KFZ Steuer Deutschland - Stelvio B-Tech MY19 280PS

    • Offizieller Beitrag

    Am schlimmsten gehts doch den Italienern.

    Luxussteuer auf Autos mit viel Hubraum, Maut und sehr teures Benzin.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Am schlimmsten gehts doch den Italienern.

    Luxussteuer auf Autos mit viel Hubraum, Maut und sehr teures Benzin.

    Auch dort kann man es als Kurtaxe ansehen:

    2000km Strand

    Südtirol

    Gardasee und co.

    das leckerste Essen

    und nicht zuletzt die leckersten Mädels ;-)

    Ach komm, geh weg.

    • Offizieller Beitrag

    Südtirol, Berge, Schnee, Skipisten. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Auch! :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also ich zahle hier nach Hubraum. Egal ob Diesel oder Benzin. Mein 3.0 v6 kostet 408 chf und der Diesel 336 chf. Ich finde das geht immer noch.

    Also mit dem Diesel war ich im Jahr bei knapp 2k mit vk und Steuer. Sind aber knapp 167 chf im Monat... Also auch wieder ne Nummer.

    Wenn man jetzt die Garage dazu nimmt, plus 110 je Monat, komme ich auch auf 277chf pro Monat fürs Auto plus sprit.

    Also Steuer plus VK plus Garage plus Sprit komme ich im Monat auf 400 chf nur fürs Auto. Ohne Service oder Werkstattbesuche.

    So, dann im Jahr Jahr ein Satz Reifen die im Schnitt 400 chf kosten. Also 433 chf pro Monat. Einmal Service klein ca 480chf pro Monat.

    Krasse scheisse. André zahlt fast 300 Euro nur für die Steuer und ich habe grob für 200 mehr schon Reifen,Service, VK und Kraftstoff drinnen...

    ja ihr seid arm dran da drüben...

    • Offizieller Beitrag

    Und euch Schweizern gehts zu gut. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Aber eigentlich macht meine Rechnung ja keine Sinn auf deinen Beitrag bezogen. Weil du zahlst bei 276 Euro im Jahr gut 23 Euro pro Monat. Dann eben Standplatz, Versicherung, Reifen, Service und Kraftstoff. Wo kommst du da raus André?


    Bei mir sind es umgerechnet 423 Euro pro Monat. Wo liegst du? Ich tippe mal zwischen 250 bis 300 Euro, oder?

    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung, so genau rechne ich mir das nie aus, sonst wird mir nur schwindelig. ^^

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Doch. Mache das mal bitte. Es interessiert mich mal was ein Autofahrer in Deutschland für sein Auto pro Monat bezahlen muss.

    • Offizieller Beitrag

    Um ehrlich zu sein, ich weiss das nicht mal so genau. :D

    Die Frau führt das Haushaltsbuch. Da bekomme ich Anfang des Monats ne Summe genannt und damit ist dann alles abgegolten.

    Haus, Auto, Versicherungen, Lebensmittel usw. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Um ehrlich zu sein, ich weiss das nicht mal so genau. :D

    Die Frau führt das Haushaltsbuch. Da bekomme ich Anfang des Monats ne Summe genannt und damit ist dann alles abgegolten.

    Haus, Auto, Versicherungen, Lebensmittel usw. :like:

    Ich habe die Rechnung mal aufgestellt, 2009, als ich vor der Entscheidung stand: Neues Auto, Firmenleasing oder den alten weiterfahren...


    Alfa 147 1.9jtdm, Bj.9/2005 (grüne Plakette ohne DPF), Neupreis 25.000 EUR, jährlich 40.000km Fahrleistung,

    Stand der Berechnung 160.000km, erste Kupplung, erster Turbo (waren bei 185.000 fällig)


    Kostete mich jeden Monat inkl. Steuern, Vollkasko, Diesel (1,20 je l), Werkstatt, Reifen, Bremsen, … eben alles, was anfiel plus Wertverlust (hatte 6.500,- Restwert kalkuliert):

    820,- EUR monatlich.

    Knapp 400,- (385) war der Wertverlust.


    Ja, da wird einem schon schwindelig.


    Ab dem Zeitpunkt habe ich dann wieder nahezu alles selbst gemacht, so die Werkstattkosten minimiert. Der Wertverlust minimierte sich von selbst.

    Nach 300.000km ging der Wagen für 2.500,- nach Frankreich.

    Immernoch mit den ersten Injektoren (hatte damals aber noch nix zum Auslesen), erster HD-Pumpe... aber der lief geschätzt 280.000km mit 2-T-Öl-Beimischung :)

    Ach komm, geh weg.

  • Guck dir mal die Prospekte und die Webseite von Alfa Romeo an.

    Dort stehen komplett andere Werte. Immer noch NEFZ, obwohl bereits WLTP gilt.

    Die WLTP Werte haben wir dann zum ersten Mal gesehen, als das Auto gekauft war und wir das COC Papier hatten.

