Verkabelung Kofferraumbeleuchtung Spider 916

  • a) das "Plus", was Du an einem der beiden Kabel messen kannst, geht "durch" die Glühlampe, ist also kein "direktes" Plus.

    b) wenn der Schalter beide Kabel verbindet, wird damit die Masse an die Glühlampe durchgeschaltet und sie leuchtet, das ist richtig.

    c) da Glühbirne im Kofferraum + Meldeleuchte im KI "parallel" geschaltet sind, leuchtet dann ebenfalls diese Meldeleuchte.

    d) nochmal: Glühlampe + Meldeleuchte sind "parallel" geschaltet, bekommen also BEIDE die Masse aus dem Schalter und leuchten deshalb.


    Die Funktion ist identisch mit der späteren Variante, wo nur der Schalter ans Schloss in der Klappe verlegt wurde. Deshalb passt auch der Schaltplan aus dem WHB bei dieser "frühen" Version

  • a) das "Plus", was Du an einem der beiden Kabel messen kannst, geht "durch" die Glühlampe, ist also kein "direktes" Plus.

    b) wenn der Schalter beide Kabel verbindet, wird damit die Masse an die Glühlampe durchgeschaltet und sie leuchtet, das ist richtig.

    c) da Glühbirne im Kofferraum + Meldeleuchte im KI "parallel" geschaltet sind, leuchtet dann ebenfalls diese Meldeleuchte.

    d) nochmal: Glühlampe + Meldeleuchte sind "parallel" geschaltet, bekommen also BEIDE die Masse aus dem Schalter und leuchten deshalb.

    ...

    Ah, jetzt verstehe ich was du meinst- quasi geschaltetes "Plus" über den Rücklauf der Masseleitung der Lampe. Danke für die super Erläuterung :like:

    Aber meine Idee, einfach die beiden Kabel am Dämpfer über einen Druckschalter zu verbinden sollte doch nicht nur funktionieren sondern ist auch schaltungstechnisch in Ordnung, oder?