Alfa 159 - Welche Bremsscheiben und Klötze VA 330 mm Brembo

  • Die Ate Ceramic Beläge hab ich nur auf der Vorderachse drauf gemacht. Da werden sie auch genügend genutzt und dann verglast auch nix. Hatte die am Vorgänger (kein Ti) auch mal hinten, da waren die echt schnell verglast.

    Du brauchst was Pulverbeschichtet? Her damit!

  • @Hamburg-Sailor

    Danke für deine Einschätzung! Da die Xtra Line nicht wärmebehandelt sind und Bremsen Heinz Apothekenpreise für die wärmebehandelten aufruft, hatte ich ein wenig Angst, ob die Xtra Line auf Dauer vielleicht krumm werden.


    @ameno

    ATE Powerdisc war auch meine erste Wahl, gibt es wohl aber leider nur in der kleineren Version.


    Auf dem GTA fahre ich auch die Redstuff, die gehen aber nicht zimperlich mit der Scheibe um. Da der dicke 159 ja nicht wie der GTA gefahren wird, tendiere ich daher auch eher zur Greenstuff in Verbindung mit der Xtra Line und hoffe, letztlich doch etwas Verzögerung spüren zu können ;-)

    Der Bremsstaub sollte ja dann gut handhabbar sein.

  • Guten Abend,

    Da ich auch schon einiges an Belag und Scheiben Kombinationen durchprobiert hab… hier mal meine Erfahrungen…


    Fahrzeug: 159 SW 2.0 ti

    Aktuell fahre ich auf Vorderachse 330 brembo xtra gelocht mit ferodo ds Performance und Hinterachse brembo xtra gelocht mit ebc greenstuff

    Ist bis dato die beste Kombi die ich hatte.

    Bremsen packen richtig gut! Im kalten als auch im warmen Zustand!


    Vorher hatte ich auf der Vorderachse brembo xtra gelocht mit ebc redstuff .

    Bremsleistung anfangs gut … brauchen immer bisschen Temperatur. Soll heißen, im kalten nicht ganz so toll… aber bei etwas mehr Temperatur greifen die richtig bissig.

    Verschleiß der Scheiben im Verhältnis zu Belägen ist heftig. Die redstuff fressen die Scheiben schon etwas intensiver.

    Hatte allerdings keine Probleme mit Scheiben krumm fahren o.ä.


    Hinterachse war orginal Scheiben mit brembo Belägen..



    Davor hatte ich auf der Vorderachse die ebc Yellowstuff in Kombination mit brembo xtra gelocht.

    Die taugen meiner Meinung nach nur wenn Temperatur anliegt… dafür aber dann auch richtig giftig.

    Im kalten waren die mir echt zu mies, weswegen ich die nach ca 6 Monaten raus geworfen hab.


    Davor hatte ich die originalen brembo Scheiben mit brembo xtra Belägen.

    Meines Empfindens nach, haben die nach einer Weile nicht wirklich mehr genug bremswirkung gehabt für den Dicken Karton. Und die habe ich dann auch mal krumm gefahren bei einer etwas derberen bremseinlage… dann war Schluss mit Orginal.


    Übrigens habe ich immer komplett Scheiben und Beläge gewechselt… außer bei dem Wechsel der yellostuff auf redstuff… da hatten die Scheiben noch genug Stärke da die nicht viel km bekommen hatten.



    Grüße!