm drin.
-
Ja ist mir auch too much. Das knallt zu sehr.
-
Hatte hier schon mal jemand das Problem, dass der Tacho meldet er hätte Probleme damit den Reifendruck zu messen und im zentralen Display werden keine Drücke mehr angezeigt.
Geht man dann mit MES rein verschwindet plötzlich die Fehlermeldung, im Display werden die Drücke korrekt angezeigt und auch MES zeigt alles korrekt an und keine Fehler.
Schließt man die Verbindung mit MES, dann kommt sofort wieder die Fehlermeldung im Tacho und im Display werden keine Drücke mehr angezeigt.
-
-
Und wo sind die Bilder?
-
Zusammen mit Waschi den Feiertag am Donnerstag genutzt und etwas Farbe ans Auto gebracht.
So ganz bin ich aber nicht zufrieden, ist etwas zu grell und hell geworden das grün. Ganz so hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Da müssen wir nochmal ran.
-
Ja Zandvoort ist wirklich schön. Hatten dort auch schon mal unsere Ferien verbracht.
-
Ich hab gestern endlich meine sechs Ansaugrohre erhalten, die ich vor nem Monat bei Kleinanzeigen gekauft habe. Der Verkäufer ist ne Katastrophe und sehr unzuverlässig.
Schlussendlich erfolgte die Lieferung erst, nachdem ich mit Meldung bei PayPal, Kleinanzeigen und Anzeige bei den Cops gedroht habe.
Die Ansaugrohre selbst sind in gutem Zustand, hatten aber den üblichen Rostbefall. Also hab ich mich gestern hingesetzt und die Rohre mit Alufolie vom Flugrost befreit. Das klappte erstaunlich gut und schnell. Zu guter Letzt hab ich die Rohre zum Lagern in Wachspapier eingewickelt, auch wenn das auf dem Bild im ersten Moment nach was anderem aussieht.
Mit Alufolie? Könntest du dazu vielleicht einen separaten Tutorial Beitrag erstellen?
-
Ja den Prüfer sollte man dann kennen.
-
Na dann kommt doch beide, ziehen wir eine Runde durch die Stadt.
-
Wenn man den DPF ausprogrammieren lässt, dann muss der auch raus, ansonsten rußt dir das Ding zu und verstopft.
-
Willkommen im ARP.
Zeig mal her deinen GTA.