Alleine meine Teilesammlung für die 164......da steigt doch keine Sau durch,wenn ich nicht mehr die Treppe rauf komme. Geht wohl alles zum Schrott am Tag X
Um Gottes Willen...sowas muss testamentarisch an einen Alfa Club vermacht werden...!!! 
Alleine meine Teilesammlung für die 164......da steigt doch keine Sau durch,wenn ich nicht mehr die Treppe rauf komme. Geht wohl alles zum Schrott am Tag X
Um Gottes Willen...sowas muss testamentarisch an einen Alfa Club vermacht werden...!!! 
Ahhh verstehe...nun es war nicht für mich ersichtlich, da die Werkstatt CD aussagt, das diese Schrauben ersetzt werden müssen.
Das ist natürlich ein sehr hilfreicher Hinweis - Danke...!!! ![]()
Ich würde gerne folgende Teile besorgen:
Einen Satz Antriebswellenschrauben (12 Stück?) und alle markierten Schrauben + die Schelle für den vorderen Auspuffbereich.

Bei den Antriebswellenschrauben bin ich allerdings nicht sicher bezüglich der Teilenummer...sind diese auf dem folgenden Bild zu finden
oder blicke ich da nicht richtig durch?

Bezüglich Auspuff...gibt es da eventuell einen kompletten Montagesatz?
Sind ja doch einige aus dem Gebiet vertreten...!!! ![]()
@Michel2578 : Das schaut doch mal sehr ordentlich aus...davon können viele nur träumen.
Sowohl vom Platz als auch von der Ausstattung her tip top...!!! ![]()
Meinen Schuppen kann man später auch als Puff benutzen
Sollte man später eher als Schulungszentrum für den Nachwuchs benutzen...damit das Wissen und die Erfahrungen nicht irgendwann verloren gehen...!!!
Auf jeden Fall eine gute Idee wie ich finde...!!! ![]()
Ja, unterwegs gesehen habe ich die Giulia - kenne aber nicht den Besitzer.
Und in Kreis Rodgau fährt ein 4C öfters an mir vorbei. ![]()
Danke für die Anmerkungen soweit. Eventuell habe ich
und ich muss das nicht selber angehen.
Werde ich wohl in Kürze erfahren - ansonsten müsste ich da keine Bühne vorhanden, die Variante nach oben wählen.
Ohhhh ok, gibt es ein Problem oben raus? Motor mit Getriebe dran zu breit?
Ok, dann macht der Motorausbau wahrscheinlich am meisten Sinn, da ich eh noch den Zahnriemen usw. mit machen muss.
Dann kann allerdings der Querträger wohl bleiben wo er ist, da ich den Motor nach Oben raus nehmen möchte.
Da ich gerade ein wenig die Werkstatt CD durchgeschaut habe...eine Frage zum Kupplungswechsel beim 2.5 V6:
Abgasanlage + Querträger müssen zwingend abgebaut werden?

Meine Jule ist richtig dick mit Fluid Film getränkt.
Wie viele Dosen sind verbraucht worden & stinkt das Zeug wirklich so schlimm...???
Für die Kohle mache ich ganz andere Sachen . Ich glaube ich muss mal meine Preise neu anpassen .
Neeeeee, muss ja nicht jeder hierzulande Apotheker werden...!!! ![]()
Ok, ich kenne jetzt nicht das Ausgangsgewicht der Schwungscheibe...deswegen meine Reaktion auf die 400g.
Ich kenne das bei früheren (Nicht-Alfa) Fahrzeugen so, das man teilweise vom Seriengewicht von ca. 7-8kg
mit einer Alu-Variante auf unter 4kg kommt.
400 Gramm...dafür lohnt sich aber doch der Aufwand nicht? ![]()
Da in Kürze bei meinem 156er eine neue Kupplung verbaut wird, folgende Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit einer leichten bzw. erleichterten Schwungscheibe bei den V6 Motoren?
Was gibt es an Herstellern oder wer bearbeitet originale?
Grüße
Kee
Hat echt was von Deja Vu hier...!!! ![]()
Ich peile es zwar nicht...was jetzt mit dem DE Portal passiert ist...??? ![]()
Aber nochmal Servus an alle vom Kee aus Aschaffenburg...!!!
Hier neben dem Stadtflitzer mein 156er SW V6: