Hallo aus Fürth

  • Ja zum Glück.

    Autohaus meinte nur, der braucht vorne 2 neue Reifen. Bei dieser Aussage gehe ich von zu niedrigen Profil aus, also zwischen 1,6-3mm.

    Aber naja, jetzt sind die alle entsorgt und neue PS4S drauf.

    Aber ich werde am Dienstag erstmal Das Autohaus kontaktieren.

    Der hat im August neuen tüv bekommen, seit dem kaum gefahren. In der selben Woche, wo ich den geholt habe, noch einen neuen KD bekommen.

  • Die Abnutzung sieht eher nach falsch eingestellter Spur, Sturz etc aus.

    An den Kanten bis auf's Gewebe durch.....

    Vom Rubbeln beim Lenken (Stichwort Ackermann) kommt das sicher nicht.

    Das ist bei vielen Autos inzwischen so, um das Einlenkverhalten zu verbessern.

    Hatte mein 2005er 997S schon.

  • Sieht man auf dem TÜV-Bericht den km-Stand, bzw. bei der Inspektion? Das darf bei beiden unter keinen Umständen übersehen werden!

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce nero bestellt, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Das Rubbeln beim kompletten Einlenken hab ich auch - soll „normal“ sein wegen diesem Ackermann Effekt. Allerdings bei der Veloce Q4 und mit Allrad. Erschrecke aber auch jedesmal aufs Neue 😅 - PS Grüße aus Cadolzburg

  • Servus,

    Das ist mit den neuen Reifen bei mir fast komplett weg. Bei mir lag es daran, das er am Gewebe vom Reifen kein Grip hatte und dann drüber hehoppelt ist.

    Vlt liegt es auch am Sturz, das es kaum noch vorhanden ist und an den PS4S.

    Habe bisschen mehr als -2,5 grad Sturz

  • Und? stimmt das was alle sagen? Das man als Deutscher in einem Italienischen Fahrzeug dort unten so "gefeiert" wird?


    War bis jetzt nur immer mit meinem BMW in Italien, soll sich aber auch noch ändern ;)

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Und? stimmt das was alle sagen? Das man als Deutscher in einem Italienischen Fahrzeug dort unten so "gefeiert" wird?


    War bis jetzt nur immer mit meinem BMW in Italien, soll sich aber auch noch ändern ;)

    Ich habe viele Daumen hoch usw erhalten :) ist wirklich so. Oder welche haben mich „aufgefordert“ Gas zu geben. :)

    Sogar in der Schweiz war das so.

  • Da die Giulia ein relativ schweres Auto ist und dadurch die Bremsen stark arbeiten müssen, wird eine passive Bremsenkühlung gebaut.

    Hierfür wurden Bremsleitschaufeln vom Audi Rs 3 gekauft. Da versuche ich die Kühlerabluft, die sowieso im Radkasten ist, zur Bremsscheibe zu lenken.


    Der nächste step im Winter ist es, eine direkte Bremsenkühlung zu bauen (mit Ankerblech und Schlauch) und die Abluftschlitze vom Kotflügel zu nutzen.

    Die Entlüftung der Radkästen über die Kotflügel scheint nur Deko zu sein. Aber da werde ich demnächst die Radhausschalen entfernen und nochmal nachsehen.

    Zusätzlich kommen noch Pagid Street+ Beläge und Stahlflex.


    Was in den nächsten Monaten noch kommen wird.

    Augsust: Getriebe und Fahrwerk GTAm Software

    Herbst/Winter: oil catch can, SUV von GFB, grüne Gurte vorne.

    usw :)


    Sonst nur noch Wartung. Kleiner KD, Getriebeölspülung, Difföl tauschen.

  • Nach Demontage der Radhausschale wirst du nichts finden ;) hatte Sie auch schon ab, die "Öffnung" im Koti ist nur Attrappe.


    Auch spannend find ich das es hierzu keinen anderen "Einsatz" gibt, wie zb. die Carbonluftauslässe für die Haube die das Wabengitter ersetzen.


    Im Aftermarket gibt es hierzu nada (KOSHI Carbon etc.)


    Was ändert sich bei der GTAm Software fürs Fahrwerk?


    Ansonsten, viel Spaß beim schrauben, haste ja einiges vor :like:

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Das habe ich mir schon gedacht.

    Will den Bereich abscannen und einen Trichter von Radhausschale zum kotflügel drucken. Oder hat der gta und Gtam was passendes?


    Das Fahrwerk wird etwas straffer. Beim Getriebe soll es noch etwas zügiger und lauter schalten. Das wichtigste, die ersten 3 Gänge sollen nicht mehr gedrosselt sein. Dann ist es wie bei Race, volle Leistung und man hat dann noch die elektrischen Helferlein.


    Aber zur Software gibt es einen Beitrag.

  • Ungedrosselt sind die ersten 3 Gänge nicht mit der GTAm-Software, aber deutlich weniger begrenzt.


    Grüne Gurte sind interessant, hatte ich auch schon vor. Da gibt es aber inzwischen gesetzliche Einschränkungen, die eine Abnahme sehr schwierig machen. Der Anbieter, der mir mal ein Muster geschickt hat, macht es deswegen nicht mehr.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce nero bestellt, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Ob die Gänge dann noch minimal gedrosselt sind, weis ich leider noch nicht.

    Das werde ich aber in 1-2 Wochen machen lassen.


    Ich werde originale Alfa Gurte kaufen. Da mein Auto auf Armaturenbrett, sparcos usw weiße und grüne Ziernähte hat, wird das bestimmt gut harmonieren :)

  • Ob die Gänge dann noch minimal gedrosselt sind, weis ich leider noch nicht.

    Das werde ich aber in 1-2 Wochen machen lassen.


    Ich werde originale Alfa Gurte kaufen. Da mein Auto auf Armaturenbrett, sparcos usw weiße und grüne Ziernähte hat, wird das bestimmt gut harmonieren :)

    Ich weiß es aber, ich habe die SW drauf. :wink:

    Andre hat sie mir remote draufgespielt.


    Bei den Gurten sind die Ersatzteilpreise heftig, aber wenn du nur vorne machst, hält es sich in Grenzen. Die gleiche Kombi innen habe ich auch. Da bin ich mal gespannt auf's Ergebnis.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce nero bestellt, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint: