Nebellampen werden zu heiß

  • Sieht aber (neben dem natürlich 100x besseren Licht) tatsächlich auch deutlich besser aus, als dieses gelbliche Halogenlicht.

    Ich habe ja alles umgerüstet; Abblend-, Fern-, Stand- und Nebellicht, und auch die Rückfahrscheinwerfer.

    Nur die Blinker und alle Rücklichter sind noch Halogen.

    Vor 10 Jahren wären wir garnicht auf die Idee gekommen, das Halogenlicht "doof" zu finden, aber heute ist das anders.

    Du hast alles umgerüstet ? Ich kenne keine LEDs, die für die Haupt- und Fernlichtscheinwerfer zugelassen sind. Kennst Du welche ?

  • Du hast alles umgerüstet ? Ich kenne keine LEDs, die für die Haupt- und Fernlichtscheinwerfer zugelassen sind. Kennst Du welche ?

    Ich habe die LEDs im Standlicht (Osram aus UK) seit 5 Jahren, im Abblendscheinwerfer + Nebelscheinwerfer (China Produkt) seit 3 Jahren und letztes Jahr auch das Fernlicht umgerüstet (ebenfalls China Made).

    UND ich bin damit OHNE jedes Problem durch den TÜV gekommen. War vorher allerdings beim ADAC Lichttest. Die haben die Scheinwerfer nochmal "feinjustiert" und mir dann ein Protokoll mit exzellentem Ergebnis ausgedruckt.

    Der TÜV Prüfer hat danach noch nicht mal "gezuckt".


    LED Licht ist heutzutage auch bei Youngtimern bereits sehr häufig eingebaut. D.h. mit Halogenlicht sind die heute bereits die Ausnahme, da wird also auch KEINE Polizeikontrolle misstrauisch.


    => ihr solltet mal etwas die deutsche Hasenfüßigkeit beiseite legen...


    und merke: absolut korrekte Einstellung ist bei LEDS NOCH weitaus wichtiger, als bei Halogen Funzeln.

  • Ja, ich weiß, was du ausführlich beschrieben hast! Es mag auch eine Dauerlösung sein, aber es ist trotzdem nur eine Behandlung der Symptome, nicht der Ursache! Dass die Lampen innerhalb weniger Minuten derart heiß werden, dass die wegschmelzen, ist nicht normal. Da muss noch irgend etwas anderes im Argen liegen...

  • Sind die verbauten Halogenlampen von der Leistung her die richtigen? Ich hatte mal einen 145er, da wurden vom Vorbesitzer 100W Halogenlampen verbaut. Da sahen die Nebler auch "angekokelt" aus.

    Fehlt vielleicht etwas im Gehäuse oder am Lampensockel bzw. Reflektor, das die Wärmeabfuhr beeinflußt?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Dass die Lampen innerhalb weniger Minuten derart heiß werden, dass die wegschmelzen, ist nicht normal. Da muss noch irgend etwas anderes im Argen liegen...

    äh,.... ich hatte geschrieben,

    a) Kunststoffreflektoren gegen die aus Metall (Golf 3) ersetzen, und

    b) Halogen- gegen LED Lampen ersetzen


    LED Lampen erzeugen grundsätzlich nur GANZ wenig Hitze.

    Ich habe die Temperatur des Reflektors nach dem Umbau beim Testbetrieb im Keller sogar gemessen ! (s. Bild)