BUFU:
Ich habe, zugegebenermaßen, nicht den ganzen Thread gelesen. Hast Du einen (BT-)abfragbaren Batteriewächter verbaut?
Ich  habe ähnliche Herausforderungen wie Du, weiß aber, dass der Wagen bei 15% SoC noch anspringt. Sollte das nicht gehen, habe ich einen Jumpstarter im Fußraumnetz re vo, damit man auch mit jedem Mitfahrer darüber reden kann.
Wenn Du in der Rhinstr. soviel erreicht hast, kannst Du Dich mehr als glücklich schätzen, ich habe da nach zwei Besuchen abgebrochen. Zu deren Verteidigung glaube ich festgestellt zu haben, dass die nicht nur nicht wollen, die können wirklich nicht.
	 
	
	
ne ich hatte nur das Go Pedal mit Bluetooth Version. Als die neue Batterie im Dezember komplett leer war, habe ich das Go Pedal ausgebaut.  Hat nichts gebracht und ist seit Gestern wieder verbaut.
Ich prüfe den Batteriestand nicht mehr. Mir egal. Ich habe letztens die Geolokalisierung ausgeschaltet.  Wenn ich den Wagen in der Garage Parke, schließe ich die Türen mit dem Knopf am Türgriff.
Heute hatte ich eine Lange Fahrt mit dem Fahrzeug mal sehen ob sie morgen anspringt.
Ich habe jetzt ein CTEK Free Ladegerät und die Schnellanschluss Adapter erworben.  Aber hab das noch nie gemacht, mal schauen. Ich werde die Rhinstraße darum bitten bei der nächsten Inspektion.
Ja die können nicht wirklich und verschlimmern einges. Ganz besonders beim ein und Ausbau von Verkleidungen.
LG