Alles anzeigenIch war dann mal noch auf der Fahrerseite, wir reden hier nicht von einem Träger sondern scheint das Teil zweigeteilt zu sein, da habe ich nämlich nochmal so viel Wasser rausgeholt.
Ich möchte hier nochmal betonen das diese Karosseriesticker einfach Mist sind. Schlecht angebracht und kleben schlecht. Unterm Radkasten habe ich weitere dieser Sticker gefunden. In einem Fall hat der Sticker ein Loch im Längsträger erst gar nicht richtig verdeckt und nur an einer kleinen Ecke klebte der. Es ist wohl Ratsam diese Dinger gegen etwas Beständigereres auszutauschen!
Um halbwegs an die Löcher zu kommen muss folgendes ausgebaut/gelöst werden:
-Scheibenwischer
-Gummiecken an den Kotflügeln ( Achtung Klammern nicht verlieren!)
-Untere Scheibenabdeckung (Ist gesteckt, nicht mit irgendwas am Glas hebeln!)
-Ausgleichsbehälter Kühlung (2x 10mm Schrauben und nach oben austecken, baumeln lassen reicht)
-Überbrückungsanschluss auf dem rechten Domstebe ( 2x 10mm)
-Rechte Domstrebe (2x 13mm) Teil entnehmen
-1x 10mm Schraube des kleinen Sicherungskastens neben der Lüftung, es reicht wenn der etwas beweglich ist.
-Stecker des Luftsensors vor der Umluftklappe und Kabel durch die Öffnung tüdeln.
-Laubschutzsieb aus Lüftungsansaugung (gesteckt)
-Gehäuse der Luftansaugung (2x 10mm im Kasten) das Teil haftet am Lack, vorsichtig dran ziehen und dann ist es ein wenig kniffelig das etwas zur Seite zu bekommen, das geht aber. Ich habe es nicht ganz rausbekommen, aber so weit zur Seite das ich gut unten in die Ecke kam.
So kommt ihr an beide Karosseriesticker ran. Auf der Fahrerseite sollte man bewegliche Finger und dünne Arme haben
also das ist die finale Lösung?
Habe mir den ganzen Faden durchgelesen und sehe vor lauter Löchern jetzt nicht, wie das Problem ein für alle mal behoben werden kann.
Die Löcher würd ich mit Karosseriekleber dauerhaft verschließen. Sticker sind ja wohl ein Witz.
Ich hab eine Giulia MY23, die Löcher sind da auch vorhanden oder halten da die Sticker nur noch vernünftig?