Hallo Forum,
Wisst Ihr eine Lösung für den Wassereintritt unter der Kofferraumabdeckung bei der Giulia 952?
Denke das wird eine Dichtung sein, aber wekch
Hallo Forum,
Wisst Ihr eine Lösung für den Wassereintritt unter der Kofferraumabdeckung bei der Giulia 952?
Denke das wird eine Dichtung sein, aber wekch
Hallo TheAlfaDriver91
bei mir sah es vergangene Woche genau so aus wie auf deinem Bild.
ich hatte entdeckt, dass mir mittig im Kofferraum ein Stopfen fehlt (Foto).
Möglicherweise mal durch eine Unterbodenwäsche verloren gegangen...
Durch das Loch an der Stelle konnte man bis auf den Asphalt schauen.
Kein wunder also, dass da auch Wasser eintritt.
Ich habe die Stelle dann erstmal abgedichtet,
gestern 3h im Regen gefahren und bisher alles dicht.
um den Kofferraum mit trocken zu halten, empfiehlt sich auch immer die Klima mitlaufen zu lassen,
da ja seitlich von Verstärker und Batterie Lüftungsausgänge auf diese gerichtet sind.
Wenn die Klima nicht aktiv ist, kann sich deshalb dort Kondenswasser sammeln.
Was ich auch habe, sind ab- und zu Anlasser-Aussetzer oder späte Reaktionen des Anlassers - anschließend mit MKL und Fehlercode P0512.
Mal ist das monatelang nicht, dann wieder 3x hintereinander, auch nach längeren Fahrten.
OBD-Stecker deshalb immer dabei, aber das sollte ja nicht sein.
In einem anderen Beitrag wurden ja schon Zusammenhänge mit der Feuchtigkeit im Bereich der Batterie vermutet.
Ich werde jetzt erstmal noch das Anlasser-Relais tauschen, um das zumindest auszuschließen.
Meine Batterie ist auch neu und nach 4h Fahrt definitiv voll.
Falls du zu den beiden Problemen inzwischen eine Lösung gefunden hast,
freue ich mich, wenn du davon berichten könntest.
LG
Die Entllüftungsschlitze im Kofferraum sind doch hauptsächlich für den Luftdruckausgleich beim Öffnen und Schließen der Türen. Die konditionierte Luft durch die Klimaanlage bzw. -automatik kommt darüber nicht in den Kofferraum.
Die Entllüftungsschlitze im Kofferraum sind doch hauptsächlich für den Luftdruckausgleich beim Öffnen und Schließen der Türen. Die konditionierte Luft durch die Klimaanlage bzw. -automatik kommt darüber nicht in den Kofferraum.
ok, danke für die info !
Das Problem besteht weiterhin. Wir hatten 5 Wochen Dauerregen und mein Entlüfter hatte nen guten halben Liter Wasser entzogen. Die Stelle war auch leicht Schimmelbefallen. Habe alles ordentlich gereinigt und demontiert und entlüftet. In der kofferraumdichtung war Dreck. Ich hoffe, dass es das war. Über die Zeit tropft da auch Wasser rein.
Es ist rund um die Plastikschale links Nass gewesen. Das wäre genau die Stelle, wo die Dichtung mit Dreck befallen war.
Habt ihr andere Lösungen? Das Problem scheint ja bekannt zu sein
Also die Dichtung vom Rücklicht kann man laut diesen Fotos ausschließen
Ich denke ich brauche eine neue Rückleuchte außen. Finde aber kein Loch. Hier hat es 8 bis 10 Wochen Dauerregen gehabt und seitdem. Aber das erklärt nicht den halben Liter Wasser im Kofferraum. Da wäre die Leuchte voll
Bei uns hat's auch extrem viel geregnet. Gehe heute Abend zum Auto und gucke mit den Kofferraum an.