Neuigkeiten bezüglich nächster Saison :
Die Leiden des Herrn Neuville ;
Frag mich wie es Kalle und all die anderen vor ihm geschafft haben Weltmeister zu werden ?
Neuigkeiten bezüglich nächster Saison :
Die Leiden des Herrn Neuville ;
Frag mich wie es Kalle und all die anderen vor ihm geschafft haben Weltmeister zu werden ?
Zum Schluß noch die „Behind the scenes“ von Dirtfish. Diesmal mit Hollie McRae und Colin Clark.
In neun Tagen geht’s dann in Finnland weiter. Die schnellste Schotterrally im Kalender.
Viele Sprünge und die schnellsten Straßen, Action garantiert.
Super, sie haben ihm ein extra Filmchen gewidmet.
Was eine Geschichte, es war wirklich beeindruckend ihm bei seiner 2ten Rally in einem WRC 1 Auto zuzusehen und dann noch vor heimischen Publikum.
Martins Sesks, here we go :
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
FORD-PILOT MARTINS SESKS WAR DIE SENSATION IN LETTLAND
Die Puma Hybrid Rally1-Fahrer Adrien Fourmaux und Alexandre Coria haben die WM-Rallye Lettland auf Rang vier beendet. Die Franzosen profitierten vom Pech ihrer M-Sport Ford-Teamkollegen Martins Sesks und Renars Francis. Die beiden Letten verpassten bei ihrem Debüt mit dem über 368 kW (500 PS) starken Hybrid-Allradler erst auf der 20. und letzten Wertungsprüfung (WP) den Sprung auf das Siegerpodest. Dennoch haben Sesks/Francis bei ihrem Heimspiel mit zwei WP-Bestzeiten die Geschichte des achten Saisonlaufs geschrieben. Grégoire Munster und Copilot Louis Louka unterstrichen auf den schnellen Schotterpisten des Baltenstaats ihre aufstrebende Form. Die beiden Belgier kamen in der Hafenstadt Liepaja auf dem zehnten Rang ins Ziel. Fourmaux/Coria verteidigten mit diesem Ergebnis ihren fünften Platz in den Fahrer- und Beifahrer-WM-Tabellen.
Als Star der über gut 300 WP-Kilometer führenden Schotter-Rallye bleibt aber Martins Sesks im Gedächtnis. Für den 24-Jährigen war es der erste Start mit einem Rally1-Boliden mit voller Hybrid-Power nach seinem Debüt am Steuer des Ford Puma Rally1 ohne elektrischen Zusatz-Boost. Dieses hatte er zuvor bei der WM-Rallye Polen auf einem ebenfalls viel beachteten fünften Rang beendet – obwohl ihm mangels Hybridsystem gut 100 kW (136 PS) fehlten.
Vor den eigenen Fans legte Sesks gleich los wie die Feuerwehr. Die Auftaktprüfung am Donnerstagabend beendete er als Viertschnellster. Am Freitagmorgen verbesserte er sich sogleich auf die dritte Position in der Gesamtwertung und ließ auf der WP 3 dann die erste Sensation folgen: die WP-Bestzeit auf der 27,56 Kilometer langen „Tukums 1“. Sesks rückte dadurch am achtfachen Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier vorbei auf Rang zwei. Obwohl er es selbst kaum glauben konnte, wiederholte er dieses Kunststück und beendete auch die WP 4 auf dem ersten Platz in der Zeitentabelle. Im Etappenziel am Freitagabend verteidigte er mit 5,9 Sekunden Vorsprung den zweiten Rang vor Ogier und lag nur 15,7 Sekunden hinter dem amtierenden Weltmeister Kalle Rovanperä.
Am Samstagmorgen musste sich der Lette dann dem Druck von Ogier beugen: Der Franzose zog auf der elften Prüfung an Sesks vorbei. Dennoch konnten der Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer und sein Copilot Francis den dritten Rang gegen einen weiteren Weltmeister verteidigen – Ott Tänak. Vor der finalen „Power Stage“ betrug ihr Vorsprung 4,6 Sekunden. Dann schlug jedoch das Schicksal zu: Ein Problem mit der Kraftübertragung kostete über eine Minute und warf die Lokalfavoriten bis auf den siebten Platz zurück. Die Herzen ihrer eigenen Fans und der Rallye-Zuschauer auf der ganzen Welt hatten sie dennoch gewonnen
Quelle :
Auch Hyundai hat es geschafft ihre Woche aus eigener Perspektive zusammen zu schneiden.
