-
-
Größtes Problem sehe ich beim Getriebe.
Das Q4 past ja anscheinend überall rein:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und sollte das gelöst sein ist spätestens beim TÜV Ende der Fahnenstange.
Zurück zum Thema:
- wie schwer ist denn das um 680 Gramm erleichterte Schwungrad?
- hab irgendwo mal gelesen, dass die 916er andere Schwungräder als die GTAs haben - ist da was dran?
-
Das originale Ems hat 8kg
Der GTV hat ein Zms.
-
Das originale Ems hat 8kg
Der GTV hat ein Zms.
Ja der GTA hat 8kg, aber die ersten 916 3.0 v6 hatten auch ein EMS.
-
-
Das originale Ems hat 8kg
Der GTV hat ein Zms.
Danke!
Ich hab zwar bisher nur ein paar Kilometer in einem GTA verbracht, aber (auch wenn es mir jetzt etwas peinlich ist) einen Unterschied beim Anfahren hab ich nicht zu meinem Spider erkennen können
.Auch beim Zwischengas-Geben beim Runterschalten hab ich beim V6 jetzt nicht das Bedürfnis, dass er schneller hochdrehen sollte.
Aber wenn's der Beschleunigung gut tut - ab dafür!

-
Ja der GTA hat 8kg, aber die ersten 916 3.0 v6 hatten auch ein EMS.
Also die 12 Ventiler ein EMS und die 24 Ventiler ein ZMS?!
Oder ist das nach typischer Alfa-Manier dann gewechselt worden, als das Regal leer war?

-
Ne alle Gtv haben das Zms.
Da hat dich dein Gefühl nicht getäuscht was die Beschleunigung vom 916 und GTA angeht, die nehmen sich eigentlich nichts.
-
die ersten 916 24v, dürfte glaub 96-97 gewesen sein, hatten ein Ems mit den 12v hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt
-
Ne alle Gtv haben das Zms.
Da hat dich dein Gefühl nicht getäuscht was die Beschleunigung vom 916 und GTA angeht, die nehmen sich eigentlich nichts.
Naja - im mittleren Drehzahlbereich kam mir der GTA schon "präsenter" vor.
Und ich hab einen Spider (2001) - sollte aber motortechnisch identisch mit dem GTV sein?!
-
Ja GTV und Spider nehmen sich nichts.
-
-
Ich würde mal die 1,5Kg abdrehen lassen und dann kannst du uns berichten wie es war, einer muss sich immer Opfern zum Wohle der Allgemeinheit


VG
Udo
-
An dem Punkt komm ich nicht ganz mit.
Wieso soll man beim 8 KG Schwungrad nur 700 Gramm wegnehmen, wenn der 916er ein 7 KG schweres hat (und manche auch das noch erleichtern).
-
An dem Punkt komm ich nicht ganz mit.
Wieso soll man beim 8 KG Schwungrad nur 700 Gramm wegnehmen, wenn der 916er ein 7 KG schweres hat (und manche auch das noch erleichtern).
Die Schwungäder kannst du wie gesagt nicht vergleichen das das eine Zms und das andere ein Ems.
Wenn ihr mir ein ein Ems sponsort lass ich auch mehr als 700g abdrehen.
-
Das 7Kg Schwungrad vom 916 ist garantiert kein ZMS, das wäre um einiges schwerer.
-
Laut dem Internet hat der GTV ein Zms, was das allerdings wiegt weiß ich nicht.
-
Dat dauert jetzt mal 200 Zeilen das zu erklären . Ein Motor braucht die Schwungmasse ! Um den Karakter des Fahrzeuges net groß zu schaden reichen ca. 700 Gramm hin . wenn zuviel weg kommt kannste keine Berge mehr fahren .

Das ist mir schon klar

Aber angeblich gabs ja 1996-97 auch GTV mit 7 kg EMS.

http://www.alfaowner.com/Forum/16158922-post8.html
Zitat
original Alfa 3.0 solid flywheels from the 1996 GTV 3.0 24v before they switched to dual mass, these are balanced to the 3.0 crank and a kilo lighter at 7kg than a GTA flywheel, which is 8kg.Wenn man dem Herrn aus England glauben darf.
-
Ja ...............aber keinen 3.2er oder noch mehr . Dieser Motor brauch die Schwungmasse !

OK bin dabei. Logischerweise braucht der "größere" Kurbeltrieb auch eine andere Schwungmasse. Schande über mich.
-
Alles anzeigen
Das ist mir schon klar

Aber angeblich gabs ja 1996-97 auch GTV mit 7 kg EMS.

http://www.alfaowner.com/Forum/16158922-post8.html
Wenn man dem Herrn aus England glauben darf.
Ich verlasse mich da ehr auf AHM Motorsport.
Ich lasse das aber alles noch ein paar Tage sacken und bequatsch das noch mit meinem Mech.
Noch konnte er sowieso nicht mit meinem Wagen anfangen.
-
Ein R6 ist ja auch bereits ohne Schwungrad ausgewuchtet.
Beim V6 muss das "Gesamtpaket" gewuchtet werden - richtig?!
-
Rücken oder Bandscheibe ist leider im Moment sein Problem.
Aber es hetzt mich ja auch keiner.
-
Neeeeeeeee noch nicht mal du.
-
Ein R6 ist ja auch bereits ohne Schwungrad ausgewuchtet.
Beim V6 muss das "Gesamtpaket" gewuchtet werden - richtig?!
hier ist es in zwei post eines users sehr gut erklärt warum man es benötigt.
http://www.alfaowner.com/Forum…tml#/topics/375915?page=1
habe gerade nicht die Muse euch das physikalisch herzuleiten aber eins is sicher unter 7kg würde ich auch nicht gehen.
-
Bei Motortuning muss man richtig viel beachten, kleinste Schwingungen gehen auf die Lager und erhöhen der Verschleiß, deswegen ist es auch nur mit abdrehen des Schwungrads nicht getan.
Das muss gewuchtet werden, an der KW an der es ran soll.
Edit:
Der Typ in dem Forum berichtet das gleiche, wie JP von SEMA, wo er feingewuchtete Keilriemenscheiben für die KW zeigte, weil die auch zur Unwucht beitragen kann und das erhöht auch den Verschleiß der Lager.