    Bzw, kam der Schock erst gestern als die Rechnung vom Finanzamt kam. :fail:

    Naja nun ist es so. Ein hoch auf die Stromer, die mehrere Jahre Steuerfrei fahren dürfen. :wink:

    ..in den Prospekten muss der NEFZ WErt drinn stehen, damit mann die Angaben nmit anderen Herstellern vergleicehn kan.


    Erst ab 01.09.2019 müssen es dann die WLTP Werte sein..


    Ab 01.09.2018 müsste doch jedem klar gewesen sein, dass ab Euro 6C, die KFZ Steuer steigt, denn, nach WLTP ist ja auch der

    Verbrauch höher..

    Was mich allerdings wundert ist, dass es bei Alfa einen "Mittelwert" gibt, was eigentlich entgegen dem WLTP spricht, denn

    im WLTP Messungen müssen die Ausstattungen berücksichjtuig werden, denn, je mehr, desto schwerer der Karton und

    desto höher der Verbrauch..so ein "Mittelwert" ist eigentlich unmöglich..


    Btw. mein 500er Fiat kostet mich nach NEFZ schlanke 12€ Steuer im Jahr *g*...der "neue" 0,9er Twinair kostet schlanke 99€..

    Danke, WLTP :D :D


    Ach ja, die KFZ-SteuerBefreiung ist schon seit fast 20-Jahren nicht mehr aktuell :D :D

    Genauer :

    Diesel Euro 6 waren von 2011 bis 2013 "Steuerbefreit"

    Benziner Euro 4 & 5 ein Jahr befreit, Euro 6 Jahre befreut und das ganze lief 2010 aus :)

    Hybirde : keine Befreiung mehr

    Elektro : 5 Jahre Befreiung ab Zulassung danach, 50% Ermäßigung

    Quelle: https://www.pkw-steuer.de/kfz-steuerbefreiung.html

    • Offizieller Beitrag

    Der Mittelwert gilt ja für das jeweilige Fahrzeug mit seiner entsprechenden Konfiguration.

    Kauft man nen Stelvio mit 17 Zoll Rädern und ohne Anhängerkupplung und was weiss ich noch, dann sinkt auch der Mittelwert im COC.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Der Mittelwert gilt ja für das jeweilige Fahrzeug mit seiner entsprechenden Konfiguration.

    Kauft man nen Stelvio mit 17 Zoll Rädern und ohne Anhängerkupplung und was weiss ich noch, dann sinkt auch der Mittelwert im COC.

    Ja nee , is klar ! Und wann ich immer mit 4 Personen fahre , zahle ich Steuern nach . Wir haben schon SCHLAUE Leute die das ausrechnen .:fail:

  • Bin ich froh das ich diesen Kindergarten nicht mehr habe... Ich zahle nach Hubraum und dabei ist es egal ob Diesel oder Benzin... NOCH ist es so!

    Aber das ist wieder so typisch deutsch. Alles akribisch anschauen und vergleichen und überhaupt... Nun ja, man kann seine Lebenszeit auch sinnvoller gestalten ;)

    Also in diesem Sinne geniesse ich jetzt die Sonne am Ufer vom Bodensee und wünsche euch einen entspannten Nachmittag. :)

  • ..also, der WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) wurde ja von der EU und "restlichen" Welt eingeführt.. :)


    Tja, wegen der Steuer, früher, also vor ca. 2005 wurde ja auch hier in D nach Hubraum besteuert, Einziger Unteshied

    war ob Benziner oder Diesel.

    Ich Denke, das mit der CO2 Bestuerung sollte das "gemeine Volk" dazu bewegt werden, Spritsparende KFZ zu kaufen um so

    u.a. einen Beitrag zum "Klimaschutz" beizutragen..

  • Klimaschutz?! Das sollten wenn dann weltweit gelten und nicht nur in Europa. Schliesslich atmen wir alle die gleich Luft.

    Sowas geht mir absolut auf den Keks. Vor allem die C O 2 S t e u e r! Was soll das sein? Es reicht nicht das dem Bürger in D schon fast 50 % vom Lohn abgezogen wird, je nach Verdienst, nein, es kommt noch weitere Steuern hinzu. Was ein Kasperletheater.


    Aber ich rege mich schon wieder zu sehr auf und beschäftige mich mit solchen "unwichtigen" Themen. Versteht mich nicht falsch! Klima ist gut und wichtig ABER! Der Klimaschutz sollte effektiver und besser umgesetzt werden als bisher. Bis jetzt schaut das nach einer Nummer aus dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen. Böse Zungen sprechen da von schleichender Enteignung. *lach


    Also in diesem Sinne ab in die Rinne und das Leben geniessen und seine Lebenszeit mit wichtigerem verbringen.

  • Das KEV, das siehste falsch, die CO2 und Feinstaub enden an der Grenze zum z.b. "Ostblock"..


    Daher werden dort oder nach Afrika "unsere" Stinker verkauft, da sie dort keine Restriktionen haben und, der FEinstaub, etc.

    an der Grenze "anhält".. :D :D



    * Ironie off *