Beste Giulietta 1.4 TB und dann tunen

  • Fahre seit über einem Jahr eine QV von 2010 und sie brachte reichlich Ärger mit. Rost, Simmering Kurbelwelle undicht, hoher Ölverbrauch. Alles ließ sich abstellen. Jetzt hätte ich gerne eine richtig gute Jule. Aber QVs mit TCT....neee die Erinnerunngen an meinen GTvmit piepsender Selesspeed....keinen Bock.


    Alle schwärmen vom T jet Motörchen.

    Macht es Sinn nach einer neueren QV Line oder Sprint zu schauen die 18 Zoll und große Brembos mit bringt und dem Motor mit Stage 2 auf 200 PS zu bringen? Was kostet so etwas und ist das standfest?


    SALUTI Marcus

    • Offizieller Beitrag

    QV mit TCT sind geil und eigentlich auch problemlos. :wink:

    Kannst aber auch eine 1.4er Multiair nehmen und dann auf 200PS tunen lassen.

    ISt standhaft. Kann ich dir helfen. :wink::AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Belli meinte es gäbe keine Ersatzteile mehr, um das TCT zu reparieren. Auf kleinanzeigen hat einer sich von der QV getrennt obwohl er schon Sensoren und Schaltroboter gewechselt hatte. Das Ding hatte alle 10km einen Fehler. Das bremst den Fahrspass dann sofort von 100 auf 0, da immobil.