Wer kann mir sagen woher das geräusch / gequitsche beim Kaltstart her kommt?

  • Hallo,


    habe einen 2,4JTD Alfa 159 von 2006. Das Geräusch ist im warmen Zustand weg. Der Abgaskrümmer wurde beim Vorbesitzer vor 5 Jahren schonmal geplant. Beim lenken ändert sich etwas beim Geräusch. Servoöl ist rot und genau zwischen den Markierungen und hab auch keinen Schaum festgestellt.


    Gruß Daniel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Da rutscht der kleine Keilrippenriemen durch.


    Erneuern beim Freundlichen ca. € 200,00 oder selber machen mit viel :wtf2:

  • Bei dem kleinen empfehle ich den originalen zu benutzen. Der geht besser drauf als die Zubehör.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Bei dem kleinen empfehle ich den originalen zu benutzen. Der geht besser drauf als die Zubehör.

    Fabri, 'besser' ist statt :wtf2: nur noch:wtf:... :wand1:


    Denke bitte an die Foto's vom Einsatz des Spezialwerkzeuges, beim nächsten Wechsel. Danke... :wink:

  • (Zitat von Fabri)


    Fabri, 'besser' ist statt :wtf2: nur noch :wtf: ... :wand1:


    Denke bitte an die Foto's vom Einsatz des Spezialwerkzeuges, beim nächsten Wechsel. Danke... :wink:


    Mist. Am Sonntag aufgezogen. ??‍♂️


    Hab aber noch einen diese Woche. Der ist dann auch im eingebauten Zustand.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Hazet Tool ist bestellt. Werde Samstag morgen den Riemen abmachen. Meine Lima wurde schon getauscht vor 1-2 Jahren. Denke daher das der Freilauf ok ist. Aber man weiß ja nie.


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Es gibt keinen Spanner für den kleinen Riemen. Das ist ja das Problem.


    Den Elastoriemen, der sehr wenig Elasto ist, über die hohe Kante der Generator-Riemenscheibe zu hebeln.


    Überlegt genau, was da gemacht werden muß... :kopfkratz:


    Und den langen Riemen, eventuell mit Spanner, gleich mit erneuern.

  • Ich würde mich über Bilder freuen, meiner klingt leider genauso.
    Ich will die Nachbarn morgens nicht weiter strapazieren, wird ja eher lauter bei Kälte und Feuchtigkeit.


    Ich würde mir an deiner Stelle weniger Gedanken um deine Nachbarn machen sondern eher um den Zahnriemen. Denn wenn einer der beiden Riemen reißt besteht die Gefahr dass diese in den Zahnriemen kommen und dieser reißen kann. Beim kleinen elastischen ist die Wahrscheinlichkeit zu 98%

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Geräusch ist ohne Riemen weg. Danke? Freilauf von meiner Lichtmaschine habe ich geprüft, der ist Top. Um den neuen Riemen aufzuziehen nehme ich einen Ratschen 17er Schlüssel plus Hazet Tool und noch 1zusätzliche Person die den Riemen einwenig führt wenn ich drehe/ratsche. Melde mich nächste Woche wie das geklappt hat. Jetzt ist weekend und fahre erstmal ein bisschen Cagiva.


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Das Geräusch ist ohne Riemen weg. Danke? Freilauf von meiner Lichtmaschine habe ich geprüft, der ist Top. Um den neuen Riemen aufzuziehen nehme ich einen Ratschen 17er Schlüssel plus Hazet Tool und noch 1zusätzliche Person die den Riemen einwenig führt wenn ich drehe/ratsche. Melde mich nächste Woche wie das geklappt hat. Jetzt ist weekend und fahre erstmal ein bisschen Cagiva.


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


    Das aufziehen klappt auch super alleine. Sogar besser als wenn ein 2. nochmal mit fummelt. Das geht so Mega schnell.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Aber Du machst das doch durch die Serviceklappe im Innenkotflügel, oder ?

  • Aber Du machst das doch durch die Serviceklappe im Innenkotflügel, oder ?


    Nee. Ich mach das normal von oben. Also nur das aufziehen des Riemens. Die Vorbereitung von oben und unten. Je nachdem. Aber die Front baue ich z. B. auch nicht ab. Habe aber auch schon ein paar gemacht.


    Wenn er das zum ersten Mal macht ok aber der obere schlossträger hätte auch gereicht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich hab ja innerhalb eines Jahres gleich zweimal das Vergnügen gehabt, weil ich beim ersten Mal (Krümmerwechsel) die alte LiMa mit perfektem Freilauf wieder eingebaut habe.


    Wenn ich es so weit auseinander hätte, würde ich für die 120,- über einen Tausch nachdenken.


    Wie viel km hat Deine LiMa gelaufen?

    Ach komm, geh weg.

  • Ich hab ja innerhalb eines Jahres gleich zweimal das Vergnügen gehabt, weil ich beim ersten Mal (Krümmerwechsel) die alte LiMa mit perfektem Freilauf wieder eingebaut habe.


    Wenn ich es so weit auseinander hätte, würde ich für die 120,- über einen Tausch nachdenken.


    Wie viel km hat Deine LiMa gelaufen?

    Also je nach KM-Stand ist das tatsächlich eine Überlegung Wert. Nicht das man im dümmsten Fall kurz drauf das Teil nochmals auseinander rupfen darf weil dann die Lima über'n Jordan geht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Riemen ist drauf, alleine ca 30 Minuten. Aber ohne Hazet Tool keine Chance. Riemen unten zuerst komplett auflegen, dann mit Ratschen Schlüssel 17er drehen und gleichzeitig mit Knippehebrl gegenhalten.


    Gruß Daniel


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk