159 1,9JTDM Startschwierigkeiten

  • Hallo liebe Comunity,

    war schon länger nicht mehr present, aber meine Bella lief ja wie ein Uhrwerk.

    Aber seit 2 Tagen habe ich ein Problem beim Starten.

    Schlüssel in Reader rein > Anzeigen laufen im BC normal bis > jetzt starten

    Ich drücke auf den Starterknopf > man hört ein sehr leises Klacken, aber der Anlasser kommt nicht.

    Ich drücke noch ein paar Mal, es tut sich nichts.

    Dann springt er nach vllt dem 5 Versuch an als ob nix gewesen wäre.

    Was ist da schon wieder los???

    Relais Anlasser? Wo sitzt das?

    Masseverbindung zum Anlasser? Wo läuft das Kabel?

    Ich weiß das ist wieder sone schwierige Frage auf die es x Antworten geben kann, ich bin aber für jeden Tipp dankbar!!!

    Hat Fabri nen klugen Tipp (wie immer :like: ) ?

    Danke schon Mal.


    PS: ich habe Bella mit MES ausgelesen, keine Fehler.

  • Relais Anlasser ist am kommen. Entsprechende Anleitung ist in Planung.

    Das Relais sitzt im elektronischen Lenkradschloss. Entweder dieses erneuern oder überbrücken.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo, bei mir war das selbe Problem. Wird die Zündung freigegeben? Wenn ja muss nur das Relais ausgetauscht werden. Wenn die Zündung nicht an gehen sollte, muss wahrscheinlich das komplette Schloss getauscht werden. Mann kann auch ein gebrauchtes nehmen und die Speicherchips auf die andere Platine umlöten (Hat bei mir funktioniert - Erfahrung mit Smd löten, eine ruhige Hand und gute Nerven sind aber ein muss ) - Das Steuergerät kann interessanter Weise auch eine andere Version sein, so lange ein Proxy alligement durchgeführt wird. Dann wird keine Hardwarenummer im MES mehr angezeigt, funktioniert aber trotzdem:)


    Lg

  • Ich habe gestern mal mit MES ein Proxyalignment gemacht, dann keine Fehlermeldung "Fahrzeugschutzsystem nicht erkannt" mehr, und gestartet ist er gestern und heute ganz normal. Das checke ich mal für ein paar Tage ob das so bleibt, weil auch vorher die Meldung "Fahrzeugsch......." mal kam mal nicht. Vor allem bei kälteren Temperaturen gab's Probleme. Das Lenkradschloss wurde schon ein paar Mal nach Fabri's Anleitung gereinigt, hat aber nicht länger was gebracht. In dem Schei**teil steckt der Wurm drin, aber es gibt ja keine neuen Ersatzteile mehr. Kann man diese bescheuerte Schutzfunktion nicht irgendwie austricksen oder ausprogrammieren? Ich habe Schiss mit der Bella rauszufahren, wenn ich dann mitten in der Prärie stehe und nicht mehr wegkomme ...

  • Das Proxy allignement wird nur nach dem Tausch von Canbus Komponenten benötigt. Um Fehler zu löschen ist diese Funktion garnicht geeignet. Bei Canbus Fehler blinkt der Kilometerstand, dann kann man per Proxy kontrollieren. Für alles andere bringt das absolut gar nichts.

    Und das Schutzssystem hat auch wenig mit dem Relais zu tun.

  • Das Proxy allignement wird nur nach dem Tausch von Canbus Komponenten benötigt. Um Fehler zu löschen ist diese Funktion garnicht geeignet. Bei Canbus Fehler blinkt der Kilometerstand, dann kann man per Proxy kontrollieren. Für alles andere bringt das absolut gar nichts.

    Und das Schutzssystem hat auch wenig mit dem Relais zu tun.

    Hi Holger, soweit schon klar. Dachte mir auch dass das nicht zu den Symptomen passt. Hab's aber trotzdem gemacht weil sich ein Schrauber schon mal mit der Lenkradsperre beschäftigt hat und den Emotor tauschen wollte und den Mikroschalter gewechselt hat. Geschadet hat's wohl nix, geholfen wohl auch nicht. Bin weiterhin ratlos. Hat jemand ne Tipp wo man so ein Ersatzteil noch bekommen kann? Wenn ja, kann das Teil einfach so getauscht werden oder ist da irgendeine Programmierung wegen dem Schlüsselcode notwendig?

