Beiträge von Pam
-
-
Ich habe glaube mal irgendwo gelesen das man das auch gut selber machen kann
ich stell mir das so vor sprühkleber drauf und die flocken draufblasen
Jupp, hab' ich mal mit 'ner alten Felge gemacht, hält ganz gut.
Das Prinzip ist so, wie Du beschreiben hast ... die Flocken sind mit dem Kleber zusammen in der Sprühdose.
Dose schütteln, Schicht drauf, zwischentrocknen lassen, nächste Schicht drauf usw ..
-
Das ist sehr gut
Ich will das auch vom Tisch haben, aber Andre muss das OK geben, der konfiguriert die Bestellung.
Ich will die einzelnen Bilder dann möglichst nur noch 1x anfassen (das Anpassen ist viel Arbeit & braucht Rechnerleistung, das dauert) und final ("as built") an ihn schicken.
Dann sollte das auch losgehen ...
-
Hab' Andre eben 2 neue Testbilder geschickt, die Auflösung muss noch angepasst werden, damit das anständig auf A3 quer passt und gut aussieht.
Keine Panik, ich bin dran, Ingo.
-
Bei dem ersten 164 meiner Eltern hatte ein ungf. 5 cm langes Schläuchen ein sehr sehr kleinen Riss und der Motor sprinte erst gar nicht an. Alles war in Ordnung bis mein Freund die Kraftstoffpumpe kontrolliert. Die sah auch sehr gut aus. Er nam sich mit Zufall einen Schlauch, lässt mit dem Kompressor Luft inspritzen und siehe da... Der Schlauch hat einen klitzekleinen Riss. Dieses reduzierte den Benzindruck und Motor bekam deshalb nicht genügend Benzin. Beim ständigen Versuch den Motor zu starten, sprang der Motor an ging aber gleich wieder aus.
Gemein ist ja, dass der Wagen durchaus mal 2 Tage ohne Probleme durchläuft, dann wieder 2x kurz hintereinander Stress macht ..
-
Aufgelöste Dichtung für 1$ löst sich auf & gleich den halben Wagen getauscht?
-
Doch ein Wackelkontakt... schau Dir die Motormasse an! Wenn es bei Lastwechsel auftritt und der Motor sich dabei bewegt....
Ja, kann nicht schaden ... vielleicht ziehe ich testweise vom Akku mal n dicken Draht rüber zum Motor ... irgendwie muss ich ja weiterkommen
-
Im Leerlauf und bis 2-3000 braucht erauch weniger Sprit.
Beim Gaswegnehmen geht er gern aus - z.B. in Kurven ..
-
Moin!
Meine aufrichtige Anteilnahme!
Dennoch zwei Anmerkungen: Warum KW-Sensor und nicht NW-Sensor? Wenn der KW-Sensor defekt ist, geht das Auto nicht aus, sondern in den Notlauf. Und wann guckst Du denn mal die Benzinversorgung nach...?
Trotzdem gute Laune beibehalten! LG
..bei der Benzinversorgung bin ich nun auch wieder angekommen - der NW-Sensor ist wechseltechnisch ein weitaus höherer Aufwand, habe ich gelernt.
KW - Sensor konnte ja nicht schaden, hätte mich aber (wie schon geschrieben) auch gewundert, da ich das Problem vor gut 2 Jahren ja schon mal hatte & der Motor sich schlicht anders verhält.
Um neu aufzusetzen ... heute morgen war nix auf dem Weg zur Arbeit.
Im Leerlauf / Stand geht er scheinbar nicht aus, auch nicht bei Anfahrt aus Stand (Ampel z.B., ), erst so ab 2.500-3.000 Giri.
Es kündigt sich 1 Sekunde vorher an ... keine Gasanahme , weg, aus. Licht ging gestern Abend auch kurz mit aus, nicht aber die Kontrolleuchten...
To be continued ..
-
Sehe ich das richtig? Das Bild ist von 2008? 11 Jahre alt?
WTF wo ist nur die Zeit hin?
So ist es, Andre..
-
Aber siggi mein Schieter, bei mir geht nix verloren
-
Meinste das hier?
