Beiträge von Mona65

    Hallo zusammen,

    ich danke Euch für die vielen Möglichkeiten, die Ihr in Bezracht zieht. Ich tippe auch auf's Alter.

    Manchmal hängt der Drehzahlmesser auch komplett. Dann geht er wieder, zeigt aber eben immer geringfügig weniger Drehzahl an.

    Momentan verlass ich mich eher auf mein Bauchgefühl und Hörvermögen, wenn ich einen Gang höher oder runter schalte.

    Ich denke, ich gehe das Problem im kommenden Frühjahr an. Wenn die Diva jetzt 4 bis 5 Monate ruht, kommt sicherlich wieder was anderes dazu. Dann lohnt sich der Gang die Werkstatt wenigstens.

    Hallo Marcel,

    ein herzliches Willkommen

    hier im Alfa Forum auch von mir.

    Da hast Du ja ein wunderschönes Schätzchen ergattert mit viel Potential.

    Ich drück' Dir dir Daumen, dass dir Restauration gut klappt.

    Bei meinem Spider 2.0 Bj. '92 hat es insgesamt ein Jahr gedauert. Stand mehr als 15 Jahre in Südspanien in einer Garage. Jetzt läuft er wieder, auch Dank Wolfgang.

    Grüße,

    Mona

    Hi zusammen,

    danke für Eure super Tipps.

    Ich fahre den Spidet jetzt so lange nicht, bis der neue Öldruckgeber da ist bzw. eine Messung gemacht wurde.

    Auf jeden Fall werde ich das mit dem Öl 20W50 bzw. 10W60 an meine "AutoSportivo"-Werkstatt weitergeben.

    Melde mich, wenn's was Neues gibt :wink:

    Das rote Öl-Warnlicht ist zum Glück nicht angegangen. Dann hätte ich auch sofort den Motor ausgemacht.

    Habe jetzt einen neuen Öldruckgeber bestellt und nochmal einen Termin in der Werkstatt gemacht um Öldruck messen zu lassen.

    Na mal sehen. Jetzt bleibt sie erst mal in der Garage.

    Hallo liebe Alfistis,

    meine Diva ist mal wieder zickig.

    Bin moderat über die Autobahn mit max. 100 km gefahren. Dann nach der Ausfahrt stehend an der 1. Ampel war der Öldruck auf Null. Beim Anfahren wieder leicht gestiegen, aber nicht viel.

    Bin gleich bei meiner Alfa-Werkstatt vorbeigefahren und der Schraubermeister ist sich nicht sicher, was es ist. Evtl. Ölgeber oder Anzeige defekt.

    Jemand von Euch eine Idee, was es sein könnte?

    Viele Grüße

    Mona

    Hallo Christoph,

    willkommen im Forum.

    Betone 1750: Da werden Erinnerungen wach.

    Die fuhr mein Vater bis 1982 auch.

    Eine der schönsten Autos von Alfa Romeo, finde ich.

    Ich wünsch' Dir viel Freude im Portal :wink:

    Grüße, Mona65

    Hallo zusammen,

    ich hab' eigentlich auch nix gemacht, allerdings hat mich heute Wolfgang besucht und nach meiner Diva geschaut :schrauber:

    Er hat einen Fehler an der Benzinpumpenstromzufuhr entdeckt und ein lockeres Kabel befestigt. Danach sprang der Alfa wieder an :joint:

    Wir hoffen, dass damit das Problem endgültig gefunden und behoben ist, aber wenn die Diva wieder zickt, erfahrt Ihr es als Erste.

    Vielen Dank nochmal Wolfgang für Deine schnelle und ambitionierte Hilfe :wink:

    hallo mona ich bin mittwoch eh in langen dann könnte ich nach der arbeit mal bei dir vorbei kommen kosten tut das nichts freundschaftsdient unter leidensgenossen


    mfg wolfgang

    :wink:


    hallo mona ich bin mittwoch eh in langen dann könnte ich nach der arbeit mal bei dir vorbei kommen kosten tut das nichts freundschaftsdient unter leidensgenossen


    mfg wolfgang

    :wink:

    Hallo Wolfgang,

    nochmals herzlichen Dank für Dein Angebot und ja, sehr gerne Wolfgang.

    Mittwoch Abend passt super.

    Wie können wir safe Mobilnummer bzw. Adresse tauschen?

    Lg Mona

    Bloss nicht aufgeben Mona, versuche es mal über E-Bay Kleinanzeigen, Schlachtfest 115 oder was weiß ich, Ihr habt das Auto schon solange, da geht immer was, viel Glück, drück Euch die :like:

    Hallo bella916,

    danke für den guten Tipp:

    Auf ebay kleinanzeigen habe ich ein Benzinpumpenrelais ausfindig gemacht.

    Da hat noch Jemand Teile von einem geschlachteten Spider Serie 4. Hoffentlich löst das Teil unser Problem.

    Also Zündung ist es auch nicht. Es kommen Funken an der Kerze an. Anlasser dreht auch, aber nach wie vor springt er nicht an.

    Lg, Mona

    Hallo,

    wir schauen heute, ob er Zündfunken hat. Da er im 2. und 3. Gang beim Beschleunigen auch nicht richtig durchzieht, könnte das evtl. eine mögliche Ursache sein. Der Spider hat übrigens einen Kat. Sprit bekommt er, das riecht man definitiv.

    Was das Schrauben und die Elektronik betrifft,

    bin ich leider Laie.

    Danke für Ihr Angebot, sich den Alfa mal anzuschauen.

    Hallo,

    wollte mich nochmal kurz melden.

    Also: Anlasser dreht, Zündfunke ist da.

    Vielleicht doch ein neues Pumpenrelais fällig?

    Oder Drehzahl- bzw. Nockenwellensensor?

    Wenn sie mögen, können Sie gerne kommen und schauen. Um Missverständnisse im Vorfeld zu vermeiden, bitten wir Sie uns mitzuteilen, mit welchen Kosten dies für uns verbunden ist.

    Danke und viele Grüße,

    Mona

    erst mal feststellen was nicht geht

    hat er zündfunken bekommt er sprit

    bei mir war es das pumpenrelais wobei meiner noch keinen kat hat

    ich weis auch nicht wie bewandert du beim schrauben bzw autoelektrik bist aber mein angebot steht wir können uns gerne mal treffen dann schaue ich gerne mal drüber

    wenn die wegfahrsperre ausser betrieb genommen ist sollte es kein allzu großes problem sein den fehler zu finden

    Hallo,

    wir schauen heute, ob er Zündfunken hat. Da er im 2. und 3. Gang beim Beschleunigen auch nicht richtig durchzieht, könnte das evtl. eine mögliche Ursache sein. Der Spider hat übrigens einen Kat. Sprit bekommt er, das riecht man definitiv.

    Was das Schrauben und die Elektronik betrifft,

    bin ich leider Laie.

    Danke für Ihr Angebot, sich den Alfa mal anzuschauen.

    das hört sich irgendwie nach wackelkontakt an hab ich bei meinen 116 auch manchmal

    Hi,

    ja, auch das könnte es sein. Konntest Du den Wackelkontakt bei dem 116er ausfindig machen und beheben?

    Falls ja, wo war er?

    Wo blos anfangen zu suchen?

    Gruß, Mona