Nasser Innenraum Beifahrerseite đŸ„Č

  • Guten Abend zusammen,


    nach knappen 6 Jahren MiTo fahren muss ich hier doch mal eine Frage stellen.

    Hatte schon mal jemand das Problem mit Feuchtigkeit im Innenraum?

    Bei mir ist auf der Beifahrerseite der Teppich gut nass. Der Kleine stand bis Februar immer in meiner Garage, doch nun muss er draußen ungeschĂŒtzt stehen da ich mir einen 147 angeschafft habe.


    Gibt es WasserablÀufe auf die Mal schauen könnte?


    Bei anderen Modellen konnte ich was von Innenraum Filter lesen, diesen werde ich morgen ersetzen und den Kleinen ĂŒber das Wochenende trockenlegen.


    FĂŒr Tipps bin ich sehr dankbar.


    LG :AlfaFahne:

    :joint: Whaaaats uuup?!

  • Schau mal ob nach Regen Wasser auf der TĂŒrdichtung steht, dann kann auch sein, dass die TĂŒrfolie undicht ist. PrĂŒfe auch mal ob die Wasserablauföffnungen in der TĂŒre und unter dem Scheibenwischer / Scheibe frei sind.

    Bei meinem 156 hatte ich auch schon mal einen Wasserschaden weil die von Carglass eingeklebte Fensterscheibe den Schaumstoff an der A-SĂ€ulenverkleidung mit eingeklebt hat. Sachen gibts...


    Bin kein Mito-Experte, aber falls es der Wagen ein Schiebedach hat, da mal die AblaufkanĂ€le noch prĂŒfen.


    Viel Erfolg! :like:

  • Das Wasser kommt von der Fahrzeug Mitte so wie es aussieht. Klima und Innenraumfilter, so die Richtung. Ich ĂŒberprĂŒfe morgen den Windlauf, speziell auf der rechten Seite, weil dort die Öffnung fĂŒr die Innenraum BelĂŒftung ist.


    Danke euch đŸ‘đŸ»

    :joint: Whaaaats uuup?!

  • Wenn du auf der Beifahrerseite die Verkleidung am Mitteltunnel wegmachst siehst du den Ablauf Klima und den Deckel fĂŒr den Innenraumfilter.

    Ist nur gesteckt........sprich hinten zur TĂŒre aushĂ€ngen und dann nach hinten ziehen.

  • Klimaablauf verstopft ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der MittelmĂ€ĂŸigkeit der AusfĂŒhrung zu leben ... :AlfaFahne: