Hallo Roland,
dadurch, dass er zwischenzeitlich absolut problemlos fährt und so auch anstandslos die AU bestanden hat, auch die klassische Problemstelle Gummi-Luftschlauch durch einen aus Silikon ersetzt wurde, ist das Thema Falschluft für mich unwahrscheinlich. Auslesen über OBD geht, allerdings nutzen mir die angezeigten Zahlen nichts, da ich keine Referenzwerte habe.
Dem Auto habe ich vor der HU/AU einen neuen Bosch LMM und eine neue Bosch Lambdasonde gegönnt. Das hat zur Verringerung der Dehler im Speicher geführt, hat also geholfen.
Wie ein kaputtes DK-Poti aussieht weiß ich nicht, kann also ein defektes nicht von einem nicht defekten unterscheiden...
Zu guter letzt: ja, es gibt sie günstig, die Leerlaufsteller. Aber sie sind von und für die 150PS E-Gasvariante...
Der LLS des 145/146 1,8TS-Motors sieht doch anders aus. Ich werde mal die Massekontakte überprüfen.