Beiträge von k7000

    Frei nach dem Motto "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt" steht mein 156er jetzt immer noch ohne die neue Kupplung da.


    Da mein Hauptfahrzeug durch einen Unfall einen Totalschaden erlitt, musste ich mich primär um Ersatz bemühen.


    2583-74357319.jpg


    Jetzt nachdem ein neues Fahrzeug für den Alltag gefunden wurde, bin ich damit beschäftigt an diesem ein paar Arbeiten zu erledigen und komme

    nicht dazu den Alfa endlich fertig zu machen. Da ich aber große Lust verspüre, diesen Sommer mit dem 156er ein paar schöne Ausfahrten zu machen, jetzt die Frage hier im Forum:


    Gibt es jemanden aus der Gegend Frankfurt am Main / Aschaffenburg + 100 bis 150km, der mir die Kupplung beim 2.5 V6 gegen Bezahlung wechseln kann? Einen neuen Valeo Kupplungssatz habe ich bereits gekauft. Zusätzlich kann ich auch gerne anbieten mit anzupacken wenn gewünscht.

    Fahrzeug ist noch fahrbereit, die alte Kupplung rutscht aber bereits bei höheren Drehzahlen.


    Grüße


    Kee

    Mini-Update: Auto steht seit März in der neuen Garage...nix besonderes, aber Strom und Licht sind am Start.


    2428-5a2fcab7.jpg


    Jetzt wird ganz gemüdlich immer wenn die Zeit es zulässt was am Auto gemacht.

    Erster Punkt auf der ToDo Liste: Neue Kupplung verbauen

    Erstmal so viel wie möglich abbauen, um ordentlich an das Getriebe ran zu kommen.


    2429-5f9e7afb.jpg


    2430-e7a75de4.jpg

    Noch eine Frage...nach dem Entfernen der Radhausverkleidung kamen diese 2 Stecker zum Vorschein.

    Was haben diese für eine Funktion und ist das normal, das die da so rumbaumeln?


    2375-da341f34.jpg

    So, es hat ein wenig gedauert, bis ich die Möglichkeit hatte mit dem Schrauben anzufangen.

    Eine Frage zum Anlasser - kann mir jemand sagen, wo genau dieser sitzt? Eventuell anhand von diesem Bild hier?


    2374-ee938bc8.jpg

    Zitat

    Das muss gewuchtet werden, an der KW an der es ran soll.

    Das ist wirklich k.r.a.n.k. :P Ich hatte die Idee bei meinem V6 ja auch, allerdings genau aus diesem Grund wieder davon abgelassen.

    So wie bei anderen Motoren - leichte Schwungscheibe kaufen, montieren, Spaß haben, ist das kein Thema, aber kompletten Motor

    auseinander nehmen für etwas besseren Durchzug...???

    Was kostet das Gerät und hat es sich gelohnt? Ist es zu empfehlen?

    Ich habe es aus den USA importiert vom offiziellen Händler. Set knapp 230 € + Zoll und Versand 79 € - also etwas über 300 €...da kann man nicht meckern.

    Allerdings benutze ich einen geeigneten Spannungswandler für die Akku Ladestation.


    Für knapp 25 € bekommt man aber auch ein 230 V Ladegerät:


    Milwaukee Ladegerät


    Ich hatte es noch nicht im Einsatz...habe mir aber vor dem Kauf diverse Tests im Alltagsbetrieb angeschaut.

    Hier sieht man z.B. schön, was für eine Power das kompakte Gerät hat:


    https://www.youtube.com/watch?v=0qWkHU03C9c

    Mein erster Gedanke war auch schwarz / Buchstaben in einer Kontrastfarbe.

    Allerdings reizt mich die weiß/rot Kombi doch sehr, nachdem ich das gesehen habe...!!!


    Zahnriemenkasten würde ich wohl per Wassertransferfolie verschönern lassen...eventuell Carbon look.

