Lieber Prof.......
wie bereits geschrieben, ich stamme aus der Branche.
Der letzte Alfa war doch ein klein wenig teurer als 1000 ![]()
Er stammte aus Familienbesitz, in dem er 9 Jahre gefahren, gehegt und gepflegt wurde.
Er hatte ein lückenloses und nachvollziehbares Scheckheft.
Mit zur Besichtigung kamen 2 Mechatroniker. Die hatten gewiss genau wie ich ihre Augen offen. Es war ein durch und durch gepflegter und intakter GT.
Auch mein 147, im Übrigen ein Amica, kam bedeutend teurer als 1000 Euronen.
Und auch er war absolut top, ohne Wartungsstau, etc etc.....
Aber nun denn, so hat ein jeder seine Meinung.
Bis vor einigen Wochen habe ich ja genauso geredet/geschrieben ![]()
Ich kann euch also nicht böse sein.
Letzte Woche in Italien habe ich mich mit etlichen Einheimischen über Alfa unterhalten.
Was dort gesagt wurde, will ich hier lieber nicht schreiben.
Und wer weiss, vielleicht erweist sich die Giulia oder der Stelvio in einigen Jahren ja als robuster, und auch ich finde wieder zurück zur Marke. Bis dahin aber eher nicht.

