Wenn du Ihn vor 6 Wochen kurz eingeschaltet hast und der Motor nicht warm wurde, ist er dir versauft, dann kann sein wenn du ihn nächstes mal einschaltest das er nicht auf allen Zylinder läuft, dann kommt die Fehlermeldung, also immer schön warm fahren und kalt !

Alfa 156 GTA MKL Fehlzündung
-
-
Hallo
Mein GTA ist bei der letzte aufahrt nur auf 5 Zylindern gelaufen.
Vor ca 2 Monaten hab ich den Zahnriemen machen lassen.
Am Mittwoch wollte ich eine ausfahrt machen. Seit dem Zahnriemen wechsel hab ich etwa 150 km gemacht.
Er startete normal ist sauber gelaufen. Bis ich den Alfa aus der Garage rausgefahren bin und das andere Auto reingestellt habe waren ca 6 min. vergangen. Da merkte ich er läuft unruhig. Bin dann trotzdem los und hoffte das wird wieder. Ist ja 5 wochen nicht mehr gefahren worden. Beim losfahre merkte ich ein zupfen im unteren drehzahl bereich. Das blieb auch also fuhr ich wieder nachhause. Waren knappe 5 km. Zuhause geparkt und er stank nach Feuerwerk.
Jetzt hab ich fehler ausgelesen.
1 foto war 2021 die fehler hab ich nie gelöscht
2 foto von heute weiss nicht ob da auch noch die Fehler von 2021 mit drin stehen.
Zündkerzen wurden auch neu gemacht.
Könnt das ein zusammenhang mit dem Zahnriemen wechsel haben oder ist eine Zündspule defekt.
Was meint ihr?
GrussIMG_7847.png
-
Wenn du nicht weißt, wann die Zündspulen gemacht wurden und ruhe haben willst.. einmal alle neu! Gerade Zyl 1 2 3 sterben gerne unter der Ansaugbrücke.
-
Zündspulen wurden noch nie gemacht. Sind die ersten.
-
Bei meinem GTA hatte ich sporadisch auch Fehlzündungen, vor drei Jahren ist dann eine Zündspule endgültig gestorben.
Habe dann auch alle sechs erneuert.
-
Zündspulen wurden noch nie gemacht. Sind die ersten.
Dann einmal alle neu und es sollte ruhe sein, nehm immer Bosch. Die sehen mitlerweile etwas anderst aus, funktionieren aber Tiptop.
-
Besorg mir mal die 6 Zündspulen von Bosch.
Kann den GTA in die Garage die mir den Zahnriemen gemacht hat Abschleppen lassen oder selber machen. Sollte den nicht mer so starten und fahren. Darum würde ich es lieber selber machen.
Ein bisschen sorgen macht mir die Ansaugbrücke zu demontieren. Drosselklappe, Msg usw
Könnten die neuen Kerzen schaden genommen haben? Da braucht man soweit ich weis eine schmale 14 Nuss
Sonst noch was zu beachten.
Drosselklappe und Msg kann ich an der Absaugbrücke dran lassen? Nur ansaugschlauch und Stecker vom Msg ab?
Gruss und danke
-
Geht easy mit der Ansaugbrücke.
Die ECU muss am besten von der Ansaugbrücke demontiert werden oder zumindest die Stecker ab, heißt logischerweise, Batterie abklemmen.
Den Ansaugschlauch vor der DK am besten komplett mit dem Ansaugrohr abmachen, oben an der DK und unten am LMM lösen, dann kannst du das abnehmen.
Aber vorsicht, der "Ansaugschlauch" reißt gerne im Knick ein, dann zieht die Kiste Falschluft.
Beim Zusammenbauen das Massekabel an der ECU nicht vergessen, sonst brennt die ECU durch.
-
Dankeschön
Bei den Zündspulen einfach alte raus neue rein?
-
Jepp, die sind jeweils mit vier Schrauben auf den Ventildeckeln verschraubt.
Stecker ab, Schrauben raus, Spulen ziehen, that's it.
-
Hab mir jetzt die Zündspulen besorgt.
Bei den einen 3 ist der Gummi ganz oben bei den anderen 3 hat der abstand. Foto. Hab versucht ganz leicht zusammen zu schieben. Ging nicht.
Ist das normal so oder macht das nichts.
War das bei euch auch so?
-
Das wohl nur nicht richtig aufgesteckt sein.
Ich würde es hochschieben und fertig.