Fehler P1680, aber Motor läuft normal

  • Hi zusammen,

    es scheint eine unendliche Geschichte mit meinem Brera zu sein. Nun erhalte ich einen Fehler P1680 (Drosselklappe: Feder), mit dem ich nichts anfangen kann. Hat da jemand eine Ahnung dazu?

    Die Story lief wie folgt: Ich habe mir meinen zweiten Schlüssel reparieren lassen (die Antenne war defekt). Alles lief normal, der Schlüssel funktionierte einwandfrei. Nachdem jedoch mein Getriebe repariert wurde (und dabei die Batterie abgeklemmt wurde), hat der Schlüssel irgendwie verrückt gespielt: der Zusperren-Knopf liess die Fenster runter, der Aufsperren-Knopf funktionierte und der Heckklappenknopf sperrte das Auto wieder zu. Heute hab ich dann ein wenig mit dem Schlüssel herumgespielt (Platine mit Kontaktspray gereinigt), und plötzlich ging auch der alte Schlüssel nicht mehr korrekt. Dann dachte ich mir: "Starte mal testweise das Auto". Das ging und dann kam der Fehler P1680 (den ich bis dato noch nie hatte). Ob da jetzt ein Zusammenhang besteht ( Andre - hast Du da eine Idee), kann ich nicht sagen. Es ist nur eigenartig...

    PS: die MKL kommt, aber der Motor läuft normal. "Natürlich" kommen die üblichen Fehler "ASR, Hillholder, VDC nicht verfügbar".

  • ASR , Hillholder , VDC kann das Steuergerät unter der Mittelkonsole sein . So war es bei mir.

    Teil getauscht und Fehler verschwunden..

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • ASR , Hillholder , VDC kann das Steuergerät unter der Mittelkonsole sein . So war es bei mir.

    Teil getauscht und Fehler verschwunden..

    Das ist es anzunehmenderweise eher nicht (und getauscht habe ich das Gerät erst im vorigen Jahr). Die Fehlermeldung ("VDC, ASR, Hillholder") hat sehr viele Ursachen. Am Wahrscheinlichsten ist eher ein Fehler im Relais, das die Spannung an das Motorsteuergerät bzw. die Drosselklappe anlegt. Aber danke für Deine Antwort.

  • Ich würde Sicherheitshalber mal die Batterie laden, die Fehlercodes löschen und dann abwarten und schauen ob die Fehler wieder kommen. Wenn nicht kann es ein leichter Unterspannungsfehler sein der beim Motorstart kurz angestanden hat. Das reicht dann völlig aus.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.