Also mir ist damals gesagt worden, dass es dann mit dem Facelift aus Aluminium sei. Vielleicht ist es auch eine Legierung. Ich werde noch mal nachhaken...
Bei meinem Sichtcarbondach haftet der Magnet jedenfalls nicht... ![]()
![]()
Also mir ist damals gesagt worden, dass es dann mit dem Facelift aus Aluminium sei. Vielleicht ist es auch eine Legierung. Ich werde noch mal nachhaken...
Bei meinem Sichtcarbondach haftet der Magnet jedenfalls nicht... ![]()
![]()
Bei meinem Sichtcarbondach haftet der Magnet jedenfalls nich
das bei Sichtcarbon kein Magnet haftet sollte doch jedem klar sein
...und wer Ironie trotz Smilies nicht erkennt, dem ist auch nicht zu helfen...
![]()
Glaube, jetzt haben wir genug über Dächer diskutiert ![]()
Vlt finde ich einen Alfa Mechaniker/Karosseriebauer, der die info weis, ob darunter die Qualität gleich ist, wie bei dem Sichtcarbon.
Heute die Endrohre versucht zu polieren. Werde mir Neverdull oder so besorgen müssen, damit es wieder glänzt.
Im gleichen Zug die Radschrauben gegen Stehbolzen (bzw Doppelgewinde Stehbolzen) gewechselt. Da ich die Optik sehr geil finde uns zum schrauben ist das praktisch.
...und wer Ironie trotz Smilies nicht erkennt, dem ist auch nicht zu helfen...
mei, man sollte halt fachlich bleiben... und auf Smilies schaue ich schon lange nicht mehr, mir liegt es eher an richtigen Argumenten.
Aber egal, die Hauptsache ist doch, dass die Dächer dicht sind.
Ich habe jetzt vor paar Tagen mein Kennzeichen mit Klett an die Front gemacht.
Leider war es ein 520mm Kennzeichen…. Habe ums verrecken kein kürzeres (460mm wollte ich haben) bekommen.
Hat jemand zufällig das mit Magneten befestigt? Ich habe in der Suche geschaut, aber keinen Eintrag dazu gefunden. Vlt hat da jemand Erfahrung oder kennt einen Beitrag mit „Magnetkennzeichenhalter Giulia“
Ich habe jetzt vor paar Tagen mein Kennzeichen mit Klett an die Front gemacht.
Leider war es ein 520mm Kennzeichen…. Habe ums verrecken kein kürzeres (460mm wollte ich haben) bekommen.
Hat jemand zufällig das mit Magneten befestigt? Ich habe in der Suche geschaut, aber keinen Eintrag dazu gefunden. Vlt hat da jemand Erfahrung oder kennt einen Beitrag mit „Magnetkennzeichenhalter Giulia“
an der Giulia "noch" nicht, habs aktuell auch noch mit Klett dran weil es der Vorbesitzer so hatte, eig fahre ich auch immer Magnete, da hierzu aber natürlich die ganze Front weg muss hab ich es noch nicht "umgebaut".
Kann dir aufjedenfall die Magnete von Werk2 nur wärmstens empfehlen, die bin ich am E46 über 10 Jahre gefahren ohne Probleme
Was ich schwierig mit den Magneten sehe, dass das Kennzeichen seitlich ist und der Fahrtwind das Kennzeichen seitlich abheben kann.
Bei „normaler“ Position drückt der Fahrtwind frontal auf das Kennzeichen.
Ich kenne eine QV Fahrerin die ihr Kennzeichen mit Magenete befestigt hat, bis dato keine Probleme, hebt bombenfest.
Heute mein hinteres Kennzeichen montiert, jetzt auf den 1.3 warten ![]()
Wollte es hinten ursprünglich mit Klett kleben, aber da ist so eine Mulde in der Heckklappe, also doch einen Kennzeichenhalter besorgt. Leider muss der Halter einen Rahmen haben.
Zweites Problem, macht man es direkt drauf, reibt auf Dauer das Kennzeichen am Blech.
Also einen Abstandshalter gedruckt. Jetzt habe ich 1-2 mm Luft.
Wenn man sein (Wunsch)Kennzeichen verliert und es nicht gefunden wird, dann ist die Nummer für 5 Jahre gesperrt.
Hatte ich schon bei einem 911er. Hab mich damals sehr geärgert.....
Seitdem schraube ich einfach an.
Also hinten ist es festgeschraubt.
Aber man kann doch einfach ein neues kaufen und bei der Zulassungsstelle neu stempeln.
