Android Auto verbindet sich nicht!

  • Alfa Connect hat absolut nichts mit GAA oder ACP zu tun. Das sind die Remote Control Services. Und, wie nun schon mehrfach erwähnt, gab und gibt es ab Werk kein Wireless GAA oder ACP, weder bei den alten noch bei den neuen Versionen und das weder als Serie noch als Option. Wahrscheinlich hast du einen Wireless Adapter oder irgendeine Thrid Party Box verbaut, und weißt es nicht mal.

    Ja bei mir funktioniert es super und du kannst kabel stecken......lol

  • Oder ich hole mir einen Wireless Adapter und behaupte hier Sachen, die nicht stimmen ... lol.

    Buon Natale e un capodanno meraviglioso.


    Spero, che tutti i desideri diventare vero!

  • Anfänger........

    Ich danke dir, dass du mit deinen Fotos soeben bewiesen hast, dass du absolut keine Ahnung hast, denn das sind keine originalen Anzeigen auf dem Infotainmentsystemdisplay und damit auch keine originale Hardware - mit chinesischen Schriftzeichen 🤣🤣🤣


    Frohe Weihnachten.

  • ....wußte gar nicht, dass es die Giulia bis nach China geschafft hat..ist ein China Import ?

    oder doch nur ein chinesisches Radio ?

    Auf jedenfall, nix original Alfa Romeo...

    WOW der nächste..........- alles kommt aus China - auch das originale


    und so gut wie alles ist machbar


    Apple car play android wireless

    DAB+ Radio Dongle

    OBD II Diagnostics

    Front Dash Cam + Side Mirror Cams

    Hertz Mille, Audison Soundsysteme ...............................................................


    ECHTE EXPERTEN.........Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Ursprünglich ging es hier um was ganz anderes. Ausgangslage war die Situation das sich das Radio nicht per Bluetooth mit dem neuen Handy verbinden lies, richtig ?


    Wir wissen das in allen Giulias und Stelvios vom ersten Tag bis heute kein Wireless für Android Auto oder CarPlay verbaut ist. In den ersten Baujahren war selbst das kabelgebundene Android Auto und CarPlay nicht an Bord.


    Was nachträglich verbaut wurde und woher es kommen mag entzieht sich unserer Kenntnis und spielt hier keine Rolle. Dient auch nicht der Problemlösung.

    Das jede Giulia und Stelvio über einen OBD II Port verfügt ist uns auch bekannt.


    Ich würde vorschlagen, das wir hier nüchtern und sachlich bleiben. Entweder wird nach einer Lösung gesucht, oder man hält sich einfach vornehm zurück.


    BITTEDANKE !


    Da du hier noch recht neu bist in unserem Forum würde ich dir zwei Sachen nahe legen. Einmal gibt es hier eine Vorstellungsrunde :



    Vorstellungsrunde


    Da stellt man sich erstmal vor, bevor man durch die Tür tritt und hier in einem nicht angemessenen Ton auftritt.


    Dann gibt es hier noch etwas Lektüre zum Umgang in diesem Forum. Dauert nicht lange zu lesen. Hilft aber zu verstehen worum es uns hier geht :



    Zitat

    Als Grundmaxime gilt „Miteinander statt Gegeneinander“.

    :wink:

  • So ist es und bei nicht originaler Hardware von einem chinesischen Hersteller ist die Ursachenanalyse leider noch schwerer als eh schon aus der Ferne. Zur Not würde ich das Ding mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.