Ist 200 kg schwerer wie die Giulietta und hat ein längeren Radstand.
Whatever, Winterreifen kommen/ sollen drauf.
Ich red mal nächste Woche mit dem Reifenhändler des geringsten Misstrauens.
Schauen wir mal was der vorschlägt.
Ist 200 kg schwerer wie die Giulietta und hat ein längeren Radstand.
Whatever, Winterreifen kommen/ sollen drauf.
Ich red mal nächste Woche mit dem Reifenhändler des geringsten Misstrauens.
Schauen wir mal was der vorschlägt.
Ich kann zwar nicht mit Erfahrung von Winterreifen auf Alfas dienen, aber in den Jahren in denen ich hier im Winter unterwegs bin habe ich gute Winterreifen schätzen gelernt. Am besten fand ich bis jetzt den Michelin x-ice snow (weiß nicht ob das Modell in DE angeboten wird, bzw ob es eventuell einen anderen Namen hat). Ansonsten ist der Bridgestone Blizzak auch sehr zu empfehlen. Am wenigsten überzeugt haben mich der Pirelli und der Yokohama. (jeweils in der Größe 225/45R18)
Allwetterreifen habe ich bisher auch außen vorgelassen da ich hier zwar nicht täglich mit Schnee und Eis zu kämpfen habe, aber wenn dann richtig.
Nach der Ankündigung von Dunlop dass diese eine neue Generation von Allwetterreifen entwickelt haben, bin ich mal auf die ersten Erfahrungs- und Testberichte der kommenden Saison gespannt.
Zeitungsartikel in Englisch
Ich fahre auf meinem Seat Ateca auch Allwetterreifen. Bridgestone. Nach 2 Jahren sehr zufrieden, allerdings bedeutend lauter als Sommerreifen. Stört mich aber bei der Karre nicht weiter da null Leidenschaft. Reines Zwecks Fahrzeug.
Für den Stelvio habe ich mich dann letztendlich doch gegen Allwetter bei 21 Zoll entschieden, und da kommen nun Pirelli Scorpion und 20 Zoll Zubehör Felgen (GMP Drake) drauf.
Falls es nächstes Jahr ein Junior werden sollte, würde ich da wahrscheinlich auch Allwetter in Betracht ziehen. Entscheide ich aber wenn es soweit ist, und wir ein paar Felgen im Zubehör als Angebot haben.
Ist 200 kg schwerer wie die Giulietta und hat ein längeren Radstand.
Whatever, Winterreifen kommen/ sollen drauf.
Ich red mal nächste Woche mit dem Reifenhändler des geringsten Misstrauens.
Schauen wir mal was der vorschlägt.
200kg ?
Die Giulietta mit dem 2.0Diesel hatte bei AMS ein Leergewicht von 1.468kg.
Die Giulietta Sprint, die ich ca 60.000 km gefahren bin hatte ein Benzin Motor und ein Leergewicht von 1355 kg.
Das Auto, um das es jetzt und hier geht hat 200kg mehr und einen längeren Radstand.
Abgesehen vom Gewichtsunterschied, sind bei den beiden Autos auch die Reifendimensionen anders.
Kurz gesagt 2 verschiedene Autos.
Bla, blubb....