Reiss die Zündungspisse raus und lass den Rest einfach drin - dann haste immerhin noch ne Funk-ZV draus gemacht^^
Genau das habe ich vor ..
Reiss die Zündungspisse raus und lass den Rest einfach drin - dann haste immerhin noch ne Funk-ZV draus gemacht^^
Genau das habe ich vor ..
...Kabel schaut unisoliert aus dem Verbinder und kommt bei Kurvenfahrt gegen Metall - nur als Beispiel^^
Du bist doch der Inscheniör...
Tja ... ich such mir mal die relevanten Stellen raus & überbrück' das mal ... dann schauen wir weiter.
Danke Dir und den anderen, dass ihr Euch Clausi's Kopp macht
To be continued
Klar.
WENN es damit zusammenhängt und WENN die Zündunterbrechung spinnt, reicht ein wackeliger Steckverbinder...
..aber meist nur einer Links-Kurve,, manchmal auch unverhofft beim Beschleunigen auf der Autobahn (selten) .. puhhh ..
So wie ich das sehe ist der ganze Kram nur über Plus und Minus mit dem Steuergerät gekoppelt.
Eventuell ists nur via Batterie mit 2 Zusatzkabeln und via Relais usw verlegt,
Schau mal auf die Batterie was da noch außer den Normalen Kabeln dran ist.
Am Plus sind 3 und Minus nur das Kabel selbst.
Ja, ich muss mal das Alarmgerät generell finden & mal die Kabel verfolgen.
Und dann fliegst da Ganze raus. Mariechen klaut sowieso keiner.
Muss ich in Ruhe machen, sonst lege ich mir am Ende die ganze Karre still.
Fahre übrigens im Augenblick im *Werkstattmodus., also abgeschaltete Funktion des Gerätes.
Fehler (Abschaltung) ist trotzdem da ..
Son Amischrott ist doch Spielzeug...
Whatever, ist nun mal drin ...
Hast das mal hochaufgelöst für mich? Oder 'nen Link? ..
Wat isses denn... Pekatronic? Carguard?
Clifford ..
Ja, Dokumentation habe ich schon runtergeladen, ist aber kein Schaltplan bei.
Muss ich noch suchen, die Vermutung mit der Alarmanlage in Verbindung mit dem Aussetzer ist ja auch noch ganz frisch.
.. aber so schlecht ist das Teil nun auch nicht ... hier - bei Fig. III z.B. hat man mit dem Bügel durchaus bessere Karten ...
..nu frag ich mich, warum Blinker rechts kurz in dem Moment angeht, wenn der Motor in der Kurve ausgeht .. ist mir heute aufgefallen ..mhmm ...
mit Hinweis und Bildern an Bastler....
dann dürfte das rein rechtlich wasserdicht sein.
Jo .. oder als Garagen-Deko / Wandschmuck mit LEDs drin.
Tut mir leid, aber das Teil ist aus meiner Sicht schlicht im Ar***!
Aber ich bin kein Fachmann, lasse mich gern eines Besseren belehren.
Hülsen hin, Hülsen her.
Wenn ich etwas übersehen habe, die Hülsen zu kaufen sind und nachträglich montiert werden können - steht der Träger gern zum Weiterverkauf bereit...
Hülsen hin, Hülsen her - das Ding mächtig verbogen & verzogen - und ein Sicherheitselement am Auto!
Andre muss entscheiden, ob er als Betreiber es verantworten kann, das gefährliche Teil im *Bieter-Thread hier in ARP stehen zu lassen!
Guck mal bei *AMP, die haben eigentlich alles ..
Deutet auf zu geringe Benzinzufuhr hin., Benzinpumpe?
Ja, da geht es wieder hin, die Vermutung hatten wir ja auch schon hier.
Ich hatte das Element am Tank ja auch schon freigelegt, hab nur nicht das geeignete Werkzeug, um das Teil aus dem Tank zu schrauben.
Ist auch ein bisschen heikel. in der Nähe von 40 Liter Super offen rumzufummeln.
Ich hab' - schon berufsbedingt - mächtig Respekt vor dem Zeugs, und das ist auch gut so!
.. weiteres Beobachten ... fast reproduzierbar ist das Ausgehen des Motors bei flotten Linkskurven / Schräglage des Autos bei gleichzeitiger schneller Gaswegnahme ..blubb, spotz ... aus ! ...
Aber natürlich nicht immer
Das sind auch beides ganz große Würfe des Automobilbaus
Aaach, der 916 ist sooo schön ...
Alles anzeigen..so, es ist wohl in "trockenen Tüchern"..-
FCA und PSA gehen gemeinsame Wege bei den Neuentwicklungen..
Wie das genau ausschauen wird, lass uns mal überraschen..
Vlt. gibts ja dann nen Clio / Smart / Fiat 500 / "Mito" KFz, oder
Megan / 1er BMW / Tipo / Giulietta
![]()
Eine Plattform, unterschiedliche Karosserien..
![]()
Und die elektrifizierung nicht zu vergessen, da sind die Franzosen die einzigen, die den Asiaten "paroli" bieten können..
Wird "Spannend"
![]()
Na ja ... 'ne Formel 1 - Fake - Haube / Nasenbär-Style haben sie ja schon mal gemeinsam ...
Meiner 1+3 hat auch etwas über 1000 DM gekostet.
Auch zu meiner Zeit gab es schon Pflichtstunden die man Absolvieren musste ??
Ja, bei mir auch .. 7 waren es, glaube ich. Kann das sein? ...
Dass an der Kreuzung Recht vor Links gilt.
Ich habe letztens sonen Test online gemacht, 0 Fehler!
Ich hatte das Ding beim ADAC-Test ... alles richtig auch bei mir - bis auf das Zeichen .. da bin ich auf "geänderte Vorfahrt im Kreuzungsbereich" reingefallen
da fällt mir der Spruch ein: " wir leben JETZT in der guten alten Zeit, von der wir später reden werden "
Später? .. Na ja ...
Die *später-Zeit hat bereits begonnen ... und meine Lappen-Prüfung möchte ich auch nicht wiederholen wollen
Was sagt uns z.B.. DAS Verkehrszeichen hier? ...
Fahren war damals gar nicht das Problem, da ich aber zu doof für die theoretische war, musste ich zusätzlich Runden drehen, "um nicht aus der Übung zu kommen" ...
Kosten damals gut 1.000 DM - viel Geld Ende der 70er ... gute Fahrschüler schafften den Lappen damals für ca. 600-700 ..