Also hinten ist es festgeschraubt.
Aber man kann doch einfach ein neues kaufen und bei der Zulassungsstelle neu stempeln.
Nein ! Verloren oder gestohlen wird gleich behandelt. Weg ist weg ![]()
ZitatWer feststellt, dass die Kennzeichen fehlen, sollte rasch handeln, weil das Fahren ohne Schilder in Deutschland nicht erlaubt ist (60 Euro Bußgeld). Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Kennzeichen verloren haben oder es gestohlen wurde. Mehr noch: Werden Straftaten mit den geklauten oder verlorenen Nummernschildern begangen, gibt es Ärger, wenn man den Verlust nicht unverzüglich gemeldet hat.
……
Die Zulassungsstelle teilt ein neues Kennzeichenzu. Die bisherige Kombination wird aus Sicherheitsgründen für mehrere Jahre gesperrt, …,,
Quelle : ADAC
Hab das leider schon durch.
Ok, das ist schon sehr krass.
Bei mir steht immer ein Auto, das hat schon seit min 6 Wochen kein Kennzeichen mehr an der Front.
Also wenn man jemanden nicht mag, einfach ein Kennzeichen klauen und entsorgen 😅…
Also wenn man jemanden nicht mag, einfach ein Kennzeichen klauen und entsorgen 😅…
Ja das kann man machen. Ist halt ätzend wenn es einen selber trifft und besonders, wenn es ein Wunschkennzeichen ist.
In meinem Fall war das Kennzeichen Goldstaub. Das Motorrad was an dem Kennzeichen dran war, war auch weg. Doppelter Scheibenkleister.
Heute neue Michelin PS4S montiert.
Das rubbeln beim rangieren ist fast komplett weg.
Es war ursprünglich extrem, jetzt weis ich auch warum… glaube man muss wirklich beim nächsten Gebrauchtwagenkauf das Auto aufbocken… bin mit den im Dezember ca 400km heim gefahren… und nicht ganz zu verliebt sein.
Glückwunsch, daß nicht mehr passiert ist.....
Ja zum Glück.
Autohaus meinte nur, der braucht vorne 2 neue Reifen. Bei dieser Aussage gehe ich von zu niedrigen Profil aus, also zwischen 1,6-3mm.
Aber naja, jetzt sind die alle entsorgt und neue PS4S drauf.
Aber ich werde am Dienstag erstmal Das Autohaus kontaktieren.
Der hat im August neuen tüv bekommen, seit dem kaum gefahren. In der selben Woche, wo ich den geholt habe, noch einen neuen KD bekommen.
Die Abnutzung sieht eher nach falsch eingestellter Spur, Sturz etc aus.
An den Kanten bis auf's Gewebe durch.....
Vom Rubbeln beim Lenken (Stichwort Ackermann) kommt das sicher nicht.
Das ist bei vielen Autos inzwischen so, um das Einlenkverhalten zu verbessern.
Hatte mein 2005er 997S schon.
Sieht man auf dem TÜV-Bericht den km-Stand, bzw. bei der Inspektion? Das darf bei beiden unter keinen Umständen übersehen werden!
Heute eine schöne Ausfahrt gemacht, waren ca 250km.
Auto macht echt Mega Laune
und Komplimente bekommt man von Jung und Alt.
Am WE wird die Spur neu eingestellt, da das Auto etwas nach rechts zieht.
Jetzt weis ich warum die Reifen so abgefahren waren. Hatte ja das Fahrwerk neu vermessen und mich über den hohen negativen Sturz gewundert.
Da sind Sturz Korrekturshims verbaut.
Das Rubbeln beim kompletten Einlenken hab ich auch - soll „normal“ sein wegen diesem Ackermann Effekt. Allerdings bei der Veloce Q4 und mit Allrad. Erschrecke aber auch jedesmal aufs Neue 😅 - PS Grüße aus Cadolzburg
Servus,
Das ist mit den neuen Reifen bei mir fast komplett weg. Bei mir lag es daran, das er am Gewebe vom Reifen kein Grip hatte und dann drüber hehoppelt ist.
Vlt liegt es auch am Sturz, das es kaum noch vorhanden ist und an den PS4S.
Habe bisschen mehr als -2,5 grad Sturz
Gestern noch den GTA Spoiler von Koshi verbaut. Bin mir aber noch nicht so recht sicher, ob mir das gefällt. 🙄 aber falls jemand einen sucht, kann er sich gerne melden.