    Da für den Zahnriemenwechsel eh bald die Ventildeckel etc. runter müssen, möchte ich den Motor bei dieser Gelegenheit

    etwas aufhübschen...bin aber noch nicht so schlüssig, welche Variante meiner Favoriten zum schwarzen Auto am besten kommt...??? question_new.gif



    Schwarz / Gold Kombi



    ciV7nZBvJ2g85em2Hb845PjnKoUZtMfid4Xxm8Xeo1MD-jH-6uHO25ggbRY8kQaOJqihg6J6z1WctB0DGIGxtIJ7DbwmYYJ0zGFbMs5DqCnmbUICKPnuAHRhYDhUO58QymdZqZyG4RC7x6WZnsw9bikbLtqtba9xArJSri-MPPqwAi67v8wQOt4B-X02coh1X6qXVravRj5XyRjbTOcJcB249yCUbHXKe99rl8qnRmSAZ7JWdJUEt0APEOR3A-giVgbwrxBcckOprldJEM6_Je26wQbveIPoEDve-fAVqr4NzPG4ABDS6HN4d5GXyytaxLCTuOZ6MgsCYZov0Slp_6RO540fgROTNVPj6rKu65OAfdczd-H_7Lv43m_aoFodeCjg74fd5lLOWgtW9UOD3rx5q4wqQWaTHUDiXYQbJiOim03VgUO69xRrComy9VKpPzWh4qwr0ChNkAQjLWBVcSho1TPh6fHhrmsuDuBg6k61QVGKEn9iU8VCAGAbpDHcZaEdMyx1EtS0dNH1Ca3mDwM8hiZTamFs5kmTk-xuBzmPe-8PJKXVvd6p9MZGxjFVup_KHJrrobansW-UVx59r5c_KnNX4vU4xV0iRYxvAQY=w973-h637-no



    ee8PSFl7bZXFde2_nOsTOsBFyvb6tgyR5_jrEukNgsK7Upb3fml6_g5xLDtmQeqStadusBX1bJzEay5nT4iWWhdUIMjMEzpkuvqP69nGPwZjM5QFjlBp385QIuGYw576JdjgfTUj_FjYaPOOtihzF0Ia5l2Cp3oZq_E2HYbBpAJ8ZBmwe6E00lZ8eyLGPICqKxaUdhwJkPTI3LyRXpfivVo3IXH4Sri9DLVqja5qDY17jYJjWq5y1iBkM7XcbxWXW2QtfA8wnCAwKqFjntCJOtJVOFHnNW_3HqbTw9VpXTrlpmQxO0s9iX7iPgCV_xT0LBIA8QDr9wr80JeZ35KpIh2daVF3drnOMUg22Gx03l6OTagQqzDZFeWfF_ZB2iSJPQATsBLBUh-cy_AqWASHOAYfCy-2P9Pe9nEmS5UNoSTpMxjsAky2JgjBELo6_cWWYch5JvP8sCd3k-MmFVCmhzDm29qo1dSkO3fkgjVOzhiR-3wdwWMndxS-dqS1SoXIndAMjCBP_hEEGZPC-1yfDJPzAGvPlSHR1tIUxyGNwhUvap9e7IxkLGdVzm-ZyCQsOxaclnn5TxQ9qDy0_NsxykoWmFl9_NDFCIu2sIcTADw=w902-h619-no



