sporadischer Ausfall Lenkunterstützung (Servo)

  • Ich habe schon seit Längerem gewisse Probleme mit der elektrischen Lenkunterstützung in meiner Giulia (2.2d, Bj 2020).

    Anfangs war das Problem selten vorhanden, doch jetzt tritt es häufiger auf und da wollte ich mal fragen ob jemand schonmal ähnliche Probleme hat/hatte oder ob es dafür bei Alfa sogar Service News gibt.


    Das Problem äußert sich meistens bei Kurvenfahrten, Geschwindigkeitsunabhängig.

    Es fühlt sich an, als würde die Lenkunterstützung ausfallen, wenn ich die Lenkung bis zu einem gewissen Einschlag bewege.

    Dabei ist egal ob nach links ode rechts.

    Es ist wie als wenn eine "Wand" beim Einlenken wäre.

    Sobald man diese "Wand" mit mehr Kraftaufwand überwunden hat, greift die Lenkunterstützung wieder.


    Außerdem passiert es manchmal am Kurvenende, wenn man die Hände leicht vom Lenkrad löst und das Lenkrad normalerweise durch die Achsgeometrie wieder von alleine in Geradeausstellung dreht.

    Dabei bleibt das Lenkrad aber in der Stellung stehen, wie man es losgelassen hat.


    Bis jetzt sind weder Fehlermeldungen erschienen, noch waren welche im Fehlerspeicher gespeichert.


    Den einzigen Fall, den ich selbst dazu im Internet finden konnte war im englischen Stelvio Forum (hier) (Lösung bei Beitrag #29).

    Dabei wird das Problem ähnlich wie bei mir beschrieben.

    Die Lösung war bei ihm wohl, dass die komplette Lenksäule getauscht wurde, da wohl das Gelenk von der Lenksäule zum Lenkgetriebe stark korrodiert war.

    Dies führte dazu, dass der Lenkwinkelsensor die Lenkwinkelveränderung nicht direkt erkannt hat und so den Befehl zur Unterstützung erst später wahrgenommen hat.


    Für mich klingt es recht plausibel und ich wollte mal hören, ob so Fälle hier auch schon bekannt sind.

  • Ehrlich gesagt ich halte das für übertrieben, denke es ist ähnlich wie es früher bei den Puntos war. Deins der IC in der Servo spinnt und muss nachgelötet oder getauscht werden. Schau mir am WE mal die ganze Sache an meiner Giulia an und berichte.

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Kenne ähnliches Problem nur von Mito und Fiat 500, da fällt die elektrische Lenkung aus, begleitet von Fehlermeldungen.

    Da du schon einen Lösungsvorschlag hast, verfolge den doch erstmal als erstes. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ja ich werde mir das Gelenk mal bei Gelegenheit anschauen. Habe nur leider keine direkte Möglichkeit auf eine Hebebühne zu kommen.

    Der Lösungsvorschlag aus dem englischen Forum ist eben nicht ganz günstig.

    Garantie ist bei mir leider schon abgelaufen und die Lenksäule allein kostet ca. 750€.

    Bevor ich das Geld investiere wollte ich nur mal nachhören, ob es nicht schonmal den gleichen Fall gab mit vielleicht sogar dem gleichen Lösungsweg.

    Würde mir etwas mehr Sicherheit geben.