Zusammenhang Qualm und Lambdasonde ohne Wert in MES bei 1.9 jtdm 16V?

  • Alfamonti69 wie Eddy-65 schon sagt am besten im ultraschallbad.

    Ansonsten kannst versuchen den mehrmals mit Kaltreiniger zu fluten und mit Luftdruck sauber zu pusten.

    So hab ich das auch gemacht. Einfach mal spülen, dann in

    Kaltreiniger ne Weile einlegen, wieder spülen und danach

    mit Druckluft trocknen. Hat funktioniert und hält.

  • hier das Prüfprotokoll von der Revision des Turbo`s.


    Mir sagen diese Daten nichts und es garantiert natürlich auch für nichts, da Papier bekanntlich geduldig ist.


    Lt. Rechnung hat das Teil 320€ im AT gekostet und wurde von einer ehemaligen Alfawerkstatt eingebaut.

    In den nächsten Tagen werde ich mir ein paar Adapter für die Schläuche im 3D drucken und dann mit einem kl. Kompressor und dem Qualm einer E-Zigarette schauen, ob es irgendwo Undichtigkeiten gibt.


    Gruss

    Andreas

  • Ja mach das mal besser mit dem Abdrücken. Da auf dem Protokoll steht ja nicht einmal due Firmenadresse drauf. Und die Part Referenz mit Kugelschreiber geschrieben. Nun ja.

    Besser prüfen

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ...ja bei 300€ Reparaturkosten incl. Ersatzteil und Lohn frage ich mich auch, wie einfach und schnell die Reparatur gehen muss, wenn man noch die Prüfung und Dokumentation dazu machen muss.


    Ich gehe mal davon aus, dass alle Lager, Turbine und Druckdose neu gemacht werden.

    Dazu Demontage/Montage, Verpackung, Rechnung


    Was kostet denn ein revidierter Turbo in nachweislich/beakannt guter Qualität als AT-Teil?


    Adresse steht nicht darauf, weil es über das Autohaus beschafft wurde.

    Die wollten mit Sicherheit nicht, dass der Kunde die Beschaffungsquelle sieht.


    Aber der Wagen läuft ja aktuell gut und wir machen zuerst die anderen Themen wie KWG Reinigung und Abdrücken.

    Wenn dann nichts weiter an Fehlern/Undichtigkeiten zu erkennen ist und der Qualm immer noch sichtbar ist, geht`s an den Turbo.


    Aber, alle Maßnahmen haben den Qualm mindestens halbiert und die Tüv-Hürde genommen.

    aber ich hätte es dennoch gerne halbwegs rußfrei, wie es sich gehört.


    Schönes We