    Originalfarbe mit roten Pinstripes



    LoOSWAsLxmJ7TXo-pZT8HezZ2Z6bYfudXXbYWK0UJk2l5d9tJEVro717g6QQqrmNXA1395Ff2AarYvOGunZ0-LdUcVr4FhYKybu_iIsIK82PUKqEia5DbCVlnG6srNYTL_xNFBg7ExGaBkLyHYqIQG2cF6LANUHEpOAlARHXgTce6wT3hPv0oz2loJM6S58zBGn_zdgzm7NVGz0aU9zvVmVFACHp1HG8kKSR9KiYSa86pFrz37i8dxDSTdR2I5Fv22BSjaLLoBO0REe-f850H7LpFEl4nV5zyV8uczlcBJYmp2_3IJk7lIcgbr4F0MPnvGSCz_3FiRCN-pck0STy7UVflNx4_riduj0DtPT8OhKPR4wMhLm0bhGiabod7ibQbrPhp-qQm2YWJZPFO5Pg76ITjzsjOhy00__4DiXFA_n__TaCRs7PqV8UgnMX9atebSBHCWVfCIfkIg9-V6HcNRz1xTEjZY15g0sCqTkmNyuHKrnGdjNOOXUbpfaUqaZ5pqJ-nVo1QtqVtIWMLE5KsR3JG1_uaBwHUHzWWdd2YAJ07-xb1oSlW-KMF9sOqVA_b98EjfK71MQIqphpyvykCGIMsj-FRsWQVikK1WgkBrE=w850-h637-no



    Oder doch etwas Kontrast mit weiß/roter Kombi?



    uuZlbwSeucMzRvrZFYc9bGJOTkFplbgbVJiG38a6TeEXMIs6U9XUQMDxkz3FjGZ0UurO8dgIStfohva90mI2m9xb2dA2JrUCL9BLkQnmm34elD97XBRLnOPT5H2mU6yqL9vj98RF7XSUNDjImGAIUV5yWzaJrg4n4kKESxogF86K7WS589AIMlBfD52vbvgoq3d5QBAkH3oYOgnjk9zwCINYh2fzk-cXnezv87AqKdk0dqiw0Tpyy2faOeLNgI-5aYd477IcVXplHJsvwjAW6Zzb9lZ865XkRtlY1ki3QLXi2ktoce-JfljzB91NdExuVj0Fd8s10nnv5R-k4sk7CXJKkEFolZpxyiTBVMEVccm3yK6qsRcMAsguII_qqp94n-fRPqHx1pbNy7fETG_yWVbMeZNS4Qq2r3LYBt8GODSCaROc5e5c6VE7pXfSYPcxdzYhvmiGuzWo6FycP1jPF4iBC9vbuFl8GG_CrJRPcmxgbgqb5gpUsgXXWgdWklcQecz9MKRMh6RQFyPpPYow4hurXLanY5hcBiG6hIGEZK4A5N_wU8JRtQcoReaIXF85LsrAdS05CbZ2cBrDwhU_jKL1RiFmyaLYSjn8xxwaUZQ=w750-h472-no

    Nun, die Werkstatt der Scuderia Vitony scheint zumindest sehr schick und gepflegt zu sein:


    22278079_1630940720269830_2032423587264069632_n.jpg?ig_cache_key=MTYyMTEzNTU0ODk4NjM0NjQyMw%3D%3D.2.c


    22794461_225074601360223_6172169901898203136_n.jpg?ig_cache_key=MTYzNDM2MTc5MDQ4MDk5ODIwNw%3D%3D.2


    Verfolge die Updates regelmäßig und da tut sich schon so einiges.


    22280242_118335718862900_1252804761531449344_n.jpg?ig_cache_key=MTYxOTg0NTgzMDgyMjc5Njc2MQ%3D%3D.2.c


    Gibt ja hier in Deutschland nicht so viele Leute, die out of the box denken und einfach mal machen.

    Und weil das Thema JP aufkam...mit "legalem" TÜV läuft da auch herzlich wenig - das ist bei solchen

    Leistungssteigerungen hierzulande wohl kaum machbar / bzw. wäre es wohl unbezahlbar.


    Interessant wäre es zu wissen, ob jemand schon bei Vitony vor Ort praktische Erfahrungen sammeln konnte.

    Fällt das unter die Rubrik: Product Placement ?

    Also bei Ard und ZDF ist das nicht so gern gesehen.