  • Ich hatte auch immer wenn es kälter wurde die Meldung Fahrzeugschutzsystem ich habe dann nachdem Fabri mal was über den Tausch der Relais im Sicherungskasten geschrieben hat die bei mir auch getauscht und letzen Winter kam keine Meldung mehr

  • Ich hatte auch immer wenn es kälter wurde die Meldung Fahrzeugschutzsystem ich habe dann nachdem Fabri mal was über den Tausch der Relais im Sicherungskasten geschrieben hat die bei mir auch getauscht und letzen Winter kam keine Meldung mehr

    Hast du noch nen Link zum Beitrag von Fabri? Oder sagt da Fabri nochmal was dazu?

    Danke!

    Aber ist für mich ganz klar wie das Schutzsystem mit dem Anlasserrelais zusammengehen sollen? :joint:

  • Müsste mit dem Link selbst mal nachschauen.

    Das waren aber auf jeden Fall Relais die im Innenraum verbaut sind. Jeweils Rote Relais. Was das Problem betrifft da gibt es eine Menge Beiträge dazu.

    Bin aktuell Zeitlich leider etwas eingeschränkt. Das sollte aber Relais T12 und T13 sein.

    Das Problem liegt darin dass an der elektronische Lenkradsperre zu wenig Spannung/Strom ankommt was zu den Problemen dazu kommt.

    Hab leider aktuell zu viele Baustellen offen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Müsste mit dem Link selbst mal nachschauen.

    Das waren aber auf jeden Fall Relais die im Innenraum verbaut sind. Jeweils Rote Relais. Was das Problem betrifft da gibt es eine Menge Beiträge dazu.

    Bin aktuell Zeitlich leider etwas eingeschränkt. Das sollte aber Relais T12 und T13 sein.

    Das Problem liegt darin dass an der elektronische Lenkradsperre zu wenig Spannung/Strom ankommt was zu den Problemen dazu kommt.

    Hab leider aktuell zu viele Baustellen offen.

    Hi Fabri, hast du oder gibt es irgendwo einen Schalt/Stromlaufplan für den 939?

  • das blau/weiß Kabel ist für den Start zuständig. Wir haben es bei mir überbrückt / abgefangen mit einem

    neuen Relais dazwischen und starten direkt. Die Spannung ist oft eingebrochen und hatte nur noch 7v , das

    reicht nicht zum starten. Ich selber hatte es nicht umbgebaut , war ein Elektroniker und hoffe das ich es

    einigermaßen erklärt habe. Oben im Motorraum der Sicherungskasten.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Ich war wohl mit der Vermutung das Fahrzeugschutzsystem sei Schuld komplett auf dem falschen Dampfer, ist wohl ein eigener Fehler. Beim Starten hört man ein leises Klicken aus dem Motorraum, wahrscheinlich das Relais schaltet aber der Anlasser kommt nicht. Da ist wohl doch der Anlasser im Eimer.

    Danke an Euch für die Anteilnahme :AlfaFahne:

  • ist wahrscheinlich nicht der Anlasser . Ich hatte ihn auch getauscht , hätte ich mir schenken können.

    Bei mir hat es auch nur geklackt , wenn ich Glück hatte , ist er bei Xten Mal angesprungen.

    Bekommt zu wenig Spannung. So war es bei mir und auch bei einigen anderen.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Ich war wohl mit der Vermutung das Fahrzeugschutzsystem sei Schuld komplett auf dem falschen Dampfer, ist wohl ein eigener Fehler. Beim Starten hört man ein leises Klicken aus dem Motorraum, wahrscheinlich das Relais schaltet aber der Anlasser kommt nicht. Da ist wohl doch der Anlasser im Eimer.

    Danke an Euch für die Anteilnahme :AlfaFahne:

    Probier erstmals den Anlasser durch überbrücken aus. Der wird es wohl nicht sein wie Udo schon erwähnt hat.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ist wahrscheinlich nicht der Anlasser . Ich hatte ihn auch getauscht , hätte ich mir schenken können.

    Bei mir hat es auch nur geklackt , wenn ich Glück hatte , ist er bei Xten Mal angesprungen.

    Bekommt zu wenig Spannung. So war es bei mir und auch bei einigen anderen.

    Woher kommt denn der Spannungsabfall? Ein defektes Bauteil muss es ja dann geben 🤔

  • Probier erstmals den Anlasser durch überbrücken aus. Der wird es wohl nicht sein wie Udo schon erwähnt hat.

    Muss ich in der Werke machen lassen, ich habe nicht die Zeit und Gelegenheit. Aber der Anlasser hat immerhin 200tkm und 18 Jahre auf dem Buckel. Würde mich nicht wundern 🥴