Ah, das ist eine andere Nummer.
Beiträge von Flitzi
-
-
Man muss heutzutage immer mit dem "Übel" rechnen und kann auf das "Gute" hoffen

-
Das gilt nur für Bundestagsabgeordnete. Habeck bekam seinerzeit ein Gehalt als Co-Vorsitzender.
-
Original Blaupunkt 1 Din? Habe ich letztes Jahr für nen Fuffi bei Kleinanzeigen verkloppt, wollte keiner haben. War das Originale aus meinem 916er Spider aus 2003.
-
Wen meinst Du?
Ich bezog mich auf Deine Aussage:
"...sehen manche Werkstätten ihren alleinigen Auftrag darin, den höchstmöglichen Umsatz zu generieren."
Ja, deswegen werden die meisten Werkstätten betrieben. Die es rein aus Herzblut betreiben sind tot oder am verhungern....
-
Was denn sonst? Das sind meist kaufmännisch geführte GmbH.
-
Und Behörden bekommen Rabatte von denen wir als Endkunden nur träumen können...
-
Funktionieren ja, aber stimmt der gemeldete Wert? Aber das zu prüfen wäre etwas mehr Arbeit als nur den Tester anzustöpseln...
-
Das System hatten nicht nur PSA, sondern z.B. auch Ford.
Wir haben einen 1,2 Puretech 110 im Wagen meiner Frau und das Motörchen geht ganz gut. Seit etwa 98k km ist der Ölverbrauch erhöht, aber was soll's
Der Verbrauch mit 6,5lhk im Crossland ist i.O. im Mittelgebirge (Hunsrück). Der neue Puretech (habe woanders hier ein Bild gepostet) hat jetzt eine Kette, ja. -
Erstens haben nicht alle Discounter Ladestationen und wenn dann nur an 1% der Parkflächen....
-
An dem Bild stimmt garnix.
Das war ein echter PowerPoint Ingenieur.
Der macht mit seinen bunten Bilder bei SKF bestimmt mal Karriere mit SABVA.
Danke, Du rettest meinen Tag

-
Bei diesem Motor gabs noch nie eine Dichtung!
Er schrieb nur Panda, aber nicht welcher.
-
-
Das ist ein Guter Punkt, Roland 0815 .
Vielleicht sollten erst mal die 13 Mio EFH-Bewohner und die 3 Mio in den Doppelhaushälften anfangen mit der Elektromobilität.
Selbst wenn nur die Zweitwägen elektrisch werden, wäre das ein großer Schritt von jetzt 1,52 Mio E-Autos auf z.B. 10 Mio.
Im übrigen braucht es Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz, bevor wieder sinnlos AC-Ladesäulen in Vorstädten gefördert werden, die eh keiner benutzt,weil jeder eine Wallbox hat.
Wer soll das bezahlen?
Mein Pendlerfahrzeug hat 6k€ gekostet. Dafür gibt es kein passendes E-Auto und wird es auch im Rest meines Lebens keines geben.
-
Passt...die Faxxxos sind gerade dabei

-
Ui🥳
Ein unfehlbares Genie! Mir ist das schon passiert und ich habe auch bereits einigen ausgeholfen im Laufe der Jahrzehnte. Aber das Genie hier hatte aber sicher auch noch nie einen Unfall oder angebrannte Spiegeleier
Hurra, hurra, hurra! 🎉
-
Vielleicht ist ja schlicht der Innenraumsensor defekt und meldet falsche Werte an die Klimasteuerung. Das sind Centteile.
-
Der Spruch ist zwar doof, aber die Option ist gegeben 😉
Aber ernsthaft:
Wenn z.B. daheim vor der Haustür der Tank völlig leer ist, dann besorgt man einen Kanister mit Sprit und mit diesem sind in 2-3 Minuten wieder 100km im Tank. Wie geht das mit einem E-Auto? Strom aus dem Kanister am Straßenrand?
-
Preis runter oder Leistung rauf werden nötig sein für so einen bewegten Markt.
-
Jupp, schaut hier Saic mit dem MG4 x Power für unter 41k €.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nein, da geht es um die Laufzeitmessung des Funksignals.
Um beim ADAc zu bleiben:
-
Wenn se geklaut wird, dann war das keyless go

-
Ich hatte in den frühen Achtzigern einen tollen Lehrer. Der warnte davor alte Überschwemmungsgebiete als Bauland auszuweisen. Das war da nach Gewässerbegradigungen Mode.
2 Dorfer weiter warte ich fast auf die Katastrophe. Eine Wiese die schon immer überschwemmt wurde bei Hochwasser und deshalb nie bebaut wurde ist seit 15 Jahren ein Baugebiet und jetzt voll...wie kann man nur so verantwortungslos sein?
-
Alles anzeigen
Grad bei 14 Grad Außentemperatur gefahren. Bis Reglerstellung 26,0 Grad kommt keine warme Luft aus den Düsen. Ab 26,5 wirds dann warm und mit der Zeit zu warm.
Dann dreht man die mittleren Düsen und die äußeren runden Düsen zu und fährt wieder ohne Heizung, um festzustellen, daß es aus der A-Säule nur noch schärfer kalt kommt, weil die Düsen zu sind.
Hat schon mal jemand Alfa direkt zu dem Thema angeschrieben, die Werkstätten kommen da ja nicht wirklich weiter. Die stecken nur ein Testgerät an und finden keine Fehlermeldungen.
Klar, wenn die Heizung nach Plan läuft, dann gibts auch keine Fehlermeldung, nur der Plan war halt schaisse.
Gruß
Juergen
Wie warm war es denn im Innenraum? Wenn der Innenraum warm ist, warum soll das Auto diesen dann heizen?
-
Dann kommt wieder der versteckte Nato-Knochen ins Spiel