Nicht das Wochenende was sie sich erhofft haben, aber dafür wie immer ein etwas anderer Blickwinkel aufs Geschehen.
Ich schau mir das immer gerne an :
Ein kleiner Appetitanreger für nächste Woche :
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Jahr wird die wohl berühmteste Wertungsprüfung Finnlands wieder gefahren.
Ouninpohja, legendär und super schnell.
Donnerstag geht’s wie immer mit „Harju“ in Jyväskylä los.
Toyota geht bei der Heimrally all in, neue Farben, 5 Autos, volle Kapelle.
![]()
![]()
![]()
Heute geht’s los. Zum einstimmen ein paar nette Erinnerungen aus der Vergangenheit :
Schöne Grüße aus Jyväskylä
In ca. 2 Stunden geht’s los. It‘s shakedown time :
Shakedown Highlight:
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tag 1 , erste Wertungsprüfung ist gefahren :
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Morgen geht’s dann richtig los
Für heute sage ich gute Nacht aus Jyväskylä
Leider gab es im Laufe des Vormittag einen großen Abflug.
Fahrer Ott Tanäk ok, Beifahrer auf dem Weg ins Krankenhaus. Bisher gibts es noch keine weiteren Informationen über seinen Gesundheitszustand.
Zwischenstand nach 4 Wertungsprüfungen :
Toyota gibt alles bei ihrer Heimrally :
Bewegte Bilder folgen zu später Stunde.
Ein langer Tag geht zu Ende.
hier den Blick auf den Vormittag mit Colin Clark :
Colin an der Unfallstelle von Tanäk :
Hier die Zusammenfassung des ganzen Tages aus unserer Sicht :
Mal schauen wie das Wetter morgen wird und wie es das Geschehen bestimmen wird.
Es geht nach Ouninpohja, eine der wohl legendärste Wertungsprüfungen auf diesem Planeten.
Die Legende :
Es ist angerichtet, jetzt fehlt nur noch ein wenig Sonne, dann kann es losgehen.
Tag 3 in Worten :
… und in Bildern :
32,98 Kilometer durch die finnischen Wälder
Ouninpohja hinterlässt bei jedem einen bleibenden Eindruck.
Einmal mit Herr Neuville mitfahren und Bitteschön :
Die Kollegen von Dirtfish mit ihrer Zusammenfassung vom gestrigen Tag. :
Drama in der vorletzten Wertungsprüfung.
Kalle raus und Evans auch.
Mehr dazu später.
Hier die Regroup Area vor der PowerStage. Die letzten verbleibenden Fahrer treffen ein.
IMG_6407.jpegIMG_6404.jpegIMG_6405.jpeg
Gleich startet die PowerStage, mal schauen was hier noch passiert.
Mir fehlen die Worte. Was heute passiert ist, war so nicht abzusehen.
Super schade das die herausragende Leistung von Kalle nicht belohnt werden konnte, aber das gehört zu diesem Sport auch dazu.
Greift Ogier jetzt doch noch ins Titelrennen ein ? Schafft es Neuville zum ersten Mal.
Das ganze ausführlich ausformuliert :
Hier die Bilder dazu :
Die Rally ist Geschichte und wie immer kommt das Beste zum Schluss.
Die Kollegen von Dirtfish haben wieder alles an Bildmaterial gesichtet und etwas nettes zusammen geschnitten.
ZitatThe best in stages in the world 😍 Sit back, and enjoy a compilation of the best action, crashes and pure sound WRC Rally Finland 2024 had to offer.
In Finnland wird bekanntlich mehr geflogen wie gefahren. Schneller geht's nicht. Viel Spaß beim schauen :
Etwas zum schmunzeln :
Die Woche in Finnland aus Toyotas Sicht :
Hier etwas Hyundai Airtime :
David vs. Goliath
30 Minuten, wirklich sehenswert. Ein Portrait über den Underdog in der WRC.
Noch ein paar Tage bis es in Griechenland weiter geht, hier alles Wissenswertes dazu :
... und hier der dazugehörige Appetitanreger :