Beiträge von raffa66

    Hallo Team,


    ich habe mal meine Batterie ans Ladegerät gesteckt und nach gut 4h war mein Ctek am Ziel und die Spannung bei 12,9V laut Anzeige. Nach einem Tag dann mal ne Kontrolle gemacht und 12,2V gemessen. Mein Wagen hat jetzt knapp 5 Jahre auf dem Buckel und ich habe mich mal nach einer Neuen umgeschaut. Jetzt werden mir 2 Modelle angezeit, nämlich EFB und AGM Modelle und auch jeweils mit 80ah und 95ah. Drin ist eine vom Werk verbaute Alfa mit 95ah, nur sehe ich nicht ob EFB oder AGM.


    Was würdet ihr nehmen? Und wie finde ich raus, welche Lichtmaschine ich habe und welche Leistung dir bringt?


    Danke mal für dei Infos.


    Gruß Ralf

    in der beschreibung steht


    Extrahieren Sie alle komprimierten

    Dateien mit dem entsprechenden

    Programm.

    Genau, aber diese Beschreibung ist für die Tonne :-). Wie schon geschrieben wurde hier, sollte man beide Dateien runterladen, direkt auf den USB-Stick und dann funktioniert das im Auto einwandfrei :joint: . Gestern Abend genauso wiedermal gemacht.....

    Hallo Team,


    nachdem ich hier einiges gelesen habe zu diesem Thema und jetzt ein Angebot von e-Fuchs vorliegen habe, bin ich aber völlig überfordert und bräuchte Entscheidungshilfe.


    Habe vor meinem Stelvio einen BMW 420 GC gehabt und mit der bimmerapp konnte man sehr entspannt so ziemlich alles am Fahrzeug codieren bzw. auch Resetten usw.


    Hier habe ich ein Angebot mit Multiecuscan und Interface und Adapter usw.


    Fragen: Welche Farben der Adapter sind notwendig und für welche Steuergeräte stehen diese? Unterschied zwischen AlfaOBD und Multi? Welches Interface wählen? Kann man dann diverse Dinge auch codieren (z. B. Temp. Sitzheizung oder anderes)?


    Dann gibt es noch ein Angebot von icarsoft. Wie ist das zu bewerten? Funktioniert das?

    Wer kann mir helfen?


    Gruß Ralf

    Hallo Updatesleidensgenossen :-),


    nachdem ich mich hier durch eure Beiträge durchgekämpft habe, ging ich das Thema gestern Abend auch mal an.

    Lizenzverlängerung vom Freundlichen bekommen und über mopar.eu den Weg gegangen, wie es hier schon zu lesen war, aber mit folgendem Unterschied:


    • Download der Lizenzdatei und der eigentlichen Updatedatei
    • Stick mit 32GB mit exfat formatiert ( langsames formatieren, da bei schnellem formatieren dies nicht funktioniert hat)
    • Beide Dateien, eine war eine .bin Datei, direkt auf den Stick ohne zu entpacken
    • Auto gestartet und dann den Stick über USB verbunden
    • ca. 25min Arbeitsweg und das Update funktioniert (Version 1096)

    Das waren so meine Erfahrungen mit dem Thema. Davor habe ich geschlagene 3 Stunden min. 5 mal formatiert und kopiert usw.


    Die Anleitung ist sowas von missverständlich und unklar und schlichtweg falsch :-).


    Gruß

    Dann reihe ich mich mal ein und stelle mich vor.

    56J und ab Freitag habe ich meinen ersten Italiener auf dem Hof :-).

    Bin gespannt auf alles was kommt und schön das es dieses Forum gibt.


    Gruß Ralf