Alfa 156 GTA Xenon Scheinwerfer kalibrieren

  • Hallo,


    die Einstellung auf die 2,5V in Ruhestellung sollte man nach meiner Info durch Verbiegen des Blechs erreichen. Dass sich die Scheinwerfer nicht bewegen, deutet auf Fehler im Steuergerät oder dessen Anschluss hin. Wie misst Du die Spannung? Wie hast Du die Kabel geprüft? Auch deren Anschluss am Steuergerät?


    LG, Fritz.

  • Einstellung auf 2,5V durch verbiegen sehr Schwer deswegen bräuchte ich mal Bilder zum vergleichen der Halterungen.

    Steuergeräte haben keine Fehler hinterlegt. Durchgang gemessen vom Scheinwerfer bis Sensor. Spannung durch MES geprüft.

  • Hallo an alle.

    Habe Heute mal die Kabel vom Sensor erneuert. Endlch waren die Werte I.O. und ich konnte erfolgreich Kalibrieren.

    Nur Leider kann ich die Koppelstange trotz biegen nicht richtig mit dem Sensor verbinden.

    Fährt keiner hier im Forum ein 156 GTA mit Xenon der mir Bilder von seinen Sensor und Halterung posten könnte?

    Were sehr hilfreich für mich!

  • Hallo an alle

    Es funktioniert wieder alles wie es soll😀

    Habe die rechte Halterung auf dem Bild nach unten korrigieren können nachdem ich den Querlenker Bolzen gelockert habe und die Halterung nach unten gedreht hab bis zum Anschlag. Dadurch konnte die Koppelstage ohne was zu verbiegen oder ähnliches angebracht werden!


    Also war wohl der Kabelbruch vom Kabel des LWR Sensor und dann die Halterung das Problem. Die Halterung ist vermutlich beim letzten Achsmanschetten Wechsel nicht in der richtige Position festgeschraubt worden.


    Danke an alle die mit Tipps und Denkanstöße geholfen haben :AlfaFahne: