Selespeed komischer Schaltvorgang

  • Hallo zusammen,

    Ich fahre seid ein paar Wochen einen 156 2.5 V6 Selespeed und mir kommt beim Schalten etwas komisch vor. Und zwar passiert es des öfteren das die Drehzahl beim ganz normalen Beschleunigen hoch geht bis ca 3000 Umdrehungen, und dann aber eine Weile braucht bis er schaltet, und dann die Gänge nicht Ganz so Sanft reingehen, sondern die Gänge mit einem Rups rein gehen.

    Manchmal aber schaltet er jedoch butterweich einen Gang nach dem anderen. Im unteren Drehzahl Bereich.

    Kann man da etwas machen?

    Einstellungen, Öl etc?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Korrekt.

    Automatik mit damals nur 4 Gänge oder?

    Lass da mal eine Getriebespülung machen. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Das Selespeed ist keineswegs empfindlich, muss halt Vorschrifts mäßig gewartet werden lief bei mir bis jetzt völlig Problemlos, 345000 KM.

    Das gleiche gilt für die Automatik, und glaubt nicht den Quatsch wartungsfrei, bzw. Longlife.

    Also wirklich Spülen kannst eher nicht, ähnlichen Effekt erreichst du mit Öl wechseln, ca. 100 KM fahren und nochmals Öl wechseln. Danach läuft es meistens wieder fluffig. ;)

    Kostenmäßig; kommt es evtl. etwas günstiger wenn du günstig ans Öl kommst. :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Das Selespeed ist keineswegs empfindlich, muss halt Vorschrifts mäßig gewartet werden lief bei mir bis jetzt völlig Problemlos, 345000 KM.

    Das gleiche gilt für die Automatik, und glaubt nicht den Quatsch wartungsfrei, bzw. Longlife.

    Also wirklich Spülen kannst eher nicht, ähnlichen Effekt erreichst du mit Öl wechseln, ca. 100 KM fahren und nochmals Öl wechseln. Danach läuft es meistens wieder fluffig. ;)

    Kostenmäßig; kommt es evtl. etwas günstiger wenn du günstig ans Öl kommst. :joint:

    Super,

    welches Öl soll ich nehmen, ?

    Ich habe es mal an meinem 159 Qtronic gewechselt, hatte da ne Anleitung.

    Ist es das gleiche Prinzip?

    Oder gibt es da eine andere Vorgehensweise?

  • Da kann ich dir nicht weiter helfen, welches Öl verwendet wird steht eigentlich im Handbuch, denke auch das der Wechsel anders ist als bei den Schaltern.

    Renault hat sich da z.b. auch was ganz besonderes einfallen lassen in Bezug auf die Ablassschraube.

    Evtl finde ich was im E-learn.

    :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!