Du hast aber auch alles, Nobbi - ich bin geflasht
-
Hi, was gibt es Neues? Spider läuft wieder?Oder noch am Fehlersuchen?
Sind ganz neugierig auf des Rätsels Lösung
Tja, eben aus der Werke raus ...
Was wurde gemacht?
- neue Winterräder raufgezogen & gewuchtet
- Kühlwasserschlauch inkl Flüssigkeit getauscht
- Autodelta-Schweller anständig befestigt
- Loch hinten im Kofferraum geschlossen
- Bremsen geprüft, vorne gut, hinten muss zum TÜV nächstes Jahr noch gemacht werden
- KW-Sensor getauscht
- Fehlerspeicher ausgelesen
Gurtstraffer Fahrerseite, das ist die Airbaglampe, nicht löschbar, also wird's wohl der Steckkontakt sein, bleibt also noch auf der Liste.
KW-Sensor war es nicht, ist mir 2x auf dem Rückweg wieder ausgegangen, also weiterhin schlecht!
2. Fehler, im MSG .. wieder die Lambdasonde, Gemisch zu fett, löschbar.
Bin also so schlau wie vorher.
Höchst unbefriedigend!
-
-
Na, moin in den *Portalia_Pott.
Schön, dass ihr gesund & munter wieder heim gekommen seid.
Wenn ihr mir alle an Lebensmittelvergiftung gestorben wärt, würde das Dorf wohl abgerissen & Platz für ein ARP_Senioren_Eventzentrun geschaffen worden.
-
Ab 2022 wird der alte Führerschein zwangsumgetauscht - für 25$!
Umtauschfristen für den Führerschein
Für Führerscheine, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt worden sind, ist das Geburtsjahr des Inhabers maßgeblich:
Geburtsjahr Umtausch bis vor 1953 19.1.2033 1953 - 1958 19.1 2022 1959 - 1964 19.1.2023 1965 - 1970 19.1.2024 1971 oder später 19.1.2025 Für Führerscheine, die ab dem 1.1.1999 ausgestellt worden sind, ist das Ausstellungsjahr maßgeblich:
Ausstellungsjahr Umtausch bis 1999 - 2001 19.1.2026 2002 - 2004 19.1.2027 2005 - 2007 19.1.2028 2008 19.1.2029 2009 19.1.2030 2010 19.1.2031 2011 19.1.2032 2012 - 18.1.2013 19.1.2033 Für den Umtausch sind ein biometrisches Passfoto, der aktuelle Führerschein sowie der Personalausweis oder der Reisepass notwendig. Kostenpunkt: 25 Euro.
Wer sich an die Fristen nicht hält und mit einem alten Führerschein erwischt wird, muss voraussichtlich ein Verwarngeld von zehn Euro zahlen.
**********************
N' Scheiss werd ich .. dann lieber jedesmal 10$ ... mein alter Lappen hat mich mein ganzes Autoleben lang treu begleitet (bis auf 1 Monat
)..
Der ist Kult, den geb' ich doch nicht aus der Hand!
Allein schon wg. dem Passbild
Quelle:
-
Fiat Centoventi Concept.
Immer noch Konzepte? Alle anderen sind schon lange in Serie auf der Strasse...da wird sich schon wieder verpennt.
Egal...ich fahre alte Alfas..
-
Wo sind die da weiter?
Keineswegs, der Ampera war ein umgelabelter Chevy und technisch der letzte Rotz.
Deswegen wurde der Verkauf auch nach kurzer Zeit eingestellt.
Auch PSA hat nix elektrisches im Programm.
Fiat hat aber nix, oder!
-
-
Oh, was lese ich hier: Grande Katastrophe...
In der Edel-Frittenschmiede war ich nie... wir waren 1x im Landschaftspark Nord bei schönem Wetter draußen (nicht optimal) und 1x im Steinbruch - wo wir ein Live-Konzert erleben durften und leider wegen unserem lauten gequatschte den Saal verlassen mussten...http://steinbruch-duisburg.de/
Da ist Samstag wieder ein Konzert: Tribute to AC/DC. Könnte laut werden. :-/Ah, stimmt...auch das mit dem Gequatsche...
Vergesst meinen Tipp .