    Naaaaa...Ist mein erstes Gerät von Milwaukee. Ist mir überhaupt nur in den Sinn gekommen, da ich sowas öfter mal

    in einigen YouTube Videos gesehen habe.


    Und da es durchaus schick anzusehen ist, kann man auch mal ein paar Bilder präsentieren. ;)

    Gerade eingetroffen: Milwaukee M18 Fuel 3/8" Akku-Schlagschrauber.

    Set besteht aus Koffer, Schlagschrauber, 2x 18 V Akku, Dual Ladegerät.


    Nach einiger Recherche habe ich mich für dieses kleine und kompakte Kraftpaket entschieden.

    So kann ich zukünftig beim Schrauben einiges an Zeit und Kraft einsparen.


    2025-b4e7f5f8.jpg


    2028-07f24170-large.jpg


    2029-b912670f-large.jpg


    2026-56553c21-large.jpg


    Hier mit Adapter auf 1/2"


    2027-defeb202-large.jpg

    Nachdem mein Thema im alten Forum durch den Crash verlorene Mühe war, hatte ich eigentlich keine große Lust alles nochmal neu zu machen.

    Aber...irgendwie muss das neue Forum ja wieder mit Beiträgen gefüllt werden - also fasse ich mal zusammen, was sich bei mir bisher so getan hat. :AlfaFahne:


    Ende Juni 2017


    Diesen 2.5 V6 Distintive habe ich Ende Juni diesen Jahres nach einiger Suche gekauft.


    1998-546e8f32.jpg


    Bereits verbaut waren ein UTP Racing ESD und Bilstein Dämpfer mit Eibach Tieferlegungsfedern.

    Der UTP Topf klingt nicht verkehrt würde ich sagen. :like:


    1997-e570ad4f.jpg


    Etwas Lederpflege mit Sonax Premiumclass.


    1999-f61db804.jpg


    2001-e5d88dab.jpg


    2000-dd2a503c.jpg


    Hatte etwas Probleme mit dem Gangwechsel. Nach dem Einbau einer neuen Drehmomentstütze war alles wieder ok.


    2002-f9db42ae.jpg


    Es gab frisches Öl.


    2003-d2630308.jpg


    Juli 2017


    Die ersten neuen Teile sind angekommen - Gates Powergrip Kit für den kommenden Zahnriemenwechsel.


    2004-78b80545.jpg


    2007-c0b89e12.jpg


    2005-ecdc30e9.jpg


    Nockenwellen Blockierwerkzeug


    2006-d15f0265.jpg


    2009-0ff71618.jpg


    Digitale Messuhr + Verlängerung


    2008-c60ad49c.jpg


    2012-2dca9c92.jpg


    Neuer Ventildeckeldichtsatz


    2010-95fee9b5.jpg


    August 2017


    Motorraum-Facelifting...Versuch Nr. 1

    Rostentfernung und Lackierung an der Halterung der Drehmomentstütze.

    Nur um herauszufinden, das alle Schrauben drumherum jetzt noch schlimmer daherkommen.

    Da habe ich etwas begonnen... !!! :P


    2015-18005b8f.jpg


    Die Kupplung beginnt bei höheren Drehzahlen / Gängen zu rutschen.

    176.000 Kilometer auf der Uhr und immer noch die erste Kupplung.

    Ich schätze, ich kann mich nicht beschweren...neue Kupplung muss her.


    2023-410b512c.jpg


    September 2017


    Her mit dem Super Kleber...!!!

    Mein Schaltknauf musste endlich mal repariert werden...war etwas blöd, das Teil nach jedem Gangwechsel durch das halbe Auto zu werfen. :D


    2021-0dc69771.jpg


    2019-e9567b91.jpg


    Oktober 2017


    Neue Teile angekommen: Valeo Kupplungssatz + Riemen


    2017-1ad78c0a.jpg


    2018-891a5404.jpg


    2020-5405d4eb.jpg