die untere Öldichtung hast du aber nicht getauscht? Die ist so unfassbar verbastelt verbaut. Keine Ahnung wie man an die rankommt.
Ne, war nicht notwendig also nur Kühlwasser und oberer Zulauf Ölversorgung....
die untere Öldichtung hast du aber nicht getauscht? Die ist so unfassbar verbastelt verbaut. Keine Ahnung wie man an die rankommt.
Ne, war nicht notwendig also nur Kühlwasser und oberer Zulauf Ölversorgung....
Danke und die Dichtung? welche macht ihr rein? Muss explizit eine Hitzebeständige oder geht auch die normale?
Ihr könnt mich steinigen, aber ich habe seit ca.40000 km hinten Scheibe und Beläge von ATE und eine super glatte und rifenfreie Scheibe und Bremswirkung .
Vorne sind die seit ca. 60000 km drin und kommen dann sicher bald.
Habe ich auch machen lassen bei ca. 70000 Km. 665,- beim Getriebespezialisten bei uns in der Gegend . War beste Entscheidung, weil jetzt bei 115000km immer noch geschmeidig und ruckelfrei :-).
Hat jemand mir mal die Teilenummer für die Ablassschraube am Diff.? Oder ne Bezugsquelle außerhalb vom Freundlichen :-).
Hallo Gemeinde :-),
meiner war gestern beim Service bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
Gesamt 411,05 (10% Rabatt) für Service, Öl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Klimaservice ![]()
Na ja, ich habe ja nicht umsonst gefragt, denn es steht hier auch, dass ab 2018 die Stelvios damit ausgerüstet sind. Jetzt kam die Info "du solltest keinen haben", deswegen meine nochmalige Frage und die Angabe des Produktionsdatums ;-)...
Und eben nochmal recherchiert in Netz:
Konkret betrifft dies Modelle ab Produktionsbeginn 2018 für iNAFTA und ab Produktionsbeginn April 2018 für EMEA.
Damit ist meiner ohne SGW Modul :-).
Bei deinem 2018er Stelvio brauchst du keinen SGW Dongle. Du solltest den SGW noch nicht haben.
Ab wann hatten die Stelvios diese dann drin? Meiner ist Produktionsdatum 13.02.2018?
#andre
Danke für die schnelle Antwort. Heißt also ich bestelle mal ohne SGW Dongle.
Beste Bezugsquelle dafür ist?
Also ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken mir MES+Interface+Adapter zu kaufen. Blöde Frage dazu, habe ich das richtig gelesen, dass wenn ich einen Ölwechsel machen möchte und den Bremsflüssigkeitsservice, ich dann kein SGW dongle brauch? Und für was alles braucht man den SGW dongle?
Jetzt nochmal eine andere Frage dazu. Was verwendet ihr für eine Bremsflüssigkeit beim 2.0 Q4 Stelvio 280PS?
Selbst beim Mustang V8 GT 466Ps vom Sohn, habe ich ATE verwendet und alles passt :-).
Wenn ich mir entsprechende Videos bei den Amis anschaue, dann wird das immer ohne Softwareunterstützung gemacht, sogar beim QV ![]()
Hallo,
das bedeuet also, dass ich keinen Wechsel der Bremsflüssigkeit einfach nur so durchführen kann (mit dem Ablauf HL,HR,VR,VL) mit entsprechendem Standartgerät zum Flüssigkeitswechsel?
Hallo 😁,
Ich wollte heute nur mal berichten, dass ich diese Arbeit am Stelvio innerhalb 1 Stunde erledigt bekommen habe und die drei Dichtungen (zwei für Kühlwasser eins für die Ölleitung) ohne Probleme gewechselt bekommen habe. Nötig war es alle Mal, wie das Bild zeigt und es birgt auch keine Schwierigkeit das zu tun. Kostenvoranschlag mit Dichtung beim Händler lag bei 350 €, also es lohnt sich auf jeden Fall das zu machen, weil die Dichtungen gerade mal 15 € kosten.
Bei mir auch abundzu der Fall, aber dann Auto aus und nach ein paar Stunden wieder normal. Bei Kälte passiert es bei mir 1-2 mal ...:-)
ok danke mal an alle, werde ihn mal darauf ansprechen ![]()
An den Freundlichen habe ich zuerst nicht gedacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass es sowieso nur den ganzen Starng geben wird ;-).....
Hallo Gemeinde :-),
wo bekomme ich diesen Stecker her. Ist oben im Kunststoff gebrochen. Jemand ne Ahnung?
Danke im Voraus
Hier mal der faire und nachvollziehbare KV und der mit der seperaten Leistungsberechnung :-). Kilometerstand bei mir wäre dann ca. 98000km.
Und bei dem einen Angebot ist noch der Wechsel des Keilriemens mit aufgeführt.
Hallo Team,
also ich ahbe mal ein paar KV von verschiedenen Händlern erfragt und es ist wirklich kurios, was einem dazu erklärt wird.
Konkret ging es um einem 7.Jahr Service (105000km). von 450€ bis 750€ war alles dabei. Ganz krass war bei einem, dass zu Servicepauschale von im Schnitt 187,5€ dann noch mal jeweils 100€ für die Arbeit bzgl. Bremsflüssigkeiswechsel und 100€ Ölwechsel hinzukam. Bei anderen dies aber in der Servicepauschale mit dabei war, bei ungefähr gleichen Preisen für den Liter Öl und für die Bremsflüssigkeit.
![]()
update: Terminverschoben wegen Lieferschwierigkeiten ![]()
Termin bei mir ist in 2 Wochen beim freundlichen :-). Kilometerstand ca. 91000km.....geht eigentlich...
Ja genau, das geht dann über die Versicherung ....
Ahso doch, habe eine 2 Jahres Komfortgarantie bis 100000 beim Kauf vom Händler mitbekommen ![]()
Ich habe meine bei der letzten Inspektion begutachten lassen (85000km) und hatt auch schon sichtbare Risse. Werden wir im Frühjahr jetzt dann angehen und über Garantie abwickeln ![]()