sagt der Herr Diess

  • Und zusätzlich noch ein paar Sprung-Gene vom Bimmer ;) ...

    Mutationen setzen sich aber selten durch, wird wohl auch für die Giulia gelten, zumal ihr Erschaffer Dr. Frankenstein ... äh.... Pulli nicht mehr eingreifen kann. ;)

    Ach Schatz, du weist so gut wie ich das der Pulli keine Ahnung von Autos hatte, die gesamte DNA der Giulia kam von unserem geschätzten Harald Wester.

    Des weiteren überrascht mich, das du das Wort Mutationen so negativ im Bezug auf Alfa siehst, du bist der einzige hier im Forum der sich noch intensiver als ich mit der Geschichte von Alfa Romeo auseinandersetzt, deshalb sind unter diesem Aspekt betrachtet, die junge und die alte Giula typische Alfa Romeos.


    Klar das die neue nicht mehr so "innovativ" wie unsere damals rüberkommt, liegt aber hauptsächlich daran, das sich Automobile in den letzten 50 Jahren signifikant weiterentwickelt haben. Die Giulia lief damals schneller als ein Porsche, hatte einen extrem fortschrittlichen Alu Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, Top Fahrwerk, Lenkradschaltung:fail: usw. das beeindruckte damals die Kunden und die Presse.


    Warum, weil es neu und innovativ war, ebenso wie die ausgefeilte Aerodynamik, um heutzutage einen ähnlichen Hype wie vor 50 Jahren mit einer neuen Giulia zu erzeugen, müsste diese über einen Warp Antrieb verfügen, schneller als ein Ferrari laufen und den Preis eines 1'er Bimmer haben.


    Das gleiche Dilemma hat Citroen, die DS war pure Science Fiction, der CX hatte es schon schwer das Erbe der DS zu verwalten, eben auch weil sich die Technik vieles was bei der DS Hightech war schon 1974 beim CX beim Mainstream angekommen war.


    Thats live !


    Warum ich die neue Giulia erst drei Jahre nach Ihrer Präsentation ins Herz geschlossen habe, liegt einfach daran, das sie - wie jeder echte Alfa Romeo - nach dem intensiven Fahren einen einzigartigen, nur bei Alfa Romeo vorhanden Eindruck hinterlässt, der dich nicht mehr los lässt.


    Deshalb hat sie seit kurzem einen Platz in meinem Herzen gefunden:knutsch:

    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

  • ach Dieter, das haste wieder schön geschrieben....;)


    Bei mir verhält sich das grob gesagt so:

    hätte ich nicht über Jahre vorher etliche wunderschöne Entwürfe zur kommenden Giulia gesehen....und....

    hätte ich nicht über Jahre vorher solche interessante technische Details, wie z.B. zurück zur Transaxle-Bauweise gehört....und....

    hätte ich nicht einen Motor mit einer gewissen Ähnlichkeit zum Arese 3,2er GTA erhofft....dann...

    hätte ich vielleicht auch weniger Enttäuschung verspürt, als das Tuch gelupft wurde....aber....nur Gene???....


    so krieg ich noch nicht einmal den Ar sch hoch um mich mal um eine Probefahrt zu bemühen.

  • Genau so ist es , AR-oppa ! Unsere QV ist hier bei uns allen zum Familienmitglied geworden . Eigentlich kann ich ALLE unseren anderen Fahrzeuge verkaufen .

    Und genau so wird es gemacht . Mit unserem GTA fangen wir gerade an . Die Dame ist mittlerweile im www. inseriert .

    Danach gibt es für meine Frau nen Stelvio (QV natürlich) und alles ist perfekt . Hätte ich das alles vorher gewußt , wäre kein Abarth auf den Hof gekommen .

    Ja , Prof . kann auch fatale Fehler machen . Aber auch die bekomme ich wieder GEBÜGELT .:wand1:;)

  • :popcorn:Lieber Georg, bist eigentlich ein kluger Bursche, allerdings fürchte ich fast, du hast einen klitzekleinen Hang zur Polemik alfa-romeo-portal.com/attachment/4115/

    Nur zur Info:

    Die Giulia hatte damals vor 56 Jahren ne Starrachse, Trommelbremsen Breitbandtacho und Lenkradschaltung, das Desigin fand bei der Presse, keinen Anklang, ja man fand sie teilweise sogar häßlich.

    Aber jeder der sie fuhr war begeistert, und sie war trotz simplem Fahrwerk dermaßen gut abgestimmt das sie Kreise um die meist sportlichere Konkurrenz inkl. der meisten Sportwagen fuhr.


    Jeder hier weiß wie Mega enttäuscht ich - genau wie du - bei der Vorstellung der neuen Giulia war, das zum einen, zum anderen erkläre mir warum ich heutzutage noch in einer Berlina Transaxle brauche, einen Motor wie im GTA habe ich in der QV, auch der Diesel macht Spaß, den Vierzylinder Benziner fahre ich demnächst, dann kann ich auch hier was dazu schreiben.


    Fakt ist, die Giulia hat ein Top Fahrwerk was auch die Presse neidlos gestehen muss, Optik liegt im Auge des Betrachters, kenne ehrlich gesagt mit Ausnahme des 156 -und mit Abstrichen den GM- keine Berlina von Alfa Romeo die ich schon bei der Präsentation schön fand.


    Mit Alfa ist es wie mit gutem Wein, die Macchina muss reifen, in 10 Jahren stellt sich keiner mehr die Frage ob die Giulia ein echter Alfa war, da ist sie längst angekommen.


    Fahr damit und laß uns deine Eindrücke wissen, alles andere ist ..... siehe oben :knutsch:

    Oder mit deinen Worten, hätte, hätte, Fahrradkette;)


    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

    2 Mal editiert, zuletzt von Ar-oppa ()

  • AR-oppa ! , Du kannst doch Georg nicht mit einer Giulia ins Rennen schicken ! Der steigt nicht mehr aus und wir lesen hier nischt mehr von ihm .8o