Zahnriemenwechsel benötige ich dafür Steckwerkzeug?

  • Hallo zusammen,

    es ist vollbracht. Habe heute alles nochmal ganz genau nach Anleitung inkl. Tipps aus dem Forum gemacht.

    Der Spider läuft jetzt richtig gut. Besser als vorm ZR Tausch.

    Ganz herzlichen Dank für euren Support. Ihr habt mir sehr geholfen 👍🏻.

    Viele Grüße

    Toni

  • Immer wieder interessant sowas.

    War der letzte ZR in einer Werkstatt? Echt traurig, dass man das als "Pfuscher" besser hinbekommt.

  • Immer wieder interessant sowas.

    War der letzte ZR in einer Werkstatt? Echt traurig, dass man das als "Pfuscher" besser hinbekommt.

    Ja, vor allem wenn man "Stammkunde" ist, lassen die sich oft "gehen". Ist mein Eindruck. Denn ich habe 2007 exakt die gleiche Erfahrung gemacht, als ich beim 930 das erste mal den Riemen selber gewechselt habe:

    - Etliche Schrauben (viel) zu fest, vor allem die Zündkerzen.

    - Zahnriemen so weit verstellt, dass ich den runter nehmen musste, um die Arretierungen montieren zu können. Das waren zwei Zähne oder mehr, was da nicht gepasst hat. Hatte ich 5 Jahre später beim nächsten Wechsel definitiv so nicht wieder...

    . Schäden an Teilen nicht mitgeteilt bzw repariert. Der Halterahmen für die Zündspulen wurde nur noch durch die Spulen gehalten, die drei Schraubösen waren abgerissen. Hätte man ja mal wieder anpunkten können, wenn das Teil eh grad lose da liegt...

    uswusf


    PS:

    Als "Pfuscher" gibt man sich vor allem beim ersten Mal deutlich mehr Mühe. Soll ja richtig werden...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Diese Erfahrungen die man als "Abhängiger" einer Werkstatt macht ist leider gottes schon fast Alltag. Es gibt echt wenig Werkstätte die so arbeiten wie sie sollen. Die meisten benutzen nur Schlagschrauber oder andere Luftwerkzeuge um Schrauben anzuziehen da dies schneller geht. Die Schuld dieser "Pfuscher" ist nicht der Mechaniker anzukreiden sondern den Geschäftsleitenden Köpfen die rein auf Zeit ausgelegt sind. Die nehmen auch solche Fälle in Kauf.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Immer wieder interessant sowas.

    War der letzte ZR in einer Werkstatt? Echt traurig, dass man das als "Pfuscher" besser hinbekommt.

    Ich habe den Spider vor ca. 3 Jahren von privat gekauft. Der Vorbesitzer hatte ihn zwei Jahre und ist in dieser Zeit auch nur 2000km mit gefahren. Er kaufte ihn bei einem Händler und hatte noch den ZR Wechsel und Zündkerzen ausgehandelt.

    Ich glaube dort wurde dann sehr gepfuscht. ZR sah zwar nicht alt aus, aber der Keilriemen dafür umso älter. Wurde definitiv nicht mitgewechselt. Hatte schon viele Risse. Auch wurde die Wasserpumpe mit Dichtmasse nur so zugekleistert. Von den 8 Zündkerzen waren 7 von Beru und eine von NGK. Wieso auch immer. Wenigstens war alles mit den richtigen Drehmoment angezogen und nicht zu fest.

    Ich bin jedenfalls mit dem jetzigen Ergebnis sehr